Peter Frankopan lehrt uns, die Geschichte neu zu sehen - indem er nicht Europa, sondern den Nahen und Mittleren Osten zum Ausgangspunkt macht. Hier entstanden die ersten Hochkulturen und alle drei...
Bestellnummer: 76039346
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Bestellnummer: 76039346
Peter Frankopan lehrt uns, die Geschichte neu zu sehen - indem er nicht Europa, sondern den Nahen und Mittleren Osten zum Ausgangspunkt macht. Hier entstanden die ersten Hochkulturen und alle drei...
42.00 €
9.99 €
10.99 €
Statt 13.00 € 19
9.99 €
Statt 15.00 € 19
12.99 €
Statt 12.99 € 19
4.99 €
Statt 9.99 €
4.99 € 23
Statt 24.00 € 19
17.99 €
9.99 €
Statt 16.95 € 19
14.99 €
Statt 6.99 € 19
5.99 €
23.99 €
7.49 €
Statt 26.95 € 19
23.99 €
15.99 €
15.99 €
Statt 20.00 € 19
8.99 €
Statt 18.00 € 19
15.99 €
Statt 26.95 € 12
8.99 € 13
16.70 €
12.00 €
9.99 €
22.00 €
18.99 €
20.00 €
Statt 26.95 € 19
23.99 €
26.95 €
20.00 €
Peter Frankopan lehrt uns, die Geschichte neu zu sehen - indem er nicht Europa, sondern den Nahen und Mittleren Osten zum Ausgangspunkt macht. Hier entstanden die ersten Hochkulturen und alle drei monotheistischen Weltreligionen; ein Reichtum an Gütern, Kultur und Wissen, der das Alte Europa seit jeher sehnsüchtig nach Osten blicken ließ. Frankopan erzählt von Alexander dem Großen, der Babylon zur Hauptstadt seines neuen Weltreichs machen wollte; von Seide, Porzellan und Techniken wie der Papierherstellung, die über die Handelswege der Region Verbreitung fanden; vom Sklavenhandel mit der islamischen Welt, der Venedig im Mittelalter zum Aufstieg verhalf; von islamischen Gelehrten, die das antike Kulturerbe pflegten, lange bevor Europa die Renaissance erlebte; von der Erschließung der Rohstoffe im 19. Jahrhundert bis hin zum Nahostkonflikt. Schließlich erklärt Frankopan, warum sich die Weltpolitik noch heute in Staaten wie Syrien, Afghanistan und Irak entscheidet.
Peter Frankopan schlägt einen weiten Bogen, und das nicht nur zeitlich: Er rückt zwei Welten zusammen, Orient und Okzident, die historisch viel enger miteinander verbunden sind, als wir glauben. Ein so fundiertes wie packend erzähltes Geschichtswerk, das wahrhaft die Augen öffnet.
- Autor: Peter Frankopan
- 2016, 1. Auflage, 944 Seiten, Deutsch
- Übersetzer: Michael Bayer, Norbert Juraschitz
- Verlag: Rowohlt Verlag GmbH
- ISBN-10: 3644122814
- ISBN-13: 9783644122819
- Erscheinungsdatum: 21.09.2016
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 9.68 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Licht aus dem Osten".
Kommentar verfassen
42.00 €
23.99 €
7.49 €
Statt 26.95 € 19
23.99 €
32.00 €
15.99 €
15.99 €
Statt 20.00 € 19
8.99 €
Statt 18.00 € 19
15.99 €
23.99 €
31.99 €
31.99 €
20.99 €
20.99 €
Statt 35.50 € 19
9.99 €
9.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Licht aus dem Osten".
Kommentar verfassen