Sie ziehen mit den Truppen Ottos des Großen bei Augsburg in die Entscheidungsschlacht gegen die Ungarn. Wagen sich noch in der Frühzeit der Hanse mit ihren Schiffen über die Ostsee bis ins Baltikum vor und schließen sich dem...
Bestellnummer: 101258325
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 101258325
Sie ziehen mit den Truppen Ottos des Großen bei Augsburg in die Entscheidungsschlacht gegen die Ungarn. Wagen sich noch in der Frühzeit der Hanse mit ihren Schiffen über die Ostsee bis ins Baltikum vor und schließen sich dem...
13.99 €
14.90 €
16.99 €
9.99 €
5.99 €
Der Schatten des Schwarzen Todes
Sabine Frambach, Nina Casement, Anna Eichenbach, Tanja Brink, Erik Huyoff, Olaf Lahayne, Ulrike Stutzky, Anton Vogel, Monika Grasl, Geli Grimm, Alvar Borgan, Daniel Stögerer, Udo Brückmann
Statt 13.90 € 19
4.99 €
Statt 12.90 € 19
9.99 €
Statt 11.00 € 19
6.99 €
4.99 €
Statt 10.00 € 19
8.99 €
Statt 13.95 € 19
9.99 €
Statt 12.99 € 19
9.99 €
5.99 €
4.99 €
6.99 €
5.99 €
5.99 €
Statt 11.00 € 19
8.99 €
Statt 9.99 €
4.99 € 23
Statt 12.00 € 19
9.99 €
14.90 €
16.99 €
24.00 €
13.99 €
9.99 €
13.99 €
12.90 €
Statt 12.90 € 19
9.99 €
Die vierte Zeugin
Tanja Kinkel, Katrin Burseg, Oliver Pötzsch, Martina André, Peter Prange, Titus Müller, Lena Falkenhagen, Caren Benedikt, Ulf Schiewe, Marlene Klaus
Statt 14.99 € 19
7.99 €
10.99 €
Sie ziehen mit den Truppen Ottos des Großen bei Augsburg in die Entscheidungsschlacht gegen die Ungarn. Wagen sich noch in der Frühzeit der Hanse mit ihren Schiffen über die Ostsee bis ins Baltikum vor und schließen sich dem Zweiten Kreuzzug an, um die ungläubigen Wenden zu bekehren. Sie kämpfen im Dreißigjährigen Krieg gegen die eigenen Landsleute und keine zweihundert Jahre später im Befreiungskrieg gegen die französischen Besatzer unter Napoleon. Sie haben Erfolg. Sie leiden. Und rappeln sich immer wieder auf. Bis sie schließlich in der Deutschen Revolution erneut entscheiden müssen, auf wessen Seite sie stehen: auf der Seite der Fürsten oder auf der des für die Demokratie kämpfenden Volkes.
Tausend Jahre deutscher Geschichte, tausend Jahre Familiengeschichte. Meisterlich führt Ulf Schiewe seine Helden an entscheidende Wendepunkte und konfrontiert sie mit den Herausforderungen ihrer Zeit. Was ist uns wichtig? Wer sind wir? Wo kommen wir her? Wo wollen wir hin? Was machen wir mit unseren Gaben und Talenten?
- Autor: Ulf Schiewe
- Altersempfehlung: 16 - 99 Jahre
- 2018, 1. Aufl. 2018, 925 Seiten, Deutsch
- Verlag: Lübbe
- ISBN-10: 3732560546
- ISBN-13: 9783732560547
- Erscheinungsdatum: 31.08.2018
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 2.53 MB
- Ohne Kopierschutz
Ruhr Nachrichten, 17/10/2018
"Spannend und flüssig geschrieben"
Ruhr Nachrichten, 17/10/18
eBooks ganz einfach mit der Familie teilen und gemeinsam lesen. Mehr Infos hier.

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Land im Sturm".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
7 von 9 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Nick Coll, 25.10.2018
Als Buch bewertetDer neue Roman von Ulf Schiewe „Land in Sturm“ ist interessant und spannend zugleich, dass man sich mitgerissen fühlt und nur so durch die 900 Seiten und 900 Jahre fliegt, sodass man sich am Ende wünscht, die weitere Entwicklung der Geschichte mitzuerleben.
Der Schreibstil des Autors ist sehr angenehm und gut zu lesen. Die Charaktere jedes Buchabschnittes sind sehr gut ausgearbeitet, Freud‘ und Leid liegen oft nah beieinander, Angst, Schicksalsschläge und Kriege bestimmen immer wieder manches Leben. Es sind dramatische Ereignisse und Entwicklungen, die einen großen Raum in jedem von 5 Teilen des Romans einnehmen und mich sehr gefesselt haben. Ulf Schiewe hat hier wirklich sehr gut recherchiert, man merkt die Arbeit, die er sich für dieses Buch gemacht hat.
Mir hat es gefallen, wie die Handlung um Arnulf, Hedwig oder andere Protagonisten in jeden geschichtlichen Rahmen der Zeit eingefügt wurde, ob es um den Krieg gegen Ungarn oder um die beginnende Industrialisierung mit dem Eisenbahnbau ging; kriegerische Auseinandersetzungen im Land der Wenden oder das Leben in Preußen bilden eine tolle Kulisse für die persönlichen Schicksale der Figuren.
