Kommunale Wirtschaftsförderung am Beispiel der Stadt Brandenburg an der Havel (ePub)
kommunale Wirtschaftsförderung besteht, welche...
Bestellnummer: 81005266
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 81005266
kommunale Wirtschaftsförderung besteht, welche...
Halbe Rente für Kinderlose? Auseinandersetzung mit einem kontroversen Vorschlag
Florian Neudecker
Statt 11.99 € 19
8.99 €
Statt 32.99 € 19
24.99 €
Internationale Politische Ökonomie / Studienbücher Außenpolitik und Internationale Beziehungen
Hans-Jürgen Bieling
22.99 €
8.99 €
Arbeit versus Kapital - Zum Wandel eines klassischen Konflikts / Schriften zu Ordnungsfragen der Wirtschaft Bd.73
Hubertus Bardt
32.95 €
Effektive Standortpolitik in den neuen Bundesländern im Rahmen der EU-Strukturförderung / Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen Bd.Band 805
Patrick Tammer
24.99 €
Statt 37.99 € 19
27.99 €
Die Grundverordnung (EWG) Nr. 1408 / 71 als System der sozialen Sicherheit in der Europäischen Union und ihre Auswirkungen auf Deutschland
Mathias Kunze
Statt 11.99 € 19
7.99 €
10.99 €
17.99 €
11.99 €
Befinden wir uns in einer Renaissance der nachfrageorientierten Konjunkturpolitik?
Jan Seichter
Statt 10.99 € 19
7.99 €
11.99 €
Statt 11.99 € 19
8.99 €
Statt 51.95 € 19
49.95 €
8.99 €
8.99 €
5.99 €
kommunale Wirtschaftsförderung besteht, welche Aufgaben Wirtschaftsförderer
haben und welche Instrumente ihnen zur Lösung dieser
Aufgaben zur Verfügung stehen. Im zweiten Teil wird die Qualität der
Wirtschaftsförderung in der Stadt Brandenburg an der Havel untersucht.
Wie ist die kommunale Wirtschaft strukturiert? Wie sind die Standortfaktoren
ausgeprägt? Wie effektiv ist die Arbeit des städtischen Amtes
für Wirtschaftsförderung? Daran schließt sich der Entwurf einer optimalen
Struktur der Wirtschaftsförderung an.
Diese Arbeit könnte daher für Lokalpolitiker und Verwaltungsangestellte
nützlich sein, die neue Anregungen suchen oder ihr Wirken auf eine
wissenschaftlich fundierte Grundlage stellen wollen, ohne selbst die
umfangreiche Fachliteratur zu lesen.
Jede Stadt oder Gemeinde braucht vor Ort ansässige Unternehmen. Sie
zahlen Steuern, schaffen Arbeitsplätze und sichern so das örtliche
Wohlstandsniveau. Die Zahl der Betriebe, die einen Standort suchen, ist
deutlich geringer als die Zahl der Kommunen, die sich um Neuansiedlungen
bemühen. Die einzelnen Städte und Gemeinden stehen also im
Wettbewerb um diese Betriebe. Die sogenannten mobilen Betriebe sind in
der komfortablen Lage, Bedingungen stellen und sich den für sie besten
Standort aussuchen zu können. Die kommunale Wirtschaftsförderung
versucht, bestehenden, entstehenden und ansiedlungsinteressierten Unternehmen
zu einer erfolgreichen Entwicklung zu verhelfen. So können
ausreichend Arbeitsplätze geschaffen und das regionale Wohlstandsniveau
gehalten bzw. verbessert werden (siehe Kapitel 1). Die wichtigste
Größe in diesem Zusammenhang sind die Standortfaktoren. Unter ihnen
versteht man die Summe der an einem Ort anzutreffenden Gegebenheiten und Gestaltungskräfte mit positiver bzw. negativer Wirkung auf die
unternehmerische Tätigkeit (siehe Kapitel 2). Da Unternehmen sich im
allgemeinen für den Standort entscheiden, an dem ihre Anforderungen
am besten erfüllt werden, sollten die Standortfaktoren soweit wie möglich
optimiert werden. Für die kommunalen Wirtschaftsförderer bestehen
traditionell zwei zentrale Aufgaben (siehe Kapitel 3). Dies ist zum
einen die Akquisition mobiler Betriebe und zum anderen die Aktivierung
des endogenen Potentials. Aufgrund der zunehmenden Globalisierung
und europäischen Integration gewinnen Kooperationen zunehmend
an Bedeutung. [...]
- Autor: René Günther
- 2012, 1. Auflage, 125 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3656990735
- ISBN-13: 9783656990734
- Erscheinungsdatum: 02.03.2012
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 3.31 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Kommunale Wirtschaftsförderung am Beispiel der Stadt Brandenburg an der Havel".
Kommentar verfassenHalbe Rente für Kinderlose? Auseinandersetzung mit einem kontroversen Vorschlag
Florian Neudecker
Statt 11.99 € 19
8.99 €
Statt 32.99 € 19
24.99 €
Internationale Politische Ökonomie / Studienbücher Außenpolitik und Internationale Beziehungen
Hans-Jürgen Bieling
22.99 €
8.99 €
Arbeit versus Kapital - Zum Wandel eines klassischen Konflikts / Schriften zu Ordnungsfragen der Wirtschaft Bd.73
Hubertus Bardt
32.95 €
Effektive Standortpolitik in den neuen Bundesländern im Rahmen der EU-Strukturförderung / Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen Bd.Band 805
Patrick Tammer
24.99 €
Statt 37.99 € 19
27.99 €
Die Grundverordnung (EWG) Nr. 1408 / 71 als System der sozialen Sicherheit in der Europäischen Union und ihre Auswirkungen auf Deutschland
Mathias Kunze
Statt 11.99 € 19
7.99 €
10.99 €
17.99 €
11.99 €
Befinden wir uns in einer Renaissance der nachfrageorientierten Konjunkturpolitik?
Jan Seichter
Statt 10.99 € 19
7.99 €
11.99 €
Statt 11.99 € 19
8.99 €
Statt 51.95 € 19
49.95 €
8.99 €
8.99 €
5.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Kommunale Wirtschaftsförderung am Beispiel der Stadt Brandenburg an der Havel".
Kommentar verfassen