Kindesmisshandlung / Springer (PDF)
Bestellnummer: 80760526
- Kauf auf Rechnung
- Kostenloser tolino webreader
54.99 €
Statt 39.99 € 19
29.99 €
31.99 €
19.95 €
75.99 €
Medizinische Versorgung in Justizvollzugsanstalten / Springer
Georg Göttinger, Martina Lütkehölter
39.99 €
56.00 €
39.99 €
86.99 €
54.99 €
31.99 €
129.99 €
6.28 €
22.99 €
26.99 €
46.99 €
9.95 €
Kindesmisshandlung / Springer
Bernd Herrmann, Reinhard B. Dettmeyer, Sibylle Banaschak, Ute Thyen
62.99 €
4.48 €
4.99 €
4.99 €
Forensische Verletzungskunde / Springer
Christoph G. Birngruber, Gabriele Lasczkowski, Reinhard B. Dettmeyer
Statt 89.99 € 19
69.99 €
32.99 €
Statt 14.99 € 19
4.99 €
14.99 €
Statt 14.99 € 19
4.99 €
14.99 €
4.99 €
42.99 €
Das bewährte Fachbuch zum Kinderschutz in der Medizin bietet Strategien für den Umgang mit Verdachtsfällen von Kindesmisshandlung und -vernachlässigung, fundierte fachliche Grundlagen für die Diagnose, Sicherheit in Rechtsfragen und erprobte Konzepte für die Intervention.
Fundierte somatische Diagnostik
- Leitliniengerecht, hohe Evidenz
- Rationale diagnostische Strategien
- Forensische Befundsicherung
- Kindergynäkologische Grundlagen
Umsichtige Intervention & Prävention
- Gesprächsführung mit Eltern
- Interdisziplinäre Netzwerke schaffen und nutzen
- Frühe Hilfen
- Umgang mit Missbrauch in Institutionen
Gesellschaftliche und rechtliche Grundlagen
- Auszüge wichtigster Gesetze
- Gesetzlicher Opferschutz, psychosoziale Folgen
Kompakt und praxisrelevant
- Korrekte Anamnese und Dokumentation Merkblätter, Checklisten, Internetadressen
- Praxistipps, Differenzialdiagnosen und Fallstricke
Vom "unguten Gefühl" zu evidenzbasiertem Handeln.
Unter Berücksichtigung der neuesten internationalen Leitlinien, Literatur, Gesetze und Rechtsprechung.
Das erste deutschsprachige Handbuch für fachgerechte medizinische Diagnostik und Intervention. Das notwendige "Handwerkszeug" für Ärzte und andere Gesundheitsberufe, um in der täglichen Praxis die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Als Leitfaden, Ratgeber und Nachschlagewerk für Ärzte, aber auch alle anderen beteiligten Fachleute im Kinderschutz: Juristen, Polizei, Jugendämter, Beratungsstellen ....
Dr. med. Bernd Herrmann, Kassel
Arzt für Kinder- und Jugendmedizin, Neonatologie, Kinder- und Jugendgynäkologie. Oberarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Klinikum Kassel.
Seit 1992 Schwerpunktthema medizinische Diagnostik bei Kindesmisshandlung. Seit 1998 ärztliche Kinderschutz- und Kindergynäkologieambulanz, 2003 interdisziplinäre Kinderschutzgruppe. Seit 1998 Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft gegen Kindesmisshandlung und -vernachlässigung (ab 2009 der Nachfolgeorganisation DGfPI), Mitherausgeber der interdisziplinären Fachzeitschrift Kindesmisshandlung und -vernachlässigung. Mitglied der Expertenfakultät der International Society for Prevention of Child Abuse and Neglect. Seit 2003 Ausrichter der "Kasseler Fortbildung", 2005 Preis Prävention im Kindesalter des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte Deutschlands. 2008 Mitverfasser der revidierten AWMF-Leitlinien Kindesmisshandlung, Mitglied der Steuerungsgruppe der S3+ Leitlinie 2015-2017. Seit 2008 Vorsitzender der AG Kinderschutz in der Medizin (AG KiM) und der Kommission Kinderschutz der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendmedizin (DAKJ).
