Bestellnummer: 39097761
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 39097761
Statt 44.99 € 19
34.99 €
Interne Unternehmenskommunikation. Maßnahmen zur Erreichung einer Unternehmensidentifikation
Carina Weiss
34.99 €
12.99 €
Klaus Hurrelmanns Sozialisation durch produktive Verarbeitung der inneren und äußeren Realität
Alke Eva Caris
2.99 €
Das Kommunikationsmodell von Schulz von Thun und wie es in der Praxis angewendet werden kann
Alicia Behrend
Statt 13.99 € 19
12.99 €
22.99 €
4.99 €
7.99 €
8.99 €
Die staatliche Kommunikation in der Berichterstattung zu lokalen Krisen. Krisenkommunikation im föderalistischen Verwaltungsaufbau
Andreas Joos
34.99 €
14.99 €
Statt 12.99 € 19
10.99 €
1.99 €
Weshalb sind Kinder besonders anfällig für Angstwirkungen des Mediums Fernsehen?
Esther Federspiel
3.99 €
10.99 €
Das Dreischrittmodell Erwin Panofskys im Kontext der gegenwärtigen Philosophie des Bildes
Felix Till
12.99 €
Die Wähler werden immer wählerischer - Die Entwicklung des Wählerverhaltens bei Reichs- und Bundestagswahlen in Abhängigkeit von Medienverhalten und politischer Schulbildung
Carsten Dethlefs
Statt 25.99 € 19
11.99 €
Statt 11.99 € 19
7.99 €
78.95 €
Gruppen) unter psychologischen Aspekten beleuchtet werden, um anschließend sinnvolle Präventionsmaßnahmen zu erarbeiten.
Um dieses Ziel zu erreichen, soll zu Beginn der Begriff "Konflikt" anhand der Literatur erklärt und definiert werden. Noch vor dem Einblick in verschiedene Konfliktursachen soll geklärt werden, unter welchen Umständen es sich als lohnend erweist, einen Konflikt auszutragen und wann entsprechende Präventionsmaßnahmen sinnvoll erscheinen. Es folgt ein Überblick aus der Psychologie über verschiedene Wesensmerkmale von Menschen, welche konfliktträchtig sein können und eine erste Empfehlung für den Umgang im Berufsleben. Letztendlich sollen Erkenntnisse aus der Psychologie aufgegriffen werden, welche zusätzlich (bewusst oder unbewusst) im (speziellen oder allgemeinen) Umgang eingesetzt werden können, um eine bestimmte Art von Konflikten abzuschwächen oder gar zu vermeiden.
- Autor: Angela Koch
- 2011, 1. Auflage, 22 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3640940741
- ISBN-13: 9783640940745
- Erscheinungsdatum: 20.06.2011
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.42 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Konfliktmanagement - Psychologische Aspekte der Konfliktprävention".
Kommentar verfassenStatt 44.99 € 19
34.99 €
Interne Unternehmenskommunikation. Maßnahmen zur Erreichung einer Unternehmensidentifikation
Carina Weiss
34.99 €
12.99 €
Klaus Hurrelmanns Sozialisation durch produktive Verarbeitung der inneren und äußeren Realität
Alke Eva Caris
2.99 €
Das Kommunikationsmodell von Schulz von Thun und wie es in der Praxis angewendet werden kann
Alicia Behrend
Statt 13.99 € 19
12.99 €
22.99 €
4.99 €
7.99 €
8.99 €
Die staatliche Kommunikation in der Berichterstattung zu lokalen Krisen. Krisenkommunikation im föderalistischen Verwaltungsaufbau
Andreas Joos
34.99 €
14.99 €
Statt 12.99 € 19
10.99 €
1.99 €
Weshalb sind Kinder besonders anfällig für Angstwirkungen des Mediums Fernsehen?
Esther Federspiel
3.99 €
10.99 €
Das Dreischrittmodell Erwin Panofskys im Kontext der gegenwärtigen Philosophie des Bildes
Felix Till
12.99 €
Die Wähler werden immer wählerischer - Die Entwicklung des Wählerverhaltens bei Reichs- und Bundestagswahlen in Abhängigkeit von Medienverhalten und politischer Schulbildung
Carsten Dethlefs
Statt 25.99 € 19
11.99 €
Statt 11.99 € 19
7.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Konfliktmanagement - Psychologische Aspekte der Konfliktprävention".
Kommentar verfassen