Bestellnummer: 38919262
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 38919262
Vergleich von linearer, Tagesgebrauchtwert- und RRC-Abschreibung bei konstanten und veränderlichen Preisen
Georg Dyck
10.99 €
Statt 15.99 € 19
14.99 €
14.99 €
13.99 €
Statt 15.99 € 19
14.99 €
14.99 €
Balanced Scorecard: Erfolgsfaktoren zur Sicherstellung eines nachhaltigen Einsatzes
Frank Maier
10.99 €
10.99 €
11.99 €
Statt 15.99 € 19
14.99 €
27.99 €
34.99 €
Auswirkungen von Regulierungen der Corporate Governance auf das Controlling unter besonderer Berücksichtigung des Sarbanes-Oxley Act
Joachim Rechenburg
Statt 30.99 € 19
17.99 €
Controlling im Profi-Fußball: Möglichkeiten und Grenzen für die Steuerbarkeit von sportlichem Erfolg
Oliver Kloch
14.99 €
31.99 €
8.99 €
Wertorientiertes Controlling: Darstellung der strategischen Implikationen und Ausgestaltung der Strategic Control Map
Barbara Katzdobler
10.99 €
Kritische Analyse des Sustainability Reportings von Energieversorgungsunternehmen
Markus Burger
24.99 €
Steuerungs- und Entscheidungsmöglichkeiten auf Basis der relativen Einzelkosten- und Deckungsbeitragsrechnung
Enrico Ebert
11.99 €
11.99 €
Kennzahlen sind für das Controlling von wesentlicher Bedeutung. Sei es bei der Überwachung des Budgets, der Steuerung von Projekten, der Erstellung von Service Level Agreements, dem Benchmarking oder dem Performance-Management, in allen Bereichen werden Kennzahlen benötigt bzw. genutzt. Diese Arbeit befasst sich mit dem Thema IT-Kennzahlen und deren Bedeutung für den IT-Bereich. Dabei werden bekannte Ansätze aus der Literatur aufgezeigt und bewertet. Bevor aber diese Untersuchung vorgenommen wird, ist zunächst einmal kurz in Kapitel 2.1 das Standard-Controlling und darauf basierend in 2.2 das IT-Controlling dargestellt. Da zum IT-Controlling mehr als nur die Kennzahlensysteme gehören, werden in Kapitel 3 weitere Controlling-Instrumente, differenziert nach strategischen und operativen Instrumenten, vorgestellt.
- Autor: Enrico Ebert
- 2007, 1. Auflage, 34 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3638805417
- ISBN-13: 9783638805414
- Erscheinungsdatum: 27.06.2007
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 1.25 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Kennzahlensysteme für das IT-Controlling".
Kommentar verfassenVergleich von linearer, Tagesgebrauchtwert- und RRC-Abschreibung bei konstanten und veränderlichen Preisen
Georg Dyck
10.99 €
Statt 15.99 € 19
14.99 €
14.99 €
13.99 €
Statt 15.99 € 19
14.99 €
14.99 €
Balanced Scorecard: Erfolgsfaktoren zur Sicherstellung eines nachhaltigen Einsatzes
Frank Maier
10.99 €
10.99 €
11.99 €
Statt 15.99 € 19
14.99 €
27.99 €
34.99 €
Auswirkungen von Regulierungen der Corporate Governance auf das Controlling unter besonderer Berücksichtigung des Sarbanes-Oxley Act
Joachim Rechenburg
Statt 30.99 € 19
17.99 €
Controlling im Profi-Fußball: Möglichkeiten und Grenzen für die Steuerbarkeit von sportlichem Erfolg
Oliver Kloch
14.99 €
31.99 €
8.99 €
Wertorientiertes Controlling: Darstellung der strategischen Implikationen und Ausgestaltung der Strategic Control Map
Barbara Katzdobler
10.99 €
Kritische Analyse des Sustainability Reportings von Energieversorgungsunternehmen
Markus Burger
24.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Kennzahlensysteme für das IT-Controlling".
Kommentar verfassen