Tierärztin Hanna ist in ihrer Ehe schon lange nicht mehr glücklich. Ihr Mann Ben ist so mit sich und seinem Job beschäftigt, dass er ihre Hilferufe, um...
Bestellnummer: 134265883
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Bestellnummer: 134265883
Tierärztin Hanna ist in ihrer Ehe schon lange nicht mehr glücklich. Ihr Mann Ben ist so mit sich und seinem Job beschäftigt, dass er ihre Hilferufe, um...
5.99 €
Statt 13.00 € 19
3.99 €
Statt 12.99 € 19
5.99 €
5.99 €
3.99 €
9.99 €
1.99 €
9.99 €
5.99 €
Statt 10.99 € 19
9.99 €
5.99 €
Statt 12.99 € 19
9.99 €
9.99 €
Glückssterne über dem kleinen Café an der Mühle / Das kleine Café an der Mühle Bd.4
Barbara Erlenkamp
Statt 11.00 € 19
6.99 €
8.99 €
8.99 €
5.99 €
8.99 €
Statt 5.99 €
0.99 € 24
5.99 €
Statt 12.99 € 19
5.99 €
8.99 €
13.00 €
Statt 12.00 € 19
3.99 €
Statt 11.00 € 19
3.99 €
Statt 12.00 € 19
3.99 €
Statt 13.00 € 19
3.99 €
3.99 €
Tierärztin Hanna ist in ihrer Ehe schon lange nicht mehr glücklich. Ihr Mann Ben ist so mit sich und seinem Job beschäftigt, dass er ihre Hilferufe, um die Ehe zu retten, nicht wahrnimmt. Zeit für Hanna, die Reißleine zu ziehen!
Um Abstand zu gewinnen, verlässt sie schweren Herzens das gemeinsame Haus. Doch Ben interessiert das nur wenig. Verletzt von seiner Reaktion wendet sich Hanna von ihm ab.
Als sie den Konditor Oliver kennenlernt, fühlt sie sich zum ersten Mal seit Langem verstanden und auch ihr Kollege Helge findet Gefallen an ihr. Trotzdem spürt sie, dass ihr etwas Grundlegendes fehlt. Als sich dann noch herausstellt, dass sie von Ben schwanger ist, steht Hanna vor einem Dilemma: Welcher der drei Männer ist nur der Richtige für sie?
Ihre Liebe zur Grauen Stadt am Meer kann man in ihren Werken spüren. Die kreative Luft des Nord-Ostsee-Kanals inspiriert die Autorin, genau wie damals den berühmten Dichter Theodor Storm, der an diesem Ort seinen Schimmelreiter zu Papier brachte.
Ihre Leidenschaft zum Schreiben entwickelte sich schon in früher Jugend. Ihr erstes Buch "Heimathafen Husum" erschien jedoch erst im März 2014, gefolgt von "Knocking Out" in 2015. In ihrer Freizeit geht die Autorin gern mit ihrem Mann auf Reisen. Bevor sie sich 2017 ganz dem Schreiben widmete, hatte sie bei der Kirchengemeinde Hanerau-Hademarschen als Küsterin gearbeitet.
- Autor: Anni Deckner
- Altersempfehlung: Ab 12 Jahre
- 2020, 254 Seiten, Deutsch
- Verlag: Zeilenfluss
- ISBN-10: 3967140814
- ISBN-13: 9783967140811
- Erscheinungsdatum: 04.09.2020
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 1.22 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Liebesrezept auf Friesisch".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
5 von 5 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Daniela W., 06.10.2020
Hanna merkt mehr und mehr das ihre Ehe mit Ben nur noch so dahinplätschert. Sie versucht seine Aufmerksamkeit wieder auf ihre Beziehung zu lenken. Doch Ben versteht ihre Hilferufe nicht. Schweren Herzens verlässt sie das gemeinsamem Haus, und hofft das Ben merkt was ihm fehlt.Doch es scheint als würde ihn das alles kalt lassen. Hat sie einen Fehler begangen ?
Sie lernt Oliver kennen, er schenkt ihr Aufmerksamkeit. Und auch ihr Kollege Helge signalisiert ihr deutlich sein Interesse.
Hannas Gefühle stehen Kopf, plötzlich interessieren sich zwei Männer für sie und eigentlich will sie doch nur Ben.
Die Geschichte spielt an der Nordsee und durch den tollen, bildlichen Schreibstiel habe ich mich gefühlt als wäre ich selbst dort.
