Bestellnummer: 38013733
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 38013733
Statt 32.00 € 19
28.99 €
Durchführung und Auswertung eines qualitativen Interviews. Praxis und Theorie
Amelie Lauber
Statt 9.99 € 19
7.99 €
Die Bedeutung von Weiblichkeitsidealen. Leid und Schönheitspraktiken bei Frauen in westlichen und nicht-westlichen Gesellschaften
Lena Scharnagl
12.99 €
Die Sozialstruktur der Familie und die Stellung von Mann und Frau im 1. Buch Mose im Vergleich zur heutigen Situation im westeuropäischen Bereich
Nicole Matthe
2.99 €
Statt 27.90 € 19
24.99 €
12.99 €
Statt 39.90 € 19
35.99 €
12.99 €
Statt 29.90 € 19
26.99 €
Statt 29.90 € 19
26.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Livreen und ihre kulturelle Bedeutung für die Fürstenfamilie von Thurn und Taxis
Elisabeth Bernsdorf
Statt 34.90 € 19
30.99 €
Statt 49.90 € 19
44.99 €
12.99 €
7.99 €
Statt 24.90 € 19
19.95 €
Ethnizität als Wurzel allen Übels? Die Relevanz von Ethnizität im nordirischen Konflikt
Isabel Thoma
Statt 13.99 € 19
12.99 €
3.99 €
7.99 €
7.99 €
10.99 €
Mythologie und Gottesdienst bei den Germanen - Zwischen Ragnarök und Runenmagie
Stephanie Guillen Niubo
12.99 €
Archaistische Erklärungsversuche der Hexenverfolgungen während der Frühen Neuzeit
Stephanie Guillen Niubo
3.99 €
Die Idee einer Weltausstellung war jedoch nicht neu. Vielmehr lagen zwischen der Expo2000 und der ersten Weltausstellung in London 18 weitere Ausstellungen und fast 150 Jahre. Ebenso staunend wie die Besucher vor 6 Jahren durch das Gelände in Hannover gestreift sind und die Exponate bewundert haben, liefen auch 1851 die Besucher der Great Exhibition durch den Crystal Palace. Doch wie sah die Hauptstadt des British Empire, London, unter der Regentschaft Königin Victorias aus? Wie gestalteten sich die Lebensbedingungen der einzelnen sozialen Schichten? Wie wurde die Idee einer Weltausstellung überhaupt geboren? Dies alles sind Fragen, die ich mir im Rahmen dieser Arbeit stelle. Ich werde zudem, neben den historischen Hintergründen über das viktorianische London, auch die organisatorischen Hürden beleuchten, die bis zur Eröffnung der Weltausstellung von 1851 aufgetreten sind. Ebenso werde ich die Ausstellung selbst schildern und die Neuerungen die sie mit sich gebracht hat.
Mein Hauptaugenmerk soll jedoch auf der Frage liegen, ob die Great Exhibition London architektonisch und/oder sozial geprägt hat. Gab es Veränderungen für das Leben in der Metropole, die es ohne die Weltausstellung vielleicht nicht gegeben hätte? Hat die Weltausstellung London einer Stadt der Industriemoderne näher gebracht?
- Autor: Stephanie Guillen Niubo
- 2007, 1. Auflage, 34 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3638690008
- ISBN-13: 9783638690003
- Erscheinungsdatum: 17.04.2007
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 2.66 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "London und die Weltausstellung 1851".
Kommentar verfassenStatt 32.00 € 19
28.99 €
Durchführung und Auswertung eines qualitativen Interviews. Praxis und Theorie
Amelie Lauber
Statt 9.99 € 19
7.99 €
Die Bedeutung von Weiblichkeitsidealen. Leid und Schönheitspraktiken bei Frauen in westlichen und nicht-westlichen Gesellschaften
Lena Scharnagl
12.99 €
Die Sozialstruktur der Familie und die Stellung von Mann und Frau im 1. Buch Mose im Vergleich zur heutigen Situation im westeuropäischen Bereich
Nicole Matthe
2.99 €
Statt 27.90 € 19
24.99 €
12.99 €
Statt 39.90 € 19
35.99 €
12.99 €
Statt 29.90 € 19
26.99 €
Statt 29.90 € 19
26.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Livreen und ihre kulturelle Bedeutung für die Fürstenfamilie von Thurn und Taxis
Elisabeth Bernsdorf
Statt 34.90 € 19
30.99 €
Statt 49.90 € 19
44.99 €
12.99 €
7.99 €
Statt 24.90 € 19
19.95 €
Ethnizität als Wurzel allen Übels? Die Relevanz von Ethnizität im nordirischen Konflikt
Isabel Thoma
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "London und die Weltausstellung 1851".
Kommentar verfassen