Literaturforschung heute (PDF)
Die fortgesetzte gegenstandstheoretische Debatte in der Literaturwissenschaft führte zu auch institutionell folgenreichen Grenzüberschreitungen hin zur Anthropologie, Semiotik, Medien-, Informations- und Kulturtheorie und damit zu einer Infragestellung...
Bestellnummer: 72831731
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 72831731
Die fortgesetzte gegenstandstheoretische Debatte in der Literaturwissenschaft führte zu auch institutionell folgenreichen Grenzüberschreitungen hin zur Anthropologie, Semiotik, Medien-, Informations- und Kulturtheorie und damit zu einer Infragestellung...
169.95 €
A. F. Loève-Veimars (1799-1854) / spectrum Literaturwissenschaft / spectrum Literature Bd.34
Leslie Brückner
133.95 €
179.95 €
Typographische Kultur / Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur Bd.69
Susanne Wehde
144.95 €
179.95 €
109.95 €
159.95 €
199.95 €
429.00 €
429.00 €
89.95 €
109.95 €
89.95 €
109.95 €
149.95 €
Die Kunst des Aufzählens / Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte Bd.22 (256)
Sabine Mainberger
169.95 €
159.95 €
319.00 €
Die fortgesetzte gegenstandstheoretische Debatte in der Literaturwissenschaft führte zu auch institutionell folgenreichen Grenzüberschreitungen hin zur Anthropologie, Semiotik, Medien-, Informations- und Kulturtheorie und damit zu einer Infragestellung traditioneller Verfahren, Inhalte und Aufgaben des Fachs. Der vorliegende Band gibt Auskunft zum state of the art im letzten Jahr des 20. Jahrhunderts. Die gesammelten Essays bieten einen für Fachleute und Interessierte gleichermaßen lohnenden Überblick über jüngste Tendenzen und Transformationsprozesse, sie orientieren über institutionelle, politische, wissenschaftsgeschichtliche und im engeren Sinne methodologische Aspekte gegenwärtiger Literaturforschung.
Die Herausgeber haben die Beiträge unter folgenden Fragestellungen gegliedert: Was ist Literatur? - Kann man Texte verstehen? - Hat Literatur Realitätsbezug? - Was geschieht neben Literatur? - Was kann Literaturforschung? Der fünfundsiebzigste Geburtstag von Eberhard Lämmert, dem Gründungsdirektor des Berliner Zentrums für Literaturforschung, war den Autorinnen und Autoren Anlass zu diesem Resümee.
- 2014, Reprint 2014, 346 Seiten, Deutsch
- Verlag: Gruyter, Walter de GmbH
- ISBN-10: 3050075716
- ISBN-13: 9783050075716
- Erscheinungsdatum: 24.11.2014
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 9.03 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Literaturforschung heute".
Kommentar verfassen
169.95 €
A. F. Loève-Veimars (1799-1854) / spectrum Literaturwissenschaft / spectrum Literature Bd.34
Leslie Brückner
133.95 €
179.95 €
Typographische Kultur / Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur Bd.69
Susanne Wehde
144.95 €
179.95 €
109.95 €
159.95 €
199.95 €
429.00 €
429.00 €
89.95 €
109.95 €
89.95 €
109.95 €
149.95 €
Die Kunst des Aufzählens / Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte Bd.22 (256)
Sabine Mainberger
169.95 €
159.95 €
319.00 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Literaturforschung heute".
Kommentar verfassen