Kostenrechnung und Leistungsrechnung in deutschen Krankenhäusern. Teilgebiete, Sinn und Zweck (ePub)
Bestellnummer: 73996076
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 73996076
Investitionsgutachten am Beispiel der Büroimmobilie "Neues Steintor" am Berliner Tor in Hamburg
Jeannine Holert
29.99 €
14.99 €
Kritische Würdigung des BFH-Urteils vom 10.11.2016 (VI R 7/16) zu Aufwendungen eines Arbeitnehmers für die Feier seines Geburtstags
Nadine Ozeir
14.99 €
Statt 39.99 € 19
29.99 €
14.99 €
16.99 €
Statt 44.99 € 19
34.99 €
Statt 24.99 € 19
16.99 €
Statt 49.99 € 19
42.99 €
Analyse des veränderten Kaufverhaltens durch Digitalisierung aus dem Blickwinkel des stationären Handels
Evalotta Franke
34.99 €
Statt 39.99 € 19
29.99 €
Statt 15.99 € 19
14.99 €
29.99 €
Statt 39.99 € 19
29.99 €
Personalgewinnung in KMU auf der Suche nach geeigneten Mitarbeitern in dem Unternehmen KSG-Bau GmbH Lampertswalde
Steffen Handt
14.99 €
29.99 €
Statt 15.99 € 19
14.99 €
Cyberkriminalität. Bedeutung, Auswirkungen auf digitalisierte Produktions- und Logistikprozesse und Abwehrmaßnahmen
Sofie Danner
14.99 €
IT-Systeme zur Pflegedokumentation. Ansprüche, Herausforderungen und Erfolgsfaktoren
Kim Albrecht
13.99 €
Pflegephänomen "Aggression". Messinstrumente, Pflegediagnosen und Interventionsmöglichkeiten
Kim Albrecht
12.99 €
IT-Systeme zur Pflegedokumentation. Ansprüche, Herausforderungen und Erfolgsfaktoren
Kim Albrecht
Statt 13.99 € 19
11.99 €
Die Kosten- und Leistungsrechnung wird zunächst in drei Teilbereiche aufgeteilt: Die Kostenartenrechnung, welche alle Kosten während einer Abrechnungsperiode erfasst, gliedert und mit den Ergebnissen die Kostenstellenrechnung beliefert. Die Kostenstellenrechnung befasst sich mit dem Thema der Kostenursache, indem sie die angefallenen Kosten auf die einzelnen Abteilungen im Krankenhaus verteilt. Die Kostenträgerrechnung verteilt die Kosten weiter auf die Kostenträger (erstellte Güter und Dienstleistungen).
Das Ziel dieser Arbeit ist es diese drei Teilgebiete, deren Aufgaben und Zusammenhänge zu erläutern. Schwerpunkte auszuarbeiten und detailliert darzustellen, ist ein wichtiger Bestandteil dieser Arbeit. So kann dargestellt werden, warum die Kosten- und Leistungsrechnung aus betriebswirtschaftlicher Sicht so wichtig ist.
- Autor: Kim Albrecht
- 2016, 1. Auflage, 21 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 366814527X
- ISBN-13: 9783668145276
- Erscheinungsdatum: 10.02.2016
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.48 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Kostenrechnung und Leistungsrechnung in deutschen Krankenhäusern. Teilgebiete, Sinn und Zweck".
Kommentar verfassenInvestitionsgutachten am Beispiel der Büroimmobilie "Neues Steintor" am Berliner Tor in Hamburg
Jeannine Holert
29.99 €
14.99 €
Kritische Würdigung des BFH-Urteils vom 10.11.2016 (VI R 7/16) zu Aufwendungen eines Arbeitnehmers für die Feier seines Geburtstags
Nadine Ozeir
14.99 €
Statt 39.99 € 19
29.99 €
14.99 €
16.99 €
Statt 44.99 € 19
34.99 €
Statt 24.99 € 19
16.99 €
Statt 49.99 € 19
42.99 €
Analyse des veränderten Kaufverhaltens durch Digitalisierung aus dem Blickwinkel des stationären Handels
Evalotta Franke
34.99 €
Statt 39.99 € 19
29.99 €
Statt 15.99 € 19
14.99 €
29.99 €
Statt 39.99 € 19
29.99 €
Personalgewinnung in KMU auf der Suche nach geeigneten Mitarbeitern in dem Unternehmen KSG-Bau GmbH Lampertswalde
Steffen Handt
14.99 €
29.99 €
Statt 15.99 € 19
14.99 €
Cyberkriminalität. Bedeutung, Auswirkungen auf digitalisierte Produktions- und Logistikprozesse und Abwehrmaßnahmen
Sofie Danner
14.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Kostenrechnung und Leistungsrechnung in deutschen Krankenhäusern. Teilgebiete, Sinn und Zweck".
Kommentar verfassen