Krisenmanagement und Insolvenzgefahren bei Unternehmen der Sozialwirtschaft (PDF)
Bestellnummer: 38680765
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 38680765
Die Grundannahmen der gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg als Pflegekonzept
Annina Grimm
12.99 €
Evidenzbasierte Pflege in der Ausbildungspraxis. Die Lehre des Bobath-Konzeptes an Berliner Fachschulen für Heilerziehungspflege
Norman Neubauer
16.99 €
Die Stationsleitung. Geschichte und Entwicklung eines Tätigkeitsprofils
Elfriede Gossow, Gabriele Kraus-Pfeiffer, Rolf Kreilein, Andrea Zajontz, Petra Löcker-Emgan
12.99 €
11.99 €
11.99 €
Qualitätsmanagement in Pflegeeinrichtungen. Gesetzliche Grundlagen, Zertifizierung
Martin Römer
12.99 €
12.99 €
24.99 €
11.99 €
Statt 21.99 € 19
13.99 €
7.99 €
Der Umgang mit Empfindungen von Kindern im Krankenhaus - Ein Modell zur Erfassung kindlicher Bedürfnisse
Alexander Weber
Statt 41.99 € 19
31.99 €
12.99 €
Die Finanzierung der obligatorischen Krankenpflegeversicherung der Schweiz: Vorbild für Deutschland?
Christian Kunow
6.99 €
Lebensqualität von Heimbewohnern mit psychischen Störungen - Wie wird sie beeinflusst vom Paradigma der ganzheitlichen Pflege und dem Pflegeprozess?
Bernhard Fleer
20.99 €
Darstellung von drei unterschiedlichen Gesundheitssytemen (Südafrika, Schweiz, Kanada), auf drei unterschiedlichen Kontinenten
Michael Löhr, Christian Heins Lutz Wehlitz
13.99 €
Anforderungen an die Kosten- und Leistungsrechnung, dargestellt am praktischen Beispiel einer Einrichtung der Behindertenhilfe
Ute Dahm
3.99 €
12.99 €
Das erste Kapitel umschreibt als Grundlage für die folgenden Abschnitte die rechtliche Situation von Unternehmen der Sozialwirtschaft und dabei insbesondere den Kontext der Haftungsgefahren, immer unter dem Blickwinkel der drohenden oder akuten Krise. Danach folgt die Auseinandersetzung mit dem Krisenmanagement und der Erkennung von Krisen , mit dem Schwerpunkt der Ausprägungsformen. Krisen und insbesondere deren Verdrängung sind eine sehr menschliche Eigenschaft und Unternehmen werden von Menschen gesteuert. Die Krisenformen und die Krisenstufen mit ihren Ausprägungsmerkmalen bilden die Grundlage für die folgenden Kapitel, die sich mit dem Bereich der Planung und Vorbeugung als einem Weg der Krisenprävention befassen. Hierin sind insbesondere die Methoden des angewandten Controllings beschrieben und es wird auf die Differenzierungen und die Eigenarten von Unternehmen der Sozialwirtschaft im Verhältnis zu Profitorganisationen eingegangen. Als mögliches Kennzahlensystem wird die Balanced Scorecard ausführlich aufgezeigt und die Notwendigkeit des Gebrauchs von Kennzahlensystemen soll insbesondere das Kapitel "Basel II und die Folgen für die Sozialwirtschaft" aufzeigen, denn auch Unternehmen der Sozialwirtschaft benötigen Geld und dieses Geld hat seinen veränderlichen Preis. Abrunden sollen die Arbeit die beiden letzten Kapitel, "Krise und Sanierung", mit einigen exemplarischen Arbeitsschritten für den Ablauf einer Sanierung, sowie das Kapitel "Krise und Insolvenz", das die Möglichkeiten aufzeigt, die sich aus dem Insolvenzrecht im Krisenfall ergeben.
- Autor: Heinz Blome
- 2009, 1. Auflage, 141 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3640365747
- ISBN-13: 9783640365746
- Erscheinungsdatum: 03.07.2009
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 10 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Krisenmanagement und Insolvenzgefahren bei Unternehmen der Sozialwirtschaft".
Kommentar verfassenDie Grundannahmen der gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg als Pflegekonzept
Annina Grimm
12.99 €
Evidenzbasierte Pflege in der Ausbildungspraxis. Die Lehre des Bobath-Konzeptes an Berliner Fachschulen für Heilerziehungspflege
Norman Neubauer
16.99 €
Die Stationsleitung. Geschichte und Entwicklung eines Tätigkeitsprofils
Elfriede Gossow, Gabriele Kraus-Pfeiffer, Rolf Kreilein, Andrea Zajontz, Petra Löcker-Emgan
12.99 €
11.99 €
11.99 €
Qualitätsmanagement in Pflegeeinrichtungen. Gesetzliche Grundlagen, Zertifizierung
Martin Römer
12.99 €
12.99 €
24.99 €
11.99 €
Statt 21.99 € 19
13.99 €
7.99 €
Der Umgang mit Empfindungen von Kindern im Krankenhaus - Ein Modell zur Erfassung kindlicher Bedürfnisse
Alexander Weber
Statt 41.99 € 19
31.99 €
12.99 €
Die Finanzierung der obligatorischen Krankenpflegeversicherung der Schweiz: Vorbild für Deutschland?
Christian Kunow
6.99 €
Lebensqualität von Heimbewohnern mit psychischen Störungen - Wie wird sie beeinflusst vom Paradigma der ganzheitlichen Pflege und dem Pflegeprozess?
Bernhard Fleer
20.99 €
Darstellung von drei unterschiedlichen Gesundheitssytemen (Südafrika, Schweiz, Kanada), auf drei unterschiedlichen Kontinenten
Michael Löhr, Christian Heins Lutz Wehlitz
13.99 €
Anforderungen an die Kosten- und Leistungsrechnung, dargestellt am praktischen Beispiel einer Einrichtung der Behindertenhilfe
Ute Dahm
3.99 €
12.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Krisenmanagement und Insolvenzgefahren bei Unternehmen der Sozialwirtschaft".
Kommentar verfassen