Bestellnummer: 39300025
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 39300025
9.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Das genetische Prinzip und Konfliktorientierung. Kurzanalyse der politikdidaktischen Methoden nach Andreas Petrik undHermann Gisecke
Carolin Hennings
12.99 €
Statt 19.95 € 19
12.99 €
Statt 35.00 € 19
27.99 €
Public Diplomacy. Ein Charakteristikum der deutschen Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik ab 1970?
Stella Scheld
Statt 24.99 € 19
16.99 €
Click and Like!? Mündigkeit im Spannungsfeld von Politischer Bildung und Medien
Judith Lehner
39.99 €
Deutsche Außenpolitik. Deutsche Interessen im Zeichen von politischer Kultur und nationaler Identität
Clemens Wandke
12.99 €
Social Bots im Wahlkampf. Über den Einfluss von Computerprogrammen auf die Meinungsfreiheit
Dario Leanza
12.99 €
2.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
12.99 €
Anwendung des Flipped Classroom Modells im sozialwissenschaftlichen Unterricht
Constantin Becker
Statt 24.99 € 19
16.99 €
12.99 €
12.80 €
21.99 €
3.49 €
12.99 €
Statt 29.00 € 19
25.99 €
9.99 €
8.99 €
0.99 €
3.99 €
· Ein Kosmopolit, Journalist und Politologe der trotz seiner Weltoffenheit immer deutscher Patriot geblieben war. Er litt seit Anfang an unter der Teilung seines Vaterlandes und versuchte durch seine profunden Kenntnisse der Machtverhältnisse in der Sowjetunion und Amerika, einen gangbaren Weg der deutschen Politik gegenüber den Großmächten zu finden.
· Mehnert tritt ein für eine Entwicklung Deutschlands hin zu einer modernen Gesellschaft. Eine Gesellschaft, die sich bewußt und erfolgreich mit den Aufgaben, die an sie gestellt sind und in der Zukunft gestellt werden, auseinandersetzt. ( Leistungsgesellschaft )
· Deutschland prognostizierte er eine bildungspolitische Katastrophe.
· Die Herausbildung einer geistigen Elite mit gleichen Chancen auf Förderung für alle Begabten gehörte ebenso zu seinen Anliegen, wie die Gestaltung der internationalen Politik von deutscher Seite aus.
· Die Lösung der deutschen Frage sieht er als ein Interesse des gesamten europäischen Kontinentes sowie seines Friedens- und seines Wohlstandeswillens an. Jedoch betont er, daß die Vereinigung Europas an erster Stelle stehen müsse.
· Als einer der Ersten setzte er sich für die Entwicklungshilfe in der Dritten Welt ein. Er sieht durch ein Zusammengehen mit ihr, neue politische als auch wirtschaftliche Bewegungs-möglichkeiten entstehen, die das von den beiden Machtblöcken argwöhnisch bewachte Europa nicht bieten kann.
- Autor: Olaf Kuche
- 2002, 1. Auflage, 12 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3638146502
- ISBN-13: 9783638146500
- Erscheinungsdatum: 10.10.2002
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.40 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Klaus Mehnert und die Bundesrepublik Deutschland".
Kommentar verfassenStatt 13.99 € 19
12.99 €
Das genetische Prinzip und Konfliktorientierung. Kurzanalyse der politikdidaktischen Methoden nach Andreas Petrik undHermann Gisecke
Carolin Hennings
12.99 €
Statt 19.95 € 19
12.99 €
Statt 35.00 € 19
27.99 €
Public Diplomacy. Ein Charakteristikum der deutschen Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik ab 1970?
Stella Scheld
Statt 24.99 € 19
16.99 €
Click and Like!? Mündigkeit im Spannungsfeld von Politischer Bildung und Medien
Judith Lehner
39.99 €
Deutsche Außenpolitik. Deutsche Interessen im Zeichen von politischer Kultur und nationaler Identität
Clemens Wandke
12.99 €
Social Bots im Wahlkampf. Über den Einfluss von Computerprogrammen auf die Meinungsfreiheit
Dario Leanza
12.99 €
2.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
12.99 €
Anwendung des Flipped Classroom Modells im sozialwissenschaftlichen Unterricht
Constantin Becker
Statt 24.99 € 19
16.99 €
12.99 €
12.80 €
21.99 €
3.49 €
12.99 €
Statt 29.00 € 19
25.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Klaus Mehnert und die Bundesrepublik Deutschland".
Kommentar verfassen