Können Jugendliche Versöhnung lernen? (PDF)
Bestellnummer: 39184304
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 39184304
Religiöse Vielfalt im Religionsunterricht. Chancen und Grenzen des Hamburger Modells eines Religionsunterrichts für alle
David Knobelspies
24.99 €
20.99 €
12.99 €
8.99 €
10.99 €
"Hiermit trete ich aus der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz aus!"
Andreas Bloch
11.99 €
12.99 €
Der Religionsunterricht vor neuen Herausforderungen - Das Hirtenwort der Deutschen Bischöfe 2005
Thomas Josef Frommel
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Identität und Religion - Aspekte eines Zusammenspiels am Beispiel des Sozialisationsprozesses
Eva Baumann-Neuhaus
8.99 €
Statt 12.99 € 19
8.99 €
Statt 12.99 € 19
8.99 €
Über die Verträglichkeit und Unverträglichkeit von Religiosität und dem pädagogischen Leitziel Mündigkeit
Klaus Itta
Statt 18.99 € 19
10.99 €
Religionsunterricht in einer multikulturellen Gesellschaft - Der interreligiöse Dialog als didaktisches Problem-
Anne-Christin Kohl
24.99 €
12.99 €
Medienpädagogik im Religionsunterricht vor dem Hintergrund der Mediennutzung von Grundschulkindern
Myriam L'Hoste
Statt 18.99 € 19
10.99 €
17.99 €
10.99 €
"Wir berichten über Themen, die uns etwas angehen!": Konzeption und Erstellung einer Online-Schülerzeitung im Rahmen einer Zeitungs-AG mit Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 8 - 10 unter Berücksichtigung der Lokalzeitung
Christine Wieching
14.99 €
"Wir berichten über Themen, die uns etwas angehen!" - Konzeption und Erstellung einer Online-Schülerzeitung im Rahmen einer Zeitungs-AG mit Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 8 - 10 unter Berücksichtigung der Lokalzeitung
Christine Wieching
14.99 €
4.99 €
Im nächsten Teil der Arbeit geht es um die entwicklungspsychologische Betrachtung eines sozialen Kompetenztrainings. Dabei werden die Stufen der moralischen Entwicklung nach Lawrence Kohlberg auf das Praxismodell angewandt. Es geht insbesondere um die Frage, ob Jugendliche im Alter von 13 bzw. 14 Jahren in der Lage sind, moralische Urteile zu fällen und sich damit während eines sozialen Kompetenztrainings von einer niedrigeren moralischen Urteilsstufe nach Kohlberg auf eine höhere Stufe entwickeln können. Die moralische Entwicklung der Jugendlichen dient dabei als Indikator für versöhnendes Handeln.
Im dritten Teilbereich dieser Arbeit geht es um die ökumenische Perspektive, speziell um das Thema "in Beziehung Heil werden". Mit dem Training soll die Sozialkompetenz der Jugendlichen verbessert werden, wodurch auch ein Beitrag zur versöhnenden Einheit der Menschen geleistet werden kann. Das Kompetenztraining wird auf die fünf Akte der dramatischen Erlösungslehre nach Raymund Schwager angewendet. Es handelt sich dabei um die relationale Soteriologie, d.h. um die Beziehungen der Menschen untereinander und zu Gott. Ein Mensch wendet sich durch die Sünde von Gott ab und unterbricht die Beziehung. Der soteriologische Grundgedanke liegt in der Beziehungsfähigkeit Gottes zu den Menschen. Dies zeigt sich vor allem in der Heilsgeschichte, denn Gottes Beziehungsfähigkeit überwindet hier die Sünde und den Tod. Gott wendet sich den Sündern stets zu. Auch in der gegenwärtigen Zeit kämpfen nicht nur Jugendliche mit Ausgrenzung und Ablehnung. Nur mit der versöhnungsbereitschaft im Sinne Gottes, so wie in der Heilsgeschichte Jesus Christus, können Beziehungen in einer Gemeinschaft aufgebaut werden. Jesus Christus verurteilt die Sünder nicht, sondern verkündet stets die Gottesherrschaft als neue Gemeinschaft und Beziehung zwischen Menschen und Gott, die er durch sein Handeln sichtbar macht.
- Autor: Christine Wieching
- 2009, 1. Auflage, 99 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3640456750
- ISBN-13: 9783640456758
- Erscheinungsdatum: 26.10.2009
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 1.15 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Können Jugendliche Versöhnung lernen?".
Kommentar verfassenReligiöse Vielfalt im Religionsunterricht. Chancen und Grenzen des Hamburger Modells eines Religionsunterrichts für alle
David Knobelspies
24.99 €
20.99 €
12.99 €
8.99 €
10.99 €
"Hiermit trete ich aus der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz aus!"
Andreas Bloch
11.99 €
12.99 €
Der Religionsunterricht vor neuen Herausforderungen - Das Hirtenwort der Deutschen Bischöfe 2005
Thomas Josef Frommel
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Identität und Religion - Aspekte eines Zusammenspiels am Beispiel des Sozialisationsprozesses
Eva Baumann-Neuhaus
8.99 €
Statt 12.99 € 19
8.99 €
Statt 12.99 € 19
8.99 €
Über die Verträglichkeit und Unverträglichkeit von Religiosität und dem pädagogischen Leitziel Mündigkeit
Klaus Itta
Statt 18.99 € 19
10.99 €
Religionsunterricht in einer multikulturellen Gesellschaft - Der interreligiöse Dialog als didaktisches Problem-
Anne-Christin Kohl
24.99 €
12.99 €
Medienpädagogik im Religionsunterricht vor dem Hintergrund der Mediennutzung von Grundschulkindern
Myriam L'Hoste
Statt 18.99 € 19
10.99 €
17.99 €
10.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Können Jugendliche Versöhnung lernen?".
Kommentar verfassen