Kleine Schriften • Vorreden • Entwürfe (eBook / PDF)
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
Download bestellen
sofort als Download lieferbar
Bestellnummer: 73168494
Versandkostenfrei

Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Kleine Schriften • Vorreden • Entwürfe (eBook / PDF)“
Lessing called him a 'man of letters', for Herder he was a 'Littérateur and connoisseur'. Even during his lifetime (he was born in Stendal in 1717 and died in Trieste in 1768) Johann Joachim Winckelmann was regarded as the most significant connoisseur of antique art in Europe. After spending a long time in Rome as an independent scholar and librarian, during which he maintained close relations with learned circles there, he spent the last years of his life as a Senior Custodian of all ancient monuments in and around Rome. In 1768, while travelling back from Germany, he was murdered in Trieste. He is regarded as one of the first archaeologists and the founder of the modern discipline of art history. His writings on antique art and its imitators are today still fascinating standard works.
This new edition of the Kleine Schriften (1755-1763) at an affordable price offers an excellent opportunity to be inspired by some of the most important and influential of this classical humanist's works. They reveal his immense cultural and historical significance: the idealistic image of classical antiquity revered by both the Classical and Romantic movements in Germany can only be explained against the background of his pioneering 'Gedanken über die Nachahmung der Griechischen Wercke'. Rilke's famous sonnet on the archaic torso of Apollo would have been inconceivable without Winckelmann's hymn on the Belvedere Apollo.
The volume contains a foreword by the President of the Winckelmann Society, Max Kunze, and is introduced by the archaeologist Hellmut Sichtermann. Those readers seeking information on the sources are admirably served with the comprehensive commentary provided by the literary historian Walter Rehm.
Produktdetails
2002, 576 Seiten, Deutsch, Verlag: Walter de Gruyter GmbH & Co.KG, ISBN-10: 3110894688, ISBN-13: 9783110894684, Erscheinungsdatum: 01.01.2002
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
eBook Informationen
- Dateiformat: PDF
- Größe: 20 MB
- Ohne Kopierschutz
Filiallieferung
Bei diesem Artikel ist eine Lieferung in die Filiale nicht möglich!
0 Gebrauchte Artikel zu „Kleine Schriften • Vorreden • Entwürfe“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Kommentare zu "Kleine Schriften • Vorreden • Entwürfe"
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt ersten Kommentar schreiben!Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Kleine Schriften • Vorreden • Entwürfe".
Kommentar verfassen