Hanna war mir sofort total sympathisch, alle Protagonisten sind sehr lebensnah beschrieben.
Beim lesen merkt man sehr schnell das es nicht nur ein Roman ist, denn auch ernste Themen kommen in dem Buch vor, Helges Eltern die für Hanna schnell zu freunden werden trifft ein Hartes Schicksal. Das mich doch zeitweise schwer Schlucken lies.
Für mich eine rundum gelungene Geschichte, die mich einige Stunden aus dem Alltag geholt hat.
Von mir gibt es 10 Herzen und eine klare Leseempfehlung! -
5 Sterne
2 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Tiara, 27.09.2020
Tierärztin Hanna fühlt sich schon seit längerem von ihrem Mann vernachlässigt. Als Anwalt ist er viel eingespannt und sie hat ständig das Gefühl, dass seine Kollegen auf sie herab sehen.
Da sie Ben immer noch sehr liebt, sieht sie keinen anderen Ausweg, als eine Auszeit zu nehmen und zieht aus dem gemeinsamen Haus aus.
Dann lernt sie nicht nur den Zuckerbäcker Oliver kennen, bei dem sie das Rezept für die Liebe sucht, sondern es interessiert sich auch noch ihr Kollege Helge für sie.
Doch dann merkt sie, dass sie von ihrem Mann schwanger ist und ist mit der Situation total überfordert ...
Genauso schön wie das sommerliche Cover mit dem Leuchtturm und dem Strandkorb ist auch die Geschichte.
Hanna mochte ich von Anfang an, mir hat es gefallen, dass sie alles versucht, um ihre Ehe zu retten, obwohl es danach aussieht, dass Ben sich ganz von ihr zurückzieht. Auch die anderen Charaktere fand ich sehr ansprechend. Bei Oli lief mir wegen seiner süßen Köstlichkeiten stets das Wasser im Mund zusammen und er ist einfach ein Typ zum Pferde stehlen.
Auch Helge würde Hanna auf Händen tragen, weiß aber nicht so recht, ihr das zu vermitteln.
Ich habe Hanna gerne auf ihrem Tierarztalltag begleitet, wo sie auf viele liebe Menschen trifft, die man alle ins Herz schließt
Der Schreibstil ist wunderbar flüssig und einfühlsam, die Seiten fliegen nur so dahin und schwupps ist man am Ende, welches mich ganz besonders berührt hat.
Die Geschichte ist eine gelungene Mischung aus Liebe, Trauer, Freude, Freundschaft und zeigt wieder mal, wie enorm wichtig es ist, miteinander zu reden.
Ich vergebe 5/5 Sterne und eine große Leseempfehlung. -
5 Sterne
1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Claudia S., 05.10.2020
Das Buch "Liebesrezept auf Friesisch" wurde von Anni Deckner verfasst und erschien 2020 im Zeilenfluss-Verlag.
Die Autorin nimmt uns mit in ein Leben, dass völlig im Umbruch steht. Wenig Kommunikation, wenig Liebe und teilweise Verständnis. Man kann die Charaktere verstehen, dass sie Ruhe brauchen und Abstand suchen. Manche Entscheidung ist dem Leser auch nicht fremd und trotzdem zwingt es einem das eigene Leben ein bisschen zu überdenken.
Der Sprachstil und die Wortwahl sind dem Buch sehr zuträglich. Man kann es in einer Leichtigkeit lesen. Es ist flüssig und witzig geschrieben. Der Humor kommt nicht zu kurz, ebenso wie die nachdenklichen Momente. Man kann mit den Charakteren lachen, weinen, erleben und entdecken. Das macht das Buch auch aus, dass man das Gefühl hat mitten im Geschehen zu sein.
Jeder, der gerne Liebesromane liest, die auch einmal etwas anders sind und Konventionen aufbrechen, ist mit diesem Buch bestens beraten.
100%ige Lese- und Kaufempfehlung
5.99 €
5.99 €
Statt 13.00 € 19
3.99 €
4.99 €
4.99 €
Statt 12.00 € 19
3.99 €
5.99 €
Statt 12.99 € 19
5.99 €
4.99 €
Statt 16.00 € 19
12.99 €
5.99 €
5.99 €
3.99 €
5.99 €
4.99 €
5.99 €
Statt 11.00 € 19
3.99 €
3.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
5 von 5 Sternen
5 Sterne 3Schreiben Sie einen Kommentar zu "Liebesrezept auf Friesisch".
Kommentar verfassen