Leonora / Ullstein eBooks (ePub)
Bestellnummer: 124386207
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 124386207
18.00 €
Statt 22.00 € 19
16.99 €
Statt 19.99 € 19
15.99 €
Statt 20.00 € 19
15.99 €
5.99 €
9.99 €
Statt 24.95 € 19
18.99 €
8.99 €
Statt 18.00 € 19
14.99 €
4.49 €
Statt 12.00 € 19
9.99 €
Statt 15.00 € 19
12.99 €
Statt 19.99 € 19
9.99 €
Statt 26.00 € 19
20.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Statt 20.00 € 19
15.99 €
10.99 €
18.00 €
Ein dramatisches Stück Zeitgeschichte, das die Verführungskraft des IS und dessen Terror erklärt.
Mit einem Vorwort von Georg Mascolo
Volkmar Kabisch, * 1984, studierte Islamwissenschaft und Judaistik in Halle/Saale, Leipzig und Kairo. Ab 2004 arbeitete er als Reporter beim Mitteldeutschen Rundfunk und dem ""Spiegel TV Magazin"". Von 2013 an ist Volkmar Kabisch als Autor bei ""Panorama"" und ""Panorama 3" im NDR tätig. Inzwischen arbeitet er für den Rechercheverbund von NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung.
Georg Heil, *1977, arbeitete als freiberuflicher Journalist für das investigative Ressort des WDR, nachdem er zuvor bei "Spiegel TV" tätig war. Seit 2018 arbeitet er für das ARD-Magazin "Kontraste".
- Autoren: Maik Messing , Volkmar Kabisch , Georg Heil
- 2019, 1. Auflage, 352 Seiten, Deutsch
- Verlag: Ullstein Taschenbuchvlg.
- ISBN-10: 3843722013
- ISBN-13: 9783843722018
- Erscheinungsdatum: 06.09.2019
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 17 MB
- Ohne Kopierschutz
eBooks ganz einfach mit der Familie teilen und gemeinsam lesen. Mehr Infos hier.

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Leonora / Ullstein eBooks".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
4 Sterne
5 von 12 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
schafswolke, 23.10.2019
Ein interessantes Buch über Leonoras Weg zum IS
Leonora ist ein ganz normales 15jähriges Mädchen, zumindest glauben das alle, bis zu dem Tag, als Lenora verschwindet und verkündet, dass sie ihre Zukunft im Islam sieht. Doch nicht nur das, sie wird die Frau von Nihad, einem deutschen IS-Kämpfer.
Die Autoren Maik Messing, Volkmar Kabisch und Georg Heil haben in diesem Buch versucht ein wenig von Leonoras Weg zum IS zu beschreiben.
Der Vater Maik Messing berichtet, wie er Leonara wahrnimmt und wie sehr Leonoras Entscheidungen sich auf sein Umfeld auswirken. Man merkt, dass auch er sich in einer gefühlsmäßigen Zwickmühle befindet, denn immerhin ist Leonora seine Tochter. Wie soll man damit umgehen, wenn die Tochter auf einmal dem IS angehören will?
Das Buch ist nicht schwarz-weiß, die Journalisten Volkmar Kabisch und Georg Heil berichten, wie sie die Zeit empfunden haben. Dabei kommen auch ihre Zweifel zu Wort, denn auch sie spielen eine Rolle, immerhin begleiten sie die Geschichte schon seit 4 Jahren. Man merkt, dass hier die journalistische Arbeit, denn es gibt vielen Fakten zum Islamischen Staat. Mich hat das beim Lesen manchmal ein wenig gehemmt, ich brauchte dann ab und zu mal eine Pause. Trotzdem ist es gut so, denn so wurden mir manche Dinge noch mal vor Augen geführt.
Schade ist, dass man wenig aus Leonoras Sicht erfährt, aber das ist aufgrund der Situation auch kaum möglich. Es gibt aber Chat- und Tagebuchauszüge, in denen sie zu Wort kommt, die sie meist aber eher oberflächlich gehalten.
Zu urteilen fällt hier schwer, aber das muss man auch nicht, denn man wird wohl kaum zu einem Ergebnis kommen. Interessant ist das Buch auf jeden Fall und so gibt es 4 Sterne.
18.00 €
Statt 26.00 € 19
20.99 €
24.95 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Statt 24.95 € 19
18.99 €
9.99 €
19.90 €
10.00 €
14.99 €
22.00 €
14.99 €
Statt 20.00 € 19
15.99 €
10.99 €
8.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
4 von 5 Sternen
5 Sterne 0Schreiben Sie einen Kommentar zu "Leonora / Ullstein eBooks".
Kommentar verfassen