Lehren bildet? / Theorie Bilden Bd.18 (PDF)
Bestellnummer: 57727968
- Kauf auf Rechnung
- Kostenloser tolino webreader
Statt 6.99 €
6.50 €
(63.11€ / kg)
16.99 € 4
Statt 11.99 €
11.50 €
(28.40€ / kg)
Statt 19.99 €
12.99 €
16.99 €
Jedoch: Lehren und Lernen sind nicht auf den apparativ geregelten Austausch von Daten reduzierbar. Bildung ist auf Beziehungen zwischen Subjekten, auf Affekte, Wünsche und Erfahrungen angewiesen. »Lehren bildet?« nimmt dieses Geflecht in seiner Rätselhaftigkeit aus verschiedenen Perspektiven in den Blick, um der »Bildungsreform« kritisch und produktiv zu begegnen.
Marianne Schuller (Dr. phil.) ist Professorin emerita am Institut für Neuere deutsche Literatur der Universität Hamburg. Sie lehrt an der HafenCity Universität Hamburg und als Gastprofessorin an verschiedenen Universitäten in den USA.
Michael Wimmer (Dr. phil.) ist Professor für Systematische Erziehungswissenschaft an der Universität Hamburg. Forschungsschwerpunkte: Erziehungs- und Bildungsphilosophie im Kontext gesellschaftlicher Transformationsprozesse; Dekonstruktion und Erziehungswissenschaft; Bildung in der Wissensgesellschaft.
- 2014, 1. Auflage, 338 Seiten, Deutsch
- Herausgegeben: Karl-Josef Pazzini, Marianne Schuller, Michael Wimmer
- Verlag: Transcript Verlag
- ISBN-10: 3839411769
- ISBN-13: 9783839411766
- Erscheinungsdatum: 31.03.2014
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 2.28 MB
- Ohne Kopierschutz
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Lehren bildet? / Theorie Bilden Bd.18".
Kommentar verfassen
8.00 €
14.99 €
16.00 €
9.99 €
Atlas - Die Geschichte von Pa Salt / Die sieben Schwestern Bd.8
Lucinda Riley, Harry Whittaker
24.00 €
14.99 €
Statt 19.98 € 8
10.99 € 10
Statt 25.00 € 5
16.99 € 4
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Lehren bildet? / Theorie Bilden Bd.18".
Kommentar verfassen