unternehmerische Entscheidungen getroffen werden, eröffnen sich neue Chancen,
gleichzeitig resultieren aber auch Risiken aus diesen Entscheidungen.
Diese Risiken können sich...
Bestellnummer: 36900298
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 36900298
unternehmerische Entscheidungen getroffen werden, eröffnen sich neue Chancen,
gleichzeitig resultieren aber auch Risiken aus diesen Entscheidungen.
Diese Risiken können sich...
14.99 €
12.99 €
7.99 €
4.99 €
Modifikation des Stuttgarter Verfahrens durch Risikoabschläge am Beispiel einer deutschen nicht börsennotierten Kapitalgesellschaft
Thomas Spiegl
10.99 €
24.99 €
5.99 €
Die Nachfrage nach Zeitarbeit als Personaldienstleistung - Möglichkeiten und Grenzen
Eileen Schott
7.99 €
Alternative Finanzierungsmöglichkeiten für mittelständische Unternehmen: Mezzanine Kapital
Tarek Saffaf
11.99 €
Steuerliche Belastung der Investition in einen G-REIT im Vergleich zu anderen indirekten Immobilieninvestitionen
Nadiya Falkova
Statt 25.99 € 19
17.99 €
Statt 12.99 € 19
8.99 €
Statt 24.99 € 19
16.99 €
17.99 €
Konzeption einer Mitarbeiterbefragung in einem mittelständischen Unternehmen - am Beispiel der Reederei AG EMS
Jörg Seibert
Statt 23.99 € 19
13.99 €
Die Umstellung des externen Rechnungswesens in Krankenhausunternehmen auf IFRS - dargestellt am Beispiel eines freigemeinnützigen Krankenhausträgers.
Jörg Schwarzer
13.99 €
Die Erstellung einer Konzernrichtlinie zur einheitlichen Bilanzierung und Bewertung nach IAS/IFRS am Beispiel der ZG Raiffeisen
Michael Gebhard
Statt 37.99 € 19
27.99 €
Anlagezertifikate vs. Investmentfonds - Eine finanzwirtschaftliche Analyse aus Anlegersicht
Marcus Theil
Statt 8.99 € 19
4.99 €
Statt 64.99 € 19
33.26 €
39.99 €
8.99 €
12.99 €
Statt 39.99 € 19
26.99 €
Kernenergieausstieg. Ökonomische und ökologische Wirkungen und die Frage der Kompensationsmöglichkeit durch Erneuerbare Energien
Christian Nufer
20.99 €
5.99 €
Statt 8.99 € 19
4.99 €
unternehmerische Entscheidungen getroffen werden, eröffnen sich neue Chancen,
gleichzeitig resultieren aber auch Risiken aus diesen Entscheidungen.
Diese Risiken können sich extern ergeben, z.B. durch veränderte
Rahmenbedingungen oder intern durch die unternehmerische Entscheidung selbst
hervorgerufen werden, z.B. finanzwirtschaftliche Risiken. Dies kann ganz plötzlich der Fall sein oder sich schleichend einstellen.
Risiken treten also v.a. dort auf, wo unternehmerische Entscheidungen getroffen
werden. Um den unternehmerischen Erfolg sicher zu stellen bzw. zu erhöhen ist es
notwendig Risiken erkennbar zu machen, zu systematisieren und bewertbar zu
machen, um entsprechend darauf vorbereitet zu sein bzw. angemessen darauf
reagieren zu können, Probleme effizient zu lösen und die Schäden, die aus den
Risiken möglicherweise entstehen können, zu reduzieren.
Seit der Einführung des KonTraG und der Basel II Vereinbarungen hat das
Risikomanagement auch für kleinere und mittlere Unternehmen (KMU) an Bedeutung
gewonnen.
- Autor: Christian Nufer
- 2008, 1. Auflage, 26 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3640106504
- ISBN-13: 9783640106509
- Erscheinungsdatum: 17.07.2008
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.59 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "KMU Risikomanagement".
Kommentar verfassen
14.99 €
12.99 €
7.99 €
4.99 €
Modifikation des Stuttgarter Verfahrens durch Risikoabschläge am Beispiel einer deutschen nicht börsennotierten Kapitalgesellschaft
Thomas Spiegl
10.99 €
24.99 €
5.99 €
Die Nachfrage nach Zeitarbeit als Personaldienstleistung - Möglichkeiten und Grenzen
Eileen Schott
7.99 €
Alternative Finanzierungsmöglichkeiten für mittelständische Unternehmen: Mezzanine Kapital
Tarek Saffaf
11.99 €
Steuerliche Belastung der Investition in einen G-REIT im Vergleich zu anderen indirekten Immobilieninvestitionen
Nadiya Falkova
Statt 25.99 € 19
17.99 €
Statt 12.99 € 19
8.99 €
Statt 24.99 € 19
16.99 €
17.99 €
Konzeption einer Mitarbeiterbefragung in einem mittelständischen Unternehmen - am Beispiel der Reederei AG EMS
Jörg Seibert
Statt 23.99 € 19
13.99 €
Die Umstellung des externen Rechnungswesens in Krankenhausunternehmen auf IFRS - dargestellt am Beispiel eines freigemeinnützigen Krankenhausträgers.
Jörg Schwarzer
13.99 €
Die Erstellung einer Konzernrichtlinie zur einheitlichen Bilanzierung und Bewertung nach IAS/IFRS am Beispiel der ZG Raiffeisen
Michael Gebhard
Statt 37.99 € 19
27.99 €
Anlagezertifikate vs. Investmentfonds - Eine finanzwirtschaftliche Analyse aus Anlegersicht
Marcus Theil
Statt 8.99 € 19
4.99 €
Statt 64.99 € 19
33.26 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "KMU Risikomanagement".
Kommentar verfassen