Kulturelle Einflüsse auf Verhandlungen in China (PDF)
Bestellnummer: 112891673
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 112891673
Interkulturelles Verhandlungsverhalten. Ein Vergleich zwischen Deutschland und Indien
Kai Bußmann
Statt 14.99 € 19
12.99 €
12.99 €
12.99 €
Quantitative versus qualitative Forschung. Einstieg in den theoretischen Hintergrund aufbereitet mit Praxisbeispielen
Benjamin Zeilinger
12.99 €
Statt 44.99 € 19
34.99 €
12.99 €
Virtuelle Figuren in den Medien. Wie können sie anhand ihres Personifizierungsgrades klassifiziert werden?
Gilles Claude Förstner
29.99 €
Statt 34.00 € 19
30.99 €
Statt 21.00 € 19
17.99 €
29.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Analyse des Skandals um Michel Friedman im Rahmen der Skandaluhr nach Burkhardt
Milan Viktorias
12.99 €
Statt 49.99 € 19
39.99 €
Der kommunikative Austausch zwischen Postern und Usern auf Instagram
Philipp Durillo Quiros
12.99 €
Come and follow me. Katholische Ordensgemeinschaften in Deutschland auf Social Media
Annette Kaschner
34.99 €
Neue Potentiale durch die virtuelle Welt. Social Networks und die Gefahr der Massenmanipulation
Stefan Lukas
12.99 €
Die Auswirkung der Darstellungsweise von Gesundheitsinformationen bezüglich vegetarischer Ernährung auf die Verhaltensintentionen der Rezipienten
Magdalena Pfitzmaier
12.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
12.99 €
12.99 €
34.99 €
Die Grundlage einer positiven wirtschaftlichen Entwicklung von Geschäftsbeziehungen sind Verhandlungen. In einer globalisierten Welt gestalten sich Geschäftsbeziehungen oftmals aufgrund kultureller Unterschiede schwieriger als gedacht. Kulturelle Unterschiede führen immer wieder zu Problemen, welche Geschäftsbeziehungen beeinträchtigen können und im schlechtesten Fall sogar zum Scheitern bringen.
Diese Unterschiede sowie deren Auswirkungen, welche Verhandlungen zwischen deutschen und chinesischen Unternehmen beeinflussen, sollen im Folgenden genauer erläutert und analysiert werden.
- Autor: Lars Kessler
- 2019, 18 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3668915709
- ISBN-13: 9783668915701
- Erscheinungsdatum: 04.04.2019
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.73 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Kulturelle Einflüsse auf Verhandlungen in China".
Kommentar verfassenInterkulturelles Verhandlungsverhalten. Ein Vergleich zwischen Deutschland und Indien
Kai Bußmann
Statt 14.99 € 19
12.99 €
106.50 €
36.40 €
16.90 €
48.60 €
12.99 €
12.99 €
Quantitative versus qualitative Forschung. Einstieg in den theoretischen Hintergrund aufbereitet mit Praxisbeispielen
Benjamin Zeilinger
12.99 €
Statt 44.99 € 19
34.99 €
12.99 €
Virtuelle Figuren in den Medien. Wie können sie anhand ihres Personifizierungsgrades klassifiziert werden?
Gilles Claude Förstner
29.99 €
Statt 34.00 € 19
30.99 €
Statt 21.00 € 19
17.99 €
29.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Analyse des Skandals um Michel Friedman im Rahmen der Skandaluhr nach Burkhardt
Milan Viktorias
12.99 €
Statt 49.99 € 19
39.99 €
Der kommunikative Austausch zwischen Postern und Usern auf Instagram
Philipp Durillo Quiros
12.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Kulturelle Einflüsse auf Verhandlungen in China".
Kommentar verfassen