Leben mit den Lebenswissenschaften / VerKörperungen/MatteRealities - Perspektiven empirischer Wissenschaftsforschung Bd.7 (PDF)
Im Mittelpunkt des Bandes steht...
Bestellnummer: 57728347
- Kauf auf Rechnung
- Kostenloser tolino webreader
19.99 €
Statt 22.00 € 5
14.99 € 4
14.99 €
16.99 €
Statt 13.00 € 22
10.99 €
59.99 €
6.99 €

Atlas - Die Geschichte von Pa Salt / Die sieben Schwestern Bd.8
Lucinda Riley, Harry Whittaker
Statt 24.00 € 22
19.99 €
Atlas - Die Geschichte von Pa Salt / Die sieben Schwestern Bd.8
Lucinda Riley, Harry Whittaker
24.00 €
Statt 39.90 €
29.99 €
9.99 € 4
Im Mittelpunkt des Bandes steht genau diese Frage nach dem »Wie« der Weitergabe, Vermittlung und Aufnahme biomedizinischen Wissens in Alltagswelten - also nach der Prozessierung neuer biomedizinischer Wissensbestände. Anhand konkreter Beispiele werden verschiedene Mechanismen des Wissenstransfers vorgestellt, so dass sich eine analytische Grundlage für das Verstehen der lebensweltlichen Relevanz biomedizinischen Wissens eröffnet.
Ulrike Manz (Dr. phil.), Soziologin, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen im Bereich der Körpersoziologie, Wissenssoziologie und Biopolitik.
- 2014, 1. Auflage, 282 Seiten, Deutsch
- Herausgegeben: Katharina Liebsch, Ulrike Manz
- Verlag: Transcript Verlag
- ISBN-10: 3839414253
- ISBN-13: 9783839414255
- Erscheinungsdatum: 31.03.2014
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.92 MB
- Ohne Kopierschutz
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.
The Slightest Attachment / VerKörperungen/MatteRealities - Perspektiven empirischer Wissenschaftsforschung Bd.27
Ariane d'Hoop
0.00 €
Ver-rückte Expertisen / VerKörperungen/MatteRealities - Perspektiven empirischer Wissenschaftsforschung Bd.26
Christine Schmid
0.00 €
Alltagswerkstatt / VerKörperungen/MatteRealities - Perspektiven empirischer Wissenschaftsforschung Bd.25
Julie Sascia Mewes
39.99 €
Umkämpfte Wege der Reproduktion / VerKörperungen/MatteRealities - Perspektiven empirischer Wissenschaftsforschung Bd.24
Nurhak Polat
39.99 €
0.00 €
Choreografien psychiatrischer Praxis / VerKörperungen/MatteRealities - Perspektiven empirischer Wissenschaftsforschung Bd.22
Martina Klausner
37.99 €
Transplantierte Alltage / VerKörperungen/MatteRealities - Perspektiven empirischer Wissenschaftsforschung Bd.21
Katrin Amelang
32.99 €
Synthesis / VerKörperungen/MatteRealities - Perspektiven empirischer Wissenschaftsforschung Bd.20
25.99 €
Rasse in der Ära der Genetik / VerKörperungen/MatteRealities - Perspektiven empirischer Wissenschaftsforschung Bd.19
Tino Plümecke
26.99 €
Zwischen Geist und Gehirn / VerKörperungen/MatteRealities - Perspektiven empirischer Wissenschaftsforschung Bd.18
Christoph Kehl
33.99 €
Science and Technology Studies / VerKörperungen/MatteRealities - Perspektiven empirischer Wissenschaftsforschung Bd.17
Stefan Beck (verst., Jörg Niewöhner, Estrid Sörensen
Statt 29.80 € 22
26.99 €
33.99 €
31.99 €
31.99 €
21.99 €
Der digitale Patient / VerKörperungen/MatteRealities - Perspektiven empirischer Wissenschaftsforschung Bd.10
Thomas Mathar
25.99 €
31.99 €
Statt 25.80 € 22
21.99 €
25.99 €
21.99 €
26.99 €
26.99 €
Gen-Passagen / VerKörperungen/MatteRealities - Perspektiven empirischer Wissenschaftsforschung Bd.2
Sonja Palfner
32.99 €
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Leben mit den Lebenswissenschaften / VerKörperungen/MatteRealities - Perspektiven empirischer Wissenschaftsforschung Bd.7".
Kommentar verfassen
9.99 € 4
14.99 €
6.99 €
7.99 €
(92.91€ / kg)
Atlas - Die Geschichte von Pa Salt / Die sieben Schwestern Bd.8
Lucinda Riley, Harry Whittaker
24.00 €
16.99 €
29.99 €
Wo die Hoffnung dich findet / Wo das Glück erstrahlt / Wo die Liebe dich erwarte
Anna Jacobs
Statt 30.00 € 8
14.99 € 10
499.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Leben mit den Lebenswissenschaften / VerKörperungen/MatteRealities - Perspektiven empirischer Wissenschaftsforschung Bd.7".
Kommentar verfassen