Bestellnummer: 130831365
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Bestellnummer: 130831365
Aktuelle Aspekte der E-Bilanz. Aktuelle Fragen der betriebswirtschaftlichen Steuerlehre
Marcus Schaumberger
16.99 €
26.99 €
54.99 €
22.99 €
29.99 €
19.99 €
Testamentsvollstreckung / Gabler Verlag
Eberhard Rott, Michael Stephan Kornau, Rainer Zimmermann
59.99 €
26.99 €
29.99 €
17.99 €
16.99 €
29.99 €
Keine Panik vor der Steuerberaterprüfung / Gabler Verlag
Sven Braun, Christiane Stenger, Jonas Ritter
22.99 €
26.99 €
26.96 €
Keine Panik vor der Steuerberaterprüfung / Gabler Verlag
Sven Braun, Christiane Stenger, Jonas Ritter
16.99 €
Keine Panik vor der Steuerberaterprüfung / Gabler Verlag
Sven Braun, Christiane Stenger, Jonas Ritter
22.99 €
Keine Panik vor der Steuerberaterprüfung / Gabler Verlag
Sven Braun, Christiane Stenger, Jonas Ritter
22.99 €
Quantifizierung der Auswirkungen der Regulatorik auf mittelständische Banken
Denis Thillmann
16.99 €
E-Bikes und Pedelecs, im Folgenden nur E-Bikes genannt, werden immer beliebter. Nicht nur Rentner setzen auf die motorisierte Unterstützung beim Fahrradfahren, sondern auch immer mehr junge Leute steigen auf ein E-Bike um. Gerade in Großstädten finden immer Menschen Gefallen daran, auf elektrisierte Fahrräder umzusteigen, denn so können sie auch im dichten Berufsverkehr, besonders zu Pendlerstoßzeiten, zügig und fast ohne Anstrengung unterwegs sein und damit wertvolle Freizeit zurückgewinnen.
Ein weiterer Grund für die steigende Beliebtheit liegt darin, dass E-Bikes mit einem Motor, der den Fahrer bis maximal 25 Stundenkilometer unterstützt, rechtlich als "normale" Fahrräder gelten und so laut Straßenverkehrsrecht nicht der Helmpflicht unterliegen. Zudem ist es erlaubt, den Fahrradweg zu nutzen. Auch wird weder ein Führerschein noch ein Versicherungskennzeichen zum Fahren eines E-Bikes benötigt. Entsprechend kann auch beobachtet werden, dass immer mehr Firmen auf E-Bikes als Firmenflotte oder Firmenwagenersatz für Mitarbeiter setzen.
- Autor: Denis Thillmann
- 2019, 51 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3346070409
- ISBN-13: 9783346070401
- Erscheinungsdatum: 25.11.2019
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.73 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Leasing im Steuerrecht am Beispiel des Fahrradleasings".
Kommentar verfassenAktuelle Aspekte der E-Bilanz. Aktuelle Fragen der betriebswirtschaftlichen Steuerlehre
Marcus Schaumberger
16.99 €
26.99 €
54.99 €
22.99 €
29.99 €
19.99 €
Testamentsvollstreckung / Gabler Verlag
Eberhard Rott, Michael Stephan Kornau, Rainer Zimmermann
59.99 €
26.99 €
29.99 €
17.99 €
16.99 €
29.99 €
Keine Panik vor der Steuerberaterprüfung / Gabler Verlag
Sven Braun, Christiane Stenger, Jonas Ritter
22.99 €
26.99 €
26.96 €
Keine Panik vor der Steuerberaterprüfung / Gabler Verlag
Sven Braun, Christiane Stenger, Jonas Ritter
16.99 €
Keine Panik vor der Steuerberaterprüfung / Gabler Verlag
Sven Braun, Christiane Stenger, Jonas Ritter
22.99 €
Keine Panik vor der Steuerberaterprüfung / Gabler Verlag
Sven Braun, Christiane Stenger, Jonas Ritter
22.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Leasing im Steuerrecht am Beispiel des Fahrradleasings".
Kommentar verfassen