Lösen die visuellen Effekte die Spezialeffekte ab? Was wird heutzutage in Filmen mit dem Computer gemacht und was nicht? (PDF)
Bestellnummer: 94191574
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Bestellnummer: 94191574
Die Vorspanne von "The Wire" und "Veep" im Vergleich. Eine genreübergreifende Untersuchung der Variation im Serienvorspann
Oliver Wendt
13.99 €
13.99 €
Das Bild der marokkanischen Frau im marokkanischen Kinofilm. "L' Amante du Rif" von N. Nejjar und "Zéro" von N. Lakhmari
Karima Hanine
15.99 €
Wandel der klassischen Geschlechterrollen im postmodernen Märchen am Beispiel der Erzählung sowie des gleichnamigen Films "The Last Unicorn"
Olivia Frey
13.99 €
Die Situation der Frauen in der DDR und deren Darstellung in Filmen des DEFA-Regisseurs Konrad Wolf
Melanie Würsig
13.99 €
13.99 €
Statt 14.90 € 19
13.99 €
Die Interdependenz zwischen Narration und Attraktion in "Chelovek's Kinoapparatom" (1929)
Nicola Ritter
15.99 €
13.99 €
17.99 €
29.99 €
Filming back. Transkulturalitätsmuster im deutsch-türkischen Kino und im Cinéma beur
Marlena Teitge
34.99 €
13.99 €
Die Wechselwirkung zwischen dem Einsatz der Parallelmontage und ihrer Rezeption
Marc Eggert
29.99 €
Die Rettung der Menschheit durch den Aufbruch ins Weltall. Realistisch oder Fiktion?
Florian Frankreiter
12.99 €
Die Dramaturgie der Jagd im Film "No Country for Old Men" von Ethan und Joel Coen
Laura Köhninger
5.99 €
13.99 €
5.99 €
Seit der neuentstandenen Möglichkeiten der Computergrafik lassen sich Dinge erschaffen, die vorher nie dagewesen und unmöglich waren.
Doch nicht jeder Effekt ist ein visueller Effekt, es gibt auch die Spezialeffekte, welche ohne die Hilfe des Computers real am Set entstehen. Einen Film frei von visuellen Effekten zu produzieren, ist heute fast undenkbar. Und mit Erfolg: Die zehn erfolgreichsten Filme aller Zeiten sind ausschließlich Filme, mit einem großen Anteil computergenerierter Effekte.
Allerdings ist die Linie zwischen Realität und der Computergrafik heutzutage vielfach nicht mehr erkennbar. Selbst Kreaturen wie Gollum aus der Trilogie "Herr der Ringe" oder "King Kong" aus der gleichnamigen Neuverfilmung erscheinen so lebendig und glaubwürdig, als wären sie echt.
Oft geht man aus dem Kino und fragt sich, wie die Filmcrew diesen oder jenen Effekt gemacht hat. Die Antwort scheint meist ganz simpel: "Das ist alles am Computer gemacht" .Doch ist die Antwort wirklich so einfach?
Ich möchte untersuchen, inwieweit beide Effekte voneinander abhängig sind und wann welche Art von Effekt sinnvoll ist. Ich möchte analysieren, wann ein visueller Effekt eingesetzt wird und wann ein Spezialeffekt.
Es scheint, als wäre nichts mehr unmöglich in der Welt der visuellen Effekte. In fast jedem Film, der heutzutage ins Kino kommt, findet man visuelle Effekte. Oftmals fallen die kleinsten Effekte gar nicht auf.
Anhand von Beispielen möchte ich erklären, was sich hinter den visuellen und Spezialeffekten verbirgt, wie sie funktionieren und welche vor und Nachteile es jeweils gibt.
- Autor: Joshua Kratz
- 2017, 18 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 366859483X
- ISBN-13: 9783668594838
- Erscheinungsdatum: 15.12.2017
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 1.50 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Lösen die visuellen Effekte die Spezialeffekte ab? Was wird heutzutage in Filmen mit dem Computer gemacht und was nicht?".
Kommentar verfassenDie Vorspanne von "The Wire" und "Veep" im Vergleich. Eine genreübergreifende Untersuchung der Variation im Serienvorspann
Oliver Wendt
13.99 €
13.99 €
Das Bild der marokkanischen Frau im marokkanischen Kinofilm. "L' Amante du Rif" von N. Nejjar und "Zéro" von N. Lakhmari
Karima Hanine
15.99 €
Wandel der klassischen Geschlechterrollen im postmodernen Märchen am Beispiel der Erzählung sowie des gleichnamigen Films "The Last Unicorn"
Olivia Frey
13.99 €
Die Situation der Frauen in der DDR und deren Darstellung in Filmen des DEFA-Regisseurs Konrad Wolf
Melanie Würsig
13.99 €
13.99 €
Statt 14.90 € 19
13.99 €
Die Interdependenz zwischen Narration und Attraktion in "Chelovek's Kinoapparatom" (1929)
Nicola Ritter
15.99 €
13.99 €
17.99 €
29.99 €
Filming back. Transkulturalitätsmuster im deutsch-türkischen Kino und im Cinéma beur
Marlena Teitge
34.99 €
13.99 €
Die Wechselwirkung zwischen dem Einsatz der Parallelmontage und ihrer Rezeption
Marc Eggert
29.99 €
Die Rettung der Menschheit durch den Aufbruch ins Weltall. Realistisch oder Fiktion?
Florian Frankreiter
12.99 €
Die Dramaturgie der Jagd im Film "No Country for Old Men" von Ethan und Joel Coen
Laura Köhninger
5.99 €
13.99 €
5.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Lösen die visuellen Effekte die Spezialeffekte ab? Was wird heutzutage in Filmen mit dem Computer gemacht und was nicht?".
Kommentar verfassen