Kriminalität und Kriminalitätsdiskurs: Die Ost-West-Migration im westfälischen Ruhrgebiet vor 1914 (ePub)
Bestellnummer: 37905643
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 37905643
Kriminalität und Kriminalitätsdiskurs: Die Ost-West-Migration im westfälischen Ruhrgebiet vor 1914
Bastian Pütter
26.99 €
3.99 €
Statt 11.99 € 19
6.99 €
10.99 €
12.99 €
Österreichische Geschichte von der Urzeit bis 1526 / Sammlung Göschen Bd.104
Franz von Krones
109.95 €
Statt 33.99 € 19
24.99 €
Statt 9.95 € 19
7.49 €
12.99 €
3.99 €
11.99 €
15.00 €
Die Gutsherrschaft / Veröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin Bd.79
Heinrich Kaak
219.00 €
Statt 20.00 € 19
17.00 €
Bewegte Fronten / Balkanologische Veröffentlichungen des Osteuropa-Instituts an der Freien Universität Berlin Bd.67
Robert Lucic
58.00 €
Statt 12.99 € 19
8.99 €
Das Herausbilden von Freizeit für die Arbeiter im Deutschen Kaiserreich. Entwicklung und Gestaltungsformen
Sebastian Gogol
11.99 €
Die Militärverwaltung für den Banat, die Backa und die Baranja. Unter besonderer Berücksichtung der deutsch- und ungarischsprachigen Minderheit
Michael Portmann
Statt 11.99 € 19
7.99 €
Die Erfindung der Grenzen auf dem Balkan / Balkanologische Veröffentlichungen des Osteuropa-Instituts an der Freien Universität Berlin Bd.65
Nenad Stefanov
98.00 €
Unter den Bedingungen einer entstehenden Einwanderungsgesellschaft mit all ihren Transformationen und Verwerfungen reagiert das deutsche Bürgertum seit Ende des 19. Jahrhunderts mit Konzepten, die dem bundesdeutschen Angstmotiv "Ausländerkriminalität" ähneln.
Es ist nicht so, dass Geschichte sich wiederholt. Die strukturellen Bedingungen und gesellschaftlich-sozialen Formationen in der Bundesrepublik sind mit denen des Kaiserreichs nicht zu vergleichen. Trotzdem führt der gekappte Traditionszusammenhang zu verblüffenden Doppelungen. Da die eigene Geschichte als `Einwanderungsland wider Willen¿ aus dem kollektiven und dem politischen Gedächtnis getilgt scheint, beginnt die Diskussion um Zuwanderung, "Gastarbeit", Integration und "Ausländerkriminalität" an einem nur imaginierten Punkt Null.
Eine dieser Doppelungen ist die analytische Unschärfe des Begriffes `Ausländer¿ und der Kategorie `Fremdheit¿.
Im Gegensatz zur Bundesrepublik vollzieht sich im Kaiserreich jedoch dieser Prozess, mit dem `Fremde¿ zu `Tätern¿ werden, ohne ideologiekritische Einwände und ohne `politisch korrekte¿ Sprachregelungen.
Umso aufschlussreicher sind die gesellschaftlichen und diskursiven Transformationen, in denen sich aus einer zuvor unbeachteten Gruppe fremdsprachiger Arbeiter ein Feindbild konturiert, das zum Objekt von Zuschreibungen wird, die zuvor anders kodiert waren.
Kriminalität bildet das Strukturmuster der neuzeitlichen Gesellschaften ab, "mit all den Ahndungsritualen, Sanktionseinrichtungen, aber auch den Gerechtigkeits- und Justizvorstellungen der Bevölkerung sowie den eigentümlichen sozialkulturellen Empfindlichkeiten."
Eben diese Vorstellungen und Empfindlichkeiten sind der Gegenstand der vorliegenden Untersuchung. Ziel ist es, die diskursiven Prozesse im Feld `Kriminalität¿ zu beschreiben, mit denen die bürgerliche Gesellschaft auf das Phänomen der Massenmigration ins Ruhrgebiet reagiert.
Wie wird aus proletarischer Kriminalität polnische Kriminalität? Wie entsteht aus den `Sicherheitspaniken¿ der 1870er Jahre angesichts der durch deutsche Arbeiter verübten Gewalttaten die `Kroatengefahr¿ des frühen 20. Jahrhunderts? Welche Entwicklungen sind für die Ethnisierung von Tätern verantwortlich?
- Autor: Bastian Pütter
- 2006, 1. Auflage, 138 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3638574121
- ISBN-13: 9783638574129
- Erscheinungsdatum: 27.11.2006
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.94 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Kriminalität und Kriminalitätsdiskurs: Die Ost-West-Migration im westfälischen Ruhrgebiet vor 1914".
Kommentar verfassen
3.99 €
Statt 11.99 € 19
6.99 €
10.99 €
12.99 €
Österreichische Geschichte von der Urzeit bis 1526 / Sammlung Göschen Bd.104
Franz von Krones
109.95 €
Statt 33.99 € 19
24.99 €
Statt 9.95 € 19
7.49 €
12.99 €
3.99 €
11.99 €
15.00 €
Die Gutsherrschaft / Veröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin Bd.79
Heinrich Kaak
219.00 €
Statt 20.00 € 19
17.00 €
Bewegte Fronten / Balkanologische Veröffentlichungen des Osteuropa-Instituts an der Freien Universität Berlin Bd.67
Robert Lucic
58.00 €
Statt 12.99 € 19
8.99 €
Das Herausbilden von Freizeit für die Arbeiter im Deutschen Kaiserreich. Entwicklung und Gestaltungsformen
Sebastian Gogol
11.99 €
Die Militärverwaltung für den Banat, die Backa und die Baranja. Unter besonderer Berücksichtung der deutsch- und ungarischsprachigen Minderheit
Michael Portmann
Statt 11.99 € 19
7.99 €
Die Erfindung der Grenzen auf dem Balkan / Balkanologische Veröffentlichungen des Osteuropa-Instituts an der Freien Universität Berlin Bd.65
Nenad Stefanov
98.00 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Kriminalität und Kriminalitätsdiskurs: Die Ost-West-Migration im westfälischen Ruhrgebiet vor 1914".
Kommentar verfassen