Lerntheorien im Kontext neuer Medien (PDF)
Bestellnummer: 131343063
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 131343063
Statt 46.00 € 19
34.90 €
Statt 42.99 €
39.99 € 24
2.99 €
Die Konstruktion einer Bildungsnachricht. Eine vergleichende Untersuchung zweier Tageszeitungen
Kilian Norden
12.99 €
Qualität im Coaching. Entwicklung, Bedeutung und Standards in der Coaching-Branche
Kilian Norden
12.99 €
12.99 €
Statt 39.99 € 19
34.99 €
Statt 29.90 € 19
26.99 €
Statt 49.99 € 19
39.99 €
Entwicklungspsychologische Betrachtung ausgewählter Ratgeberliteratur in Bezug auf die Persönlichkeitsentwicklung bei Jugendlichen
Margarita Hildebrandt
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Statt 44.99 € 19
34.99 €
Zur Problematik der Substanzmetapher in der Pädagogischen Psychologie. Studien zur Philosophie des Geistes und dem Leib-Seele-Problem
Ole Albrecht
Statt 44.99 € 19
34.99 €
Statt 54.99 € 19
42.99 €
Statt 49.99 € 19
46.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Statt 54.99 € 19
42.99 €
Statt 54.99 € 19
42.99 €
Statt 42.99 € 19
39.99 €
Aus diesem Grund hat auch die Pädagogik ein Interesse an der Nutzung und der Verwendbarkeit von Medien erhalten. In diesem Zusammenhang entstand die Medienpädagogik, die sich mit der Benutzung von Medien im pädagogischen Kontext beschäftigt. Daraus resultierte auch ein Interesse daran, mit Hilfe vom didaktischen Medieneinsatz in Schulen, der Universität und in der Weiterbildung, Konzepte zu erarbeiten, welche Lernsituationen mit dem Einsatz von Medien kombinieren. Daraus sollte für Schüler*, Studenten und Weiterbildungsteilnehmer eine neue Art der Vermittlung von Lerninhalten ermöglicht werden. Dies kann sowohl Chancen, als auch Hindernisse für die Lernenden mit sich führen.
Inwieweit sich dieses auf das Lernverhalten der Individuen auswirkt und welche Möglichkeiten bereits im Lernkontext von Schulen, Universitäten und Weiterbildungseinrichtungen eingesetzt und ausprobiert wurden, wird in beispielhafter Form in dieser Arbeit thematisiert.
- Autor: Nina Engelbracht
- 2019, 47 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3346031500
- ISBN-13: 9783346031501
- Erscheinungsdatum: 08.10.2019
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.54 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Lerntheorien im Kontext neuer Medien".
Kommentar verfassenStatt 46.00 € 19
34.90 €
Statt 42.99 €
39.99 € 24
2.99 €
Die Konstruktion einer Bildungsnachricht. Eine vergleichende Untersuchung zweier Tageszeitungen
Kilian Norden
12.99 €
Qualität im Coaching. Entwicklung, Bedeutung und Standards in der Coaching-Branche
Kilian Norden
12.99 €
12.99 €
Statt 39.99 € 19
34.99 €
Statt 29.90 € 19
26.99 €
Statt 49.99 € 19
39.99 €
Entwicklungspsychologische Betrachtung ausgewählter Ratgeberliteratur in Bezug auf die Persönlichkeitsentwicklung bei Jugendlichen
Margarita Hildebrandt
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Statt 44.99 € 19
34.99 €
Zur Problematik der Substanzmetapher in der Pädagogischen Psychologie. Studien zur Philosophie des Geistes und dem Leib-Seele-Problem
Ole Albrecht
Statt 44.99 € 19
34.99 €
Statt 54.99 € 19
42.99 €
Statt 49.99 € 19
46.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Statt 54.99 € 19
42.99 €
Statt 54.99 € 19
42.99 €
Statt 42.99 € 19
39.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Lerntheorien im Kontext neuer Medien".
Kommentar verfassen