Bestellnummer: 37289147
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 37289147
14.99 €
159.95 €
Statt 49.99 € 19
39.99 €
10.99 €
24.60 €
Der Verbrauchsgüterkauf unter besonderer Berücksichtigung der Nutzungsentschädigung bei Ersatzlieferungen
Andreas Graf
4.99 €
Das Recht der freien Dienste / De Gruyter Handbuch / De Gruyter Handbook
Burkhard Gehle, Monika Anders
149.95 €
Verstoß gegen den kollisionsrechtlichen "Ordre Public" durch eine Co-Mutterschaft
Miriam Katharina Thiel
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Lehrbuch der ökonomischen Analyse des Zivilrechts / Springer-Lehrbuch
Claus Ott, Hans-Bernd Schäfer
26.96 €
34.99 €
12.99 €
Die Insolvenz landwirtschaftlicher Unternehmen / Schriften zum deutschen, europäischen und internationalen Insolvenzrecht Bd.24
Christina-Maria Ening
79.95 €
249.00 €
129.95 €
Grundrechte und Privatrecht / Schriftenreihe der Juristischen Gesellschaft zu Berlin Bd.159
Claus-Wilhelm Canaris
19.95 €
Das Recht des Kindes/der Eltern auf Kenntnis der eigenen Abstammung/Abkömmlinge
Christian Böhmer
12.99 €
Praxishandbuch Erbenhaftungsbeschränkung / De Gruyter Praxishandbuch
Jan Roth, Sibel Gerhardt
119.95 €
Die Rückforderung von Schenkungen wegen Verarmung / Schriften zum Deutschen, Europäischen und Internationalen Privatrecht
Dirk Zeranski
84.95 €
Rückführung und Neuvalutierung von Gesellschafterdarlehen. Rechtliche Hintergründe von Staffelkrediten und Cashpooling / Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen Bd.Band 1899
Denise Rosenau
16.99 €
Der Kreditgeber kommt dabei im Insolvenzfall in den Genuss der abgesonderten Befriedigung, §§ 50 i. V. m. 51 Nr. 1 InsO. Trotzdem können auch die gesicherten Gläubiger nicht mit voller Befriedigung rechnen, so liegt der Wertverfall bei Forderungen bei etwa 60 %. Ferner wurde auf Grundlage einer Umfrage ermittelt, dass die Sicherheiten von Kreditinstituten ihre Forderungen zu ca. 79 % abdeckten, bei Warenlieferanten und sonstigen Gläubigern ergab sich eine Quote von 62,5 %.
Die Zahlen illustrieren das Interesse der Kreditgeber an Realisierung der ihnen bestellten Sicherheiten. Durch die gleichzeitige Inanspruchnahme von Waren- und Geldkredit durch den Unternehmer, ist im Krisenfall des Schuldners eine Konkurrenz der Sicherungsgeber bereits vorgezeichnet.
Dieser hier problematisierte Konflikt beschäftigte bereits das RG und sorgt auch noch in heutiger Zeit für einen wissenschaftlichen Disput zwischen Judikatur und Schrifttum. In der Vergangenheit heftig umstritten, teils als "wissenschaftliche Materialschlacht" , andernorts als "täglicher Grabenkrieg" bezeichnet, hat sich die Diskussion heute beruhigt.
Ziel der vorliegenden Arbeit soll es dabei nicht sein, möglichst viele Theorien zur Konfliktlösung vorzustellen, vielmehr soll dem geneigten Leser ein ausgewogener Blick auf Rechtsprechung, Literatur und Praxis gleichermaßen gewährt werden.
Im Hauptteil dieser Bearbeitung erfolgt zunächst eine auf das Wesentliche reduzierte Darstellung der Grundlagen zum verlängerten Eigentumsvorbehalt und der Globalzession, um den versierten Leser den Einstieg in die Problematik zu erleichtern, ohne aber näher auf die umfangreiche Kasuistik zu beiden Rechtsinstituten eingehen zu wollen.
- Autor: André Lohde
- 2008, 1. Auflage, 40 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3638031012
- ISBN-13: 9783638031011
- Erscheinungsdatum: 01.04.2008
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.54 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Kollision von Globalabtretung und verlängertem Eigentumsvorbehalt".
Kommentar verfassen
159.95 €
Statt 49.99 € 19
39.99 €
10.99 €
24.60 €
Der Verbrauchsgüterkauf unter besonderer Berücksichtigung der Nutzungsentschädigung bei Ersatzlieferungen
Andreas Graf
4.99 €
Das Recht der freien Dienste / De Gruyter Handbuch / De Gruyter Handbook
Burkhard Gehle, Monika Anders
149.95 €
Verstoß gegen den kollisionsrechtlichen "Ordre Public" durch eine Co-Mutterschaft
Miriam Katharina Thiel
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Lehrbuch der ökonomischen Analyse des Zivilrechts / Springer-Lehrbuch
Claus Ott, Hans-Bernd Schäfer
26.96 €
34.99 €
12.99 €
Die Insolvenz landwirtschaftlicher Unternehmen / Schriften zum deutschen, europäischen und internationalen Insolvenzrecht Bd.24
Christina-Maria Ening
79.95 €
249.00 €
129.95 €
Grundrechte und Privatrecht / Schriftenreihe der Juristischen Gesellschaft zu Berlin Bd.159
Claus-Wilhelm Canaris
19.95 €
Das Recht des Kindes/der Eltern auf Kenntnis der eigenen Abstammung/Abkömmlinge
Christian Böhmer
12.99 €
Praxishandbuch Erbenhaftungsbeschränkung / De Gruyter Praxishandbuch
Jan Roth, Sibel Gerhardt
119.95 €
Die Rückforderung von Schenkungen wegen Verarmung / Schriften zum Deutschen, Europäischen und Internationalen Privatrecht
Dirk Zeranski
84.95 €
Rückführung und Neuvalutierung von Gesellschafterdarlehen. Rechtliche Hintergründe von Staffelkrediten und Cashpooling / Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen Bd.Band 1899
Denise Rosenau
16.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Kollision von Globalabtretung und verlängertem Eigentumsvorbehalt".
Kommentar verfassen