Location-based Marketing. Der Status quo in Deutschland / Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen Bd.Band 1487 (ePub)
Bestellnummer: 68205118
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 68205118
15.99 €
Statt 15.99 € 19
14.99 €
Die Sharing Economy. Definition und Anwendung der Sharing Economy im Vergleich zum regulären System
Hosni Zacriti
14.99 €
Szenarioanalyse zur Entwicklung der Kundenpräferenzen für Fahrzeugeigenschaften unter besonderer Berücksichtigung von Konsumwerten
Philipp Schmidt
10.99 €
11.99 €
37.95 €
Statt 44.99 € 19
34.99 €
Darstellung und kritische Diskussion unterschiedlicher Bilanzierungsansätze des Markenkapitals im internationalen Vergleich
Volkher Blaich
4.99 €
Analyse von Nutzen und Akzeptanz erlaubnisbasierter Direktmarketing-Methoden
Anita Scheibner
Statt 16.99 € 19
8.99 €
Statt 33.99 € 19
24.99 €
9.99 €
14.99 €
14.99 €
13.99 €
31.99 €
29.99 €
Statt 24.99 € 19
16.99 €
Unterschiede im Marketing zwischen Premium- und Volumenherstellern der Automobilindustrie
Maximilian Munz
13.99 €
109.95 €
Mobile digitale Kommunikationsstrategien. Chancen und Erfolgsfaktoren des mobilen Mediums im B2B Markt / Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen Bd.Band 1815
Lisa Hartenstein
14.99 €
15.99 €
Mit der Entwicklung von internetfähigen Mobilgeräten wurde das Zeitalter der Smartphones eingeläutet und der Durchbruch für das mobile Shopping geschaffen. Die smarten Begleiter bieten eine breite Fülle an ganz neuen Funktionalitäten wie z. B. der Standortbestimmung durch GPS und Bluetooth, die dem stationären Handel neue Möglichkeiten geben, seine Kunden zurück in die Filialen zu locken.
Location-based Marketing heißt das Schlüsselwort, das es dem Handel ermöglichen soll, die Off- und Onlinewelt in Zukunft stärker zu vereinen und Synergiepotenziale aus der Verknüpfung von standortbezogenen, kontextrelevanten, in Echtzeit versendeten Nachrichten und Angeboten zu schöpfen.
Diese wissenschaftliche Untersuchung soll einen Überblick über den Status-quo von Location-based Marketing in Deutschland geben. Dazu werden im zweiten Kapitel zunächst die Begrifflichkeiten Location-based Marketing und Location-based Service anhand ihrer konzeptionellen Einordnung in den Kontext definiert und erläutert. Anschließend wird das Potenzial des Marktes für LBS hinsichtlich seiner Anbieter und aktueller Tracking-Technologien aufgezeigt, sowie aktuelle Forschungsergebnisse über das Nutzerverhalten der Konsumenten zu LBS-Anwendungen vorgestellt.
Im dritten Teil dieser Arbeit wird der Fokus auf die Branche Handel gerichtet. Als Erstes werden aktuelle Entwicklungen und Trends bezüglich Location-based Marketing erläutert. Weiterführend werden Anbieter von LBM auf dem deutschen Markt analysiert und beschrieben. Anschließend werden erste Anwendungen von LBM beleuchtet und bezüglich ihrer Potenziale bewertet. Abschließend sollen die Chancen und die Relevanz von LBM für den Handel kurz umrissen, und ein Ausblick auf zukünftige Entwicklungen gegeben werden.
- Autor: Lisa Hartenstein
- 2015, 25 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3668008825
- ISBN-13: 9783668008823
- Erscheinungsdatum: 30.06.2015
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.86 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Location-based Marketing. Der Status quo in Deutschland / Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen Bd.Band 1487".
Kommentar verfassenStatt 15.99 € 19
14.99 €
Die Sharing Economy. Definition und Anwendung der Sharing Economy im Vergleich zum regulären System
Hosni Zacriti
14.99 €
Szenarioanalyse zur Entwicklung der Kundenpräferenzen für Fahrzeugeigenschaften unter besonderer Berücksichtigung von Konsumwerten
Philipp Schmidt
10.99 €
11.99 €
37.95 €
Statt 44.99 € 19
34.99 €
Darstellung und kritische Diskussion unterschiedlicher Bilanzierungsansätze des Markenkapitals im internationalen Vergleich
Volkher Blaich
4.99 €
Analyse von Nutzen und Akzeptanz erlaubnisbasierter Direktmarketing-Methoden
Anita Scheibner
Statt 16.99 € 19
8.99 €
Statt 33.99 € 19
24.99 €
9.99 €
14.99 €
14.99 €
13.99 €
31.99 €
29.99 €
Statt 24.99 € 19
16.99 €
Unterschiede im Marketing zwischen Premium- und Volumenherstellern der Automobilindustrie
Maximilian Munz
13.99 €
109.95 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Location-based Marketing. Der Status quo in Deutschland / Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen Bd.Band 1487".
Kommentar verfassen