Märchen für Kinder (ePub)
Däumelieschen
Die Störche
Der fliegende Koffer
Der Schneemann
Es ist ein Unterschied
Das Feuerzeug
Das häßliche Entlein
Die Stopfnadel
Tölpelhans
Fünf in der Schote
Das Märchen vom Sandmann
Die Theekanne
Die Blumen der kleinen...
Bestellnummer: 92316751
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 92316751
Däumelieschen
Die Störche
Der fliegende Koffer
Der Schneemann
Es ist ein Unterschied
Das Feuerzeug
Das häßliche Entlein
Die Stopfnadel
Tölpelhans
Fünf in der Schote
Das Märchen vom Sandmann
Die Theekanne
Die Blumen der kleinen...
4.99 €
4.99 €
2.99 €
Statt 9.00 € 19
8.99 €
3.99 €
3.99 €
Statt 10.00 € 19
9.99 €
17.99 €
6.99 €
2.49 €
3.99 €
Statt 9.99 € 19
7.99 €
5.00 €
Statt 7.00 € 19
6.99 €
4.99 €
4.99 €
4.99 €
5.99 €
Däumelieschen
Die Störche
Der fliegende Koffer
Der Schneemann
Es ist ein Unterschied
Das Feuerzeug
Das häßliche Entlein
Die Stopfnadel
Tölpelhans
Fünf in der Schote
Das Märchen vom Sandmann
Die Theekanne
Die Blumen der kleinen Ida
Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzern
Die wilden Schwäne
Die glückliche Familie
Der Engel
Der standhafte Zinnsoldat
Des Kaisers Nachtigall
Die Schneekönigin
Erste Geschichte
Der Zauberspiegel
Zweite Geschichte
Die Nachbarskinder
Dritte Geschichte
Der Blumengarten der Zauberin
Vierte Geschichte
Prinz und Prinzessin
Fünfte Geschichte
Das kleine Räubermädchen
Sechste Geschichte
Die Lappin und die Finnin
Siebente Geschichte
Im Schlosse der Schneekönigin
Fliedermütterchen
Der Tannenbaum
Das alte Haus
Der Buchweizen
Die roten Schuhe
Hans Christian Andersen ist ein weltberühmter Märchenerzähler und Dichter. Er schrieb eine große Anzahl von Märchen, die immer noch von Kindern und Erwachsenen in der ganzen Welt gelesen werden.
Er selbst zählte die Märchen nur zu seinen kleineren Nebenprodukten, aber sie entwickelten sich dazu, der wichtigste Teil seiner Arbeit als Verfasser zu werden. Viele der Geschichten basieren auf seiner eigenen Erfahrung des Aufwachsens in Armut. Das macht sie menschlich und anrührend.
Hans Christian Andersens Märchen werden von Kindern und Erwachsenen auf der ganzen Welt gelesen und man wird noch immer von den ergreifenden Erzählungen gefangen. Die Geschichten sind immer noch ansprechend, obwohl sie vor ungefähr 150 Jahren geschrieben wurden, unabhängig davon, ob man in Europa oder Asien lebt.
H.C. Andersen gab die ersten Märchen Mitte der 1830er unter dem Titel "Märchen, erzählt für Kinder" heraus. Es waren kleine billige Hefte ohne Illustrationen oder Bilder. Ein paar Jahre später nannte er die Hefte nur "Märchen" und zu Beginn der 1850er wechselte der Titel zwischen "Geschichten" und "Märchen". Er veröffentlichte mehr als 1000 Gedichte und hat die Texte für viele bekannte dänische Lieder geschrieben. Er war einer der führenden Romanverfasser und brachte mehrere kritische zeitgenössische Romane heraus, die im Ausland große Anerkennung
erhielten. Er schrieb auch Schauspiele, die mit einigem Erfolg in Kopenhagen aufgeführt wurden. Schließlich erzählte er in seinen Reisebeschreibungen lebendige Geschichten aus dem weiten Ausland, das nur wenige seiner Leser hätten bereisen können. Er war also nicht "nur" der Märchenerzähler.
Hans Christian Andersen wurde von den Nazis einfach als deutscher Autor vereinnahmt, obwohl er Däne war.
Das mich persönlich am meisten anrührende Märchen "Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzern" ist eigentlich keines, sondern eine Anklage gegen die ungerechte kapitalistische Gesellschaft. Bekanntermaßen erfriert das obdachlose Mädchen in der Kälte, sich immer nur mal an ein paar Schwefelhölzchen - ihrem einzigen Besitz - wärmend, während die bürgerliche Gesellschaft in ihren warmen Häusern sitzt, dies bei Braten und frommen Tischgebet, denn man ist ja durch und durch "christlich". Gestatten Sie mir die persönliche Anmerkung, daß sich an den gesellschaftlichen Verhältnissen kaum etwas geändert hat, dies zeigt die massenhafte Armut z.B. in Deutschland, wo jedes Jahr auch Obdachlose erfrieren und dies in einem Land des Reichtums und der Völlerei. Daß so eine Gesellschaft nicht den Hauch von christlich ist, dies ist eindeutig.
- Autor: Hans Christian Andersens
- 2017, 141 Seiten, Deutsch
- Verlag: neobooks Self-Publishing
- ISBN-10: 3742772783
- ISBN-13: 9783742772787
- Erscheinungsdatum: 15.10.2017
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Märchen für Kinder".
Kommentar verfassen
4.99 €
4.99 €
18.99 €
14.80 €
25.00 €
2.99 €
Statt 9.00 € 19
8.99 €
3.99 €
3.99 €
Statt 10.00 € 19
9.99 €
17.99 €
6.99 €
2.49 €
3.99 €
Statt 9.99 € 19
7.99 €
5.00 €
Statt 7.00 € 19
6.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Märchen für Kinder".
Kommentar verfassen