Bestellnummer: 38505871
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 38505871
Erlebnis- und Fertigkeitsorientiertes Turnen an Gerätearrangements unter besonderer Berücksichtigung des Aspekts sensumotorisches Bewegungs- und Koordinationslernen in einer 6. Klasse der Orientierungsstufe
Thomas Springub
Statt 29.99 € 19
20.99 €
8.99 €
1.99 €
Statt 9.99 € 19
6.99 €
Statt 12.99 € 19
8.99 €
3.99 €
Förderung des sozialen Handelns im Sportunterricht durch den Einsatz von ausgewählten Spiel- und Übungsformen unter besonderer Berücksichtigung der pädagogischen Perspektive "Kooperation"
Peter Müller
16.99 €
7.99 €
20.99 €
Öffnung von Schule - Initiativen und Forderungen zur Kooperation der Schule mit außerschulischen Bewegungsanbietern
Tatjana Radic, Melanie Appelt
4.99 €
Notengebung im Sportunterricht - zwischen administrativen Vorgaben und subjektiver Wahrnehmung
Janosch Bülow
7.99 €
8.99 €
Beruf Sportlehrer - Persönlichkeit und Kompetenzen des Sport- und Bewegungslehrers
Markus Rhöse
12.99 €
20.99 €
4.99 €
2.99 €
Die Bewegungsaufgabe als Maßnahme der Unterrichtsdifferenzierung in der Primarstufe
Tanja Barstat
3.99 €
12.99 €
49.90 €
49.95 €
13.99 €
Ist der Schulsport geeignet, das nachschulische Sporttreiben vorzubereiten bzw. anzuregen?
Thomas Geisler
3.99 €
3.99 €
Statt 13.99 € 19
10.99 €
Der Schüler lernt nicht isoliert für sich, sondern im Zusammenhang mit anderen Menschen. Der soziale Aspekt des Lehrens und Lernens, der Dialog, ist es, dem in dieser Arbeit größ-tes Augenmerk geschenkt werden soll.
Soziales Lernen bzw. das Lernen unter sozialen Umständen beinhaltet die Kommunikation untereinander. Konkret auf die Schule bezogen heißt dies einerseits die Kommunikation zwischen Schülern untereinander, andererseits aber auch zwischen dem Lehrenden und dem Schüler - das Lernen im Dialog zwischen Lehrer und Schüler.
Diese Form des "Lernen im Dialog" möchte ich zunächst vorstellen bzw. näher erläutern, bevor ich später einige gängige Unterrichtsmethoden bzw. -verfahren aufgreifen werde, deren Ziel es sein sollte, den Schülern Lernen zu ermöglichen. Daran möchte ich dann über-prüfen, inwieweit das dialogische Unterrichten in den jeweiligen Unterrichtsformen reali-sierbar ist und inwieweit diese Methoden die heutigen Schüler, die "Kinder der Freiheit", wie sie der Soziologe Beck nennt, überhaupt ansprechen. Diesen Kindern zeigt sich die Zu-kunft multidimensional, weshalb auch die einfachen Erklärungsmuster der Älteren oft nicht mehr greifen (vgl. BECK 1997, 11).
Diese "Kinder der Freiheit" sind heute der Schulalltag. Es liegt also auf der Hand, daß unse-re Schüler keine eingleisigen, konservativen Lehrkräfte brauchen, sondern "Lehrer der Frei-heit". Für diese müßte Unterrichten und Lernen ein dialogischer Prozeß sein (vgl. WEITL S. 2). Doch was verstehen wir eigentlich unter dem Begriff Dialog?
- Autor: Thomas Geisler
- 2005, 1. Auflage, 12 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3638342492
- ISBN-13: 9783638342490
- Erscheinungsdatum: 23.01.2005
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.47 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Lernen im Dialog".
Kommentar verfassenErlebnis- und Fertigkeitsorientiertes Turnen an Gerätearrangements unter besonderer Berücksichtigung des Aspekts sensumotorisches Bewegungs- und Koordinationslernen in einer 6. Klasse der Orientierungsstufe
Thomas Springub
Statt 29.99 € 19
20.99 €
8.99 €
1.99 €
Statt 9.99 € 19
6.99 €
Statt 12.99 € 19
8.99 €
3.99 €
Förderung des sozialen Handelns im Sportunterricht durch den Einsatz von ausgewählten Spiel- und Übungsformen unter besonderer Berücksichtigung der pädagogischen Perspektive "Kooperation"
Peter Müller
16.99 €
7.99 €
20.99 €
Öffnung von Schule - Initiativen und Forderungen zur Kooperation der Schule mit außerschulischen Bewegungsanbietern
Tatjana Radic, Melanie Appelt
4.99 €
Notengebung im Sportunterricht - zwischen administrativen Vorgaben und subjektiver Wahrnehmung
Janosch Bülow
7.99 €
8.99 €
Beruf Sportlehrer - Persönlichkeit und Kompetenzen des Sport- und Bewegungslehrers
Markus Rhöse
12.99 €
20.99 €
4.99 €
2.99 €
Die Bewegungsaufgabe als Maßnahme der Unterrichtsdifferenzierung in der Primarstufe
Tanja Barstat
3.99 €
12.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Lernen im Dialog".
Kommentar verfassen