Magazin Buchkultur 181 / Buchkultur VerlagsgmbH (ePub)
Die neue Ausgabe mit Interviews, Porträts, Hintergrundgeschichten und vielen Rezensionen zu ausgewählten Neuerscheinungen.
Am Cover: Pulitzer-Preis-Trägerin Elizabeth Strout verbindet in "Alles ist möglich"...
Bestellnummer: 109180182
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 109180182
Die neue Ausgabe mit Interviews, Porträts, Hintergrundgeschichten und vielen Rezensionen zu ausgewählten Neuerscheinungen.
Am Cover: Pulitzer-Preis-Trägerin Elizabeth Strout verbindet in "Alles ist möglich"...
Was heißt hier "wir"? Zur Rhetorik der parlamentarischen Rechten / Reclams Universal-Bibliothek
Heinrich Detering
Statt 6.00 € 19
5.49 €
Statt 15.00 € 19
9.99 €
9.99 €
7.99 €
Statt 16.00 € 19
8.99 €
9.99 €
Statt 18.90 € 19
14.99 €
Statt 20.00 € 19
9.99 €
Statt 17.90 € 19
12.99 €
Statt 14.90 € 19
12.99 €
Statt 22.00 € 19
19.99 €
Statt 18.00 € 19
13.99 €
Statt 18.00 € 19
13.99 €
8.99 €
Statt 25.00 € 19
19.99 €
375.00 €
Statt 18.00 € 19
13.99 €
Die neue Ausgabe mit Interviews, Porträts, Hintergrundgeschichten und vielen Rezensionen zu ausgewählten Neuerscheinungen.
Am Cover: Pulitzer-Preis-Trägerin Elizabeth Strout verbindet in "Alles ist möglich" (Luchterhand) die Rückkehr in das Kleinstadt-Haus der Eltern mit den großen Klassenfragen unserer Zeit.
Wir beleuchten Jeffrey Eugenides' neuen Erzählband und sprechen mit Nora Bossong, die mit der Gedichtesammlung "Kreuzzug mit Hund" (Suhrkamp) die Analogien von Lyrik mit der von kurzen Informationshappen geprägten Sprech- und Nachrichtenkultur der Gegenwart auslotet. Mit Krimis aus und um München und Literatur über die Geschichte und Gegenwart Berlins stehen dieses Mal zwei deutsche Städte im Fokus unserer Themenseiten. Und Wahl-Londoner Axel Scheffler hat uns auf der Frankfurter Buchmesse erzählt, wie sich der drohende Brexit auf die Stimmung in Großbritannien niederschlägt, und was der "Grüffelo"-Erfinder mit seinem neuen Buchprojekt "Zeichner für Europa" (Beltz) plant.
Dazu Musikerbiografien von den Beastie Boys bis zu Led Zeppelin, Architekturbücher wie etwa ein Atlas der nie gebauten Bauwerke und Literatur zu den Problemen Mexikos 500 Jahre nach der Eroberung 1518: All das und noch viel mehr finden Sie in Buchkultur-Ausgabe 181.
- 2018, 68 Seiten, Deutsch
- Verlag: Buchkultur VerlagGmbH
- ISBN-10: 390105264X
- ISBN-13: 9783901052644
- Erscheinungsdatum: 04.12.2018
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 87 MB
- Ohne Kopierschutz
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Magazin Buchkultur 181 / Buchkultur VerlagsgmbH".
Kommentar verfassenWas heißt hier "wir"? Zur Rhetorik der parlamentarischen Rechten / Reclams Universal-Bibliothek
Heinrich Detering
Statt 6.00 € 19
5.49 €
Statt 15.00 € 19
9.99 €
9.99 €
7.99 €
Statt 16.00 € 19
8.99 €
9.99 €
Statt 18.90 € 19
14.99 €
Statt 20.00 € 19
9.99 €
Statt 17.90 € 19
12.99 €
Statt 14.90 € 19
12.99 €
Statt 22.00 € 19
19.99 €
Statt 18.00 € 19
13.99 €
Statt 18.00 € 19
13.99 €
8.99 €
Statt 25.00 € 19
19.99 €
375.00 €
Statt 18.00 € 19
13.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Magazin Buchkultur 181 / Buchkultur VerlagsgmbH".
Kommentar verfassen