Es ist selten, dass in einem historischen Roman die Kulissen und Schauplätze, die Handlung und sogar die Charaktere und Protagonisten gleichermaßen beeindrucken und polarisieren. Die fünf Teile sind durch Vertreter einiger Familien (Schmitt, von Billung, von Falkenberg), denen wir in den verschiedenen Generationen immer wieder begegnen, in ein Großes verbunden. Und ein kleiner Augenzeuge aller Schicksale, Umbrüche, Fortschritte, Rückschläge und Freundschaften — ein alter krummer ungarischer Säbel.
Insgesamt hat mir das Buch wirklich sehr gut gefallen, nun will ich auch andere Romane des Autors lesen. -
5 Sterne
13 von 23 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Stefanie W., 03.09.2018
Als Buch bewertetZum Inhalt
Das Buch erzählt in einzelnen Teilen die Geschichte einer Familie über mehrere Generationen hinweg. Es geht dabei um Krieg, Verrat und das Leben in den jeweiligen Jahren. Man erlebt den Werdegang Deutschland vom Kaiser zum König und dem technischen Fortschritt im früheren Zeitalter. Auch die Liebe kommt dabei nicht zu kurz. Auch starke Frauen lernt man lieben und kennen.
Meine Meinung
Ulf Schliewe hat hier ein Buch geschrieben das eine Familie über mehrere Generationen begleitet. Das Buch selbst lässt sich angenehm lesen und ist so aufgebaut, dass die Spannung pro Teil Nicht Zu kurz kommt. Gut gefallen hat mir an diesem Buch, dass es in fünf Teile unterteilt ist, wobei jeder Teil eine eigene Geschichte erzählt. Toll fand ich auch den berühmten roten Faden, der einem im Buch von Anfang bis Ende begleitet.
Am tollsten fand ich, die starken Charaktere der Frauen. Und auch die Namensgleichheiten in den einzelnen Teilen.
Zu den Hauptprotagonisten ist zu sagen, dass jeder seine eigenen Schwierigkeiten im Leben hat und gut meistern konnte.
In Teil eins ist zum Beispiel Arnulf. Er ist der Sohn eines Schmieds und gerät durch eine Frau in Schwierigkeiten. Er schlägt sich wacker und nimmt sogar am Krieg gegen die Ungarn Teil. Dort rettet einen Ungarn das Leben und nimmt ihn mit um ein neues Leben zu beginnen. Arnulf ist durch die Familie zu einem herzensguten Menschen geworden. Dies fällt einem beim Lesen der Geschichte sofort ins Auge. Ihn muss man einfach direkt von Anfang an ins Herz schließen.
In Teil zwei geht es um die Geschwister Gero, Irmhild und Arnulf. Das tägliche Leben mit immer neuen Herausforderungen. Um die Brandstiftung der Schmiede oder das harte Leben auf See. Das Leben der drei und dessen Familie ist sehr detailliert beschrieben und auch an Bösewichten mit entsprechenden Intrigen fehlt es nicht.
In Teil drei begleitet man Ewalt Billunger im Kriegsgeschehen. Diese Szenen wurden detailliert und dennoch nicht zu Brutal geschildert. Die Geschicht erzählt, den Werdegang von Ewalt und wie er die Nase voll hat vom Krieg und sich mit seiner Truppe abseilt um ein normales Leben außerhalb des Kriegsgeschehens zu leben. Auch lernt man hier die starke Olga kennen, die sich von niemanden die Butter vom Brot nehmen lässt.
In Teil vier lernen wir Hedwig kennen die ein einfaches Leben mit ihrer Familie lebt. Hedwig hat mir besonders angetan, sodass ich froh bin sie auch in Teil fünf wieder zu haben. Im vierten Teil wird über das Leben von Hedwig berichtet und die beginnende Liebe zweier unterschiedlicher Schichten.
In Teil fünf geht es mit Hedwig und Ihrer Familie weiter. Dabei ist der Fokus hier auf Hedwig Sohn Ewalt gerichtet und die gemeinsame Firma die Schmitt-Werke. Auch hier gibt es wieder genügend Intrigen und eine aufregende Liebesgeschichte die sich zwischen anbahnt. Natürlich wird auch hier wieder gekämpft.
Fazit
Das Buch ist ein muss für alle Fans von historischen Romanen. In diesem Buch wird einem nicht nur damalige Leben der verschiedenen Generationen näher gebracht, sondern auch der geschichtliche Hintergrund.
Mir hat das Buch besonders gut gefallen, vor allem die starken Charaktere lassen einen wiederholt schmunzeln und mitfiebern.
10.99 €
Statt 10.99 € 19
9.99 €
Statt 19.99 € 19
8.99 €
16.99 €
Statt 20.00 € 19
12.99 €
Statt 11.00 € 19
9.99 €
10.99 €
Statt 12.99 € 19
9.99 €
Statt 18.90 € 19
8.99 €
9.99 €
Statt 14.99 € 19
3.99 €
22.00 €
19.99 €
19.99 €
12.00 €
9.99 €
14.99 €
9.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 28Schreiben Sie einen Kommentar zu "Land im Sturm".
Kommentar verfassen