Prof. Dr. med. Dr. jur. Reinhard Dettmeyer, Gießen
Studium an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und an der Ruhr-Universität Bochum. Arzt für Rechtsmedizin und Pathologie. Seit Oktober 2007 Direktor des Instituts für Rechtsmedizin der Justus-Liebig-Universität Gießen. Als Rechtsmediziner seit 1996 befasst mit der gutachterlichen Beurteilung von Kindesmisshandlung und Fällen von Kindestötung, sowohl für die Justizbehörden bzw. vor Gericht als auch konsiliarisch. Publikationen u. a. zu Fragen des Medizinrechts, insbesondere zur Rolle des medizinischen Sachverständigen und zur strafprozessualen Beweissicherung. Vorträge zum Thema "Gewalt gegen Kinder" und insbesondere zur ärztlichen Schweigepflicht sowie weiteren Rechtsfragen bei Kindesmisshandlung und Kindesmissbrauch bzw. häuslicher
PD Dr. med. Sibylle Banaschak, Köln
Ärztin für Rechtsmedizin, seit Ende 2006 leitende Oberärztin am Institut für Rechtsmedizin der Uniklinik Köln. Seit fast 20 Jahren Beschäftigung mit dem Thema Kindesmisshandlung, Schwerpunkte sexueller Missbrauch und körperliche Kindesmisshandlung. Autorin von Fachartikeln und Buchbeiträgen zu diesem Thema. Zahlreiche (Fortbildungs-)Vorträge zum Thema Kindesmisshandlung/häusliche Gewalt und anderen rechtsmedizinischen Themen. Mitglied im Vorstand der AG Kinderschutz in der Medizin (AG KiM).
Prof. Dr. med. Ute Thyen, Lübeck
Ärztin für Kinder- und Jugendmedizin, Neuropädiatrie, Public Health und Epidemiologie. Leiterin des Sozialpädiatrischen Zentrums, Stellvertretende Klinikdirektorin der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Universität zu Lübeck.
Studium in Aachen, Edinburgh und Lübeck. 1987 Promotion zum Thema Kindesmisshandlung und -vernachlässigung - Prävention und therapeutische Intervention. Aufbau des Kinderschutz-Zentrums Lübeck 1990 und seitdem Vorsitzende des Kuratoriums. Mitglied des Vorstandes der Deutschen Gesellschaft für Sozialpädiatrie und Jugendmedizin und Preisträgerin des Stefan-Engel-Wissenschaftspreises. Vorsitzende der Wissenschaftlichen Beiräte des Kinder- und Jugendgesundheitssurveys (KiGGS) 2001-2008 und des Nationalen Zentrums Frühe Hilfen seit 2008. 2008 Mitverfasserin der revidierten AWMF-Leitlinien Kindesmisshandlung, Autorin zahlreicher Publikationen zum Thema Gewalt gegen Kinder, familienorientierte Versorgung von Kindern und Jugendlichen, Frühprävention und -förderung, Lebensqualität bei chronischer Erkrankung und Behinderung und Ethik in der Medizin.
- Autoren: Bernd Herrmann , Reinhard B. Dettmeyer , Sibylle Banaschak , Ute Thyen
- 2016, 3. Aufl. 2016, 435 Seiten, Deutsch
- Verlag: Springer-Verlag GmbH
- ISBN-10: 3662488442
- ISBN-13: 9783662488447
- Erscheinungsdatum: 11.08.2016
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 8.23 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Kindesmisshandlung / Springer".
Kommentar verfassen
54.99 €
Statt 39.99 € 19
29.99 €
31.99 €
75.99 €
Medizinische Versorgung in Justizvollzugsanstalten / Springer
Georg Göttinger, Martina Lütkehölter
39.99 €
86.99 €
31.99 €
129.99 €
6.28 €
22.99 €
26.99 €
46.99 €
9.95 €
19.99 €
Statt 42.00 € 19
41.99 €
47.99 €
Praxis der Schlafmedizin / Springer
Boris A. Stuck, Joachim T. Maurer, Angelika A. Schlarb, Michael Schredl, Hans-Günter Weeß
Statt 89.99 € 19
69.99 €
34.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Kindesmisshandlung / Springer".
Kommentar verfassen