Bestellnummer: 132280892
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 132280892
42.99 €
3.99 €
Erarbeiten von Begriffen, Fördern und Diagnose. Theorie und Anwendung im Mathematikunterricht
David Diesenreither
Statt 13.99 € 19
12.99 €
12.99 €
Zurück zu den Anfängen? - Eine qualitative Untersuchung zur Wiederentdeckung der Geschlechtertrennung im gegenwärtigen Sportunterricht
Daniel Pater
20.99 €
Statt 37.99 € 19
27.99 €
7.99 €
Vorlesen ist mehr als lautes Lesen! - Was kann das Vorlesen im Literaturunterricht leisten?
Katharina Theilen
Statt 14.99 € 19
12.99 €
20.99 €
Wir legen die geometrische Figur "Fisch" mit den Formen Dreieck und Quadrat auf verschiedene Weise aus.
Yvonne Buchenau
11.99 €
12.99 €
Einführung in die Deutschdidaktik. Überlegungen zur Unterrichtsgestaltung
Serpentina Olympia
12.99 €
Statt 7.99 € 19
3.99 €
Unterrichtseinheit: Erarbeitung der Zehnerzahlen bis 100 in einer 1. Klasse
Christina Kühnle
4.99 €
Statt 19.99 € 19
11.99 €
20.99 €
Statt 44.99 € 19
24.27 €
9.99 €
14.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
12.99 €
Im Rahmen dieser Arbeit sollen diese Möglichkeiten im Ansatz dargestellt werden. Dabei werden diese Möglichkeiten untersucht in Bezug auf die Vorstellung von einem Geschichtsunterricht, der sich im Spannungsfeld der Konzepte der Handlungsorientierung des Unterrichts und der Handlungsfähigkeit des Individuums beschreiben läßt.
Bei den Überlegungen zu einer Unterrichtseinheit steht dabei ein Kunstwerk im Mittelpunkt, bei dessen Auswahl nicht das Kriterium der Anwendbarkeit für die Umsetzung didaktischer Konzepte eine Rolle gespielt hat, sondern an dem ein erkenntnistheoretisches Interesse bestanden hat. Dies kann zur Überprüfung theoretischer und didaktischer Vorstellungen an einer (wenn auch simulierten) Unterrichtspraxis aber nur sinnvoll sein.
Gestaltender Faktor für diese Arbeit war der Gedanke, daß sich sicherlich ein handlungsorientierter Unterrichtsentwurf damit würde entwickeln lassen. Das gedankliche Nachvollziehen der Kriterien eines handlungsorientierten Unterrichts dienten somit ebenfalls einer Aneignung dieser Prinzipien für eine spätere Unterrichtspraxis. Gleichzeitig diente dies der Erarbeitung möglicher, darüber hinausgehender Fragen einer Theorie und Praxis historischen Lernens, die sich auf einer materialistischen Grundlage bewegen möchte. Ob Möglichkeiten der Anwendung der materialistischen Lerntheorie vorhanden sind, sollte ebenfalls herausgefunden werden.
Entgegen der üblichen Voranstellung einiger Informationen zum Forschungsstand bezüglich des Gegenstandes der Arbeit ist eine ausführliche Darstellung der inhaltlichen Problematik in Form eines Exkurses gewählt worden.
Die Gliederung dieser Arbeit orientiert sich weitestgehend an dem von Hilbert Meyer entwickelten Raster zur Unterrichtsvorbereitung.
- Autor: Hans-Joachim Olczyk
- 2020, 59 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3346139271
- ISBN-13: 9783346139276
- Erscheinungsdatum: 30.03.2020
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 2.49 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Kunst als Gegenstand handlungsorientierten Geschichtsunterrichts".
Kommentar verfassen
42.99 €
3.99 €
Erarbeiten von Begriffen, Fördern und Diagnose. Theorie und Anwendung im Mathematikunterricht
David Diesenreither
Statt 13.99 € 19
12.99 €
12.99 €
Zurück zu den Anfängen? - Eine qualitative Untersuchung zur Wiederentdeckung der Geschlechtertrennung im gegenwärtigen Sportunterricht
Daniel Pater
20.99 €
Statt 37.99 € 19
27.99 €
7.99 €
Vorlesen ist mehr als lautes Lesen! - Was kann das Vorlesen im Literaturunterricht leisten?
Katharina Theilen
Statt 14.99 € 19
12.99 €
20.99 €
Wir legen die geometrische Figur "Fisch" mit den Formen Dreieck und Quadrat auf verschiedene Weise aus.
Yvonne Buchenau
11.99 €
12.99 €
Einführung in die Deutschdidaktik. Überlegungen zur Unterrichtsgestaltung
Serpentina Olympia
12.99 €
Statt 7.99 € 19
3.99 €
Unterrichtseinheit: Erarbeitung der Zehnerzahlen bis 100 in einer 1. Klasse
Christina Kühnle
4.99 €
Statt 19.99 € 19
11.99 €
20.99 €
Statt 44.99 € 19
24.27 €
9.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Kunst als Gegenstand handlungsorientierten Geschichtsunterrichts".
Kommentar verfassen