Lebenszyklus von Betriebsformen des Einzelhandels - Theoretische Formulierungen und Realität (PDF)
Bestellnummer: 40625282
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 40625282
Rezension zu Mark Zeitouns "Power and Water in the Middle East. The Hidden Politics of the Palestinian-Israeli Water Conflict"
Corinna Mailänder
2.99 €
27.99 €
10.99 €
Statt 13.99 € 19
10.99 €
Die unterschiedliche Entwicklung der USA und Brasiliens in Wirtschaft und Kultur
Vanessa Borck, Lisa Heck, Kim Heimberg
13.99 €
Die globale Verbreitung von LEED: Der Erfolg freiwilliger Standards im Green Building Sektor
Nils Räder
23.99 €
12.99 €
9.99 €
11.99 €
Energiepflanzen als gefragte Produkte auf dem Weltmarkt. Brasilien als Bioethanolproduzent
Caprice Mathar
8.99 €
Konversion ehemaliger Kasernen als Modell für nachhaltige Energiekonzepte in der Immobilienentwicklung
Alice Neht
Statt 37.99 € 19
27.99 €
Wie grün ist Green Grabbing? Edle Absichten vs. Akkumulation durch Enteignung
Corinna Mailänder
10.99 €
10.99 €
10.99 €
13.99 €
10.99 €
Statt 12.99 € 19
10.99 €
Global Cities und deren herausragende Rolle im Wirtschaftsgeschehen und Städtenetzwerk
Irina Unger
10.99 €
Unter dem Schlagwort ,Wandel im Handel' (vgl. u.a. Heinritz 1989: 15) wurden in den zurückliegenden Jahren eine Vielzahl von wirtschaftsgeographischen und betriebswirtschaftlichen Analysen und Theorien zu diesem Thema verfasst. Dabei handelt es sich um den Versuch, den existierenden Betriebsformenwandel nach gewissen Gesetzen ordnen zu können, um die historischen Veränderungen zu verstehen und zukünftige Entwicklungen prognostizieren zu können. Eine dieser Theorien ist die sog. Lebenszyklushypothese von Betriebsformen, die in dieser Arbeit analysiert und bewertet werden soll.
Im ersten Teil der Arbeit wird die Bedeutung des Einzelhandles für die deutsche Wirtschaft herausgestellt, damit die Relevanz von Modellen und Theorien zur Entwicklung und zu Prognosen möglicher Veränderungen deutlich wird. Im Anschluss daran soll die Theorie des Lebenszyklus von Betriebsformen zunächst theoretisch erläutert werden.
Im zweiten Teil wird dargestellt, wie sich der Betriebsformenwandel in Deutschland seit 1945 vollzogen hat. Diese Darstellung der realen Einzelhandelsstrukturen und deren Veränderungen ist notwendig, um im dritten Teil die Theorie der Lebenszyklushypothese an der Realität messen zu können. Schlussendlich soll die Frage beantwortet werden, ob die Lebenszyklushypothese den Betriebsformenwandel im Einzelhandel in Deutschland ausreichend darstellen und erläutern kann.
- 2012, 1. Auflage, 32 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 365624345X
- ISBN-13: 9783656243458
- Erscheinungsdatum: 25.07.2012
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 1.90 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Lebenszyklus von Betriebsformen des Einzelhandels - Theoretische Formulierungen und Realität".
Kommentar verfassenRezension zu Mark Zeitouns "Power and Water in the Middle East. The Hidden Politics of the Palestinian-Israeli Water Conflict"
Corinna Mailänder
2.99 €
27.99 €
10.99 €
Statt 13.99 € 19
10.99 €
Die unterschiedliche Entwicklung der USA und Brasiliens in Wirtschaft und Kultur
Vanessa Borck, Lisa Heck, Kim Heimberg
13.99 €
Die globale Verbreitung von LEED: Der Erfolg freiwilliger Standards im Green Building Sektor
Nils Räder
23.99 €
12.99 €
9.99 €
11.99 €
Energiepflanzen als gefragte Produkte auf dem Weltmarkt. Brasilien als Bioethanolproduzent
Caprice Mathar
8.99 €
Konversion ehemaliger Kasernen als Modell für nachhaltige Energiekonzepte in der Immobilienentwicklung
Alice Neht
Statt 37.99 € 19
27.99 €
Wie grün ist Green Grabbing? Edle Absichten vs. Akkumulation durch Enteignung
Corinna Mailänder
10.99 €
10.99 €
10.99 €
13.99 €
10.99 €
Statt 12.99 € 19
10.99 €
Global Cities und deren herausragende Rolle im Wirtschaftsgeschehen und Städtenetzwerk
Irina Unger
10.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Lebenszyklus von Betriebsformen des Einzelhandels - Theoretische Formulierungen und Realität".
Kommentar verfassen