Magischer Realismus im Werk "Das Begräbnis" von Wolfdietrich Schnurre (PDF)
Bestellnummer: 112892206
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Bestellnummer: 112892206
Schreie der Freude und der Empörung. Günter Grass' "Blechtrommel" im Spiegel der Kritik
Simona Dunsche
13.99 €
15.99 €
Strategien der Nähe nach Thaler in MMRORPGs (Massive Multiplayer Online Role-Playing Games) anhand von "World of Warcraft"
Alisa Schäfers
13.99 €
15.99 €
15.99 €
Zwischen Aufrechterhaltung und Untergrabung des Authentizitätsanspruchs. Christian Krachts Reisebericht "Zu früh, zu früh"
Isabel Kern
13.99 €
Die Rückkehr des Mythos. Botho Strauß' Mythoskonzeption im "Anschwellenden Bocksgesang" und "Ithaka"
Andreas Schumacher
15.99 €
Zur Darstellung des Terroristencharakters in Christoph Peters Roman "Ein Zimmer im Haus des Krieges"
Ismael Khalifa
19.99 €
Männlichkeit und soziale Ordnung bei Gottfried Keller / Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur Bd.147
Stefan Voß
108.95 €
108.95 €
108.95 €
140.95 €
Mutabilis Memoria - Aequalis Motivum. Vergleichende Reflexion des Schuldgefühls und Selbstwertproblems anhand der Werke "Andorra" und "Ganz unten"
Bekir Özgün
34.99 €
15.99 €
13.99 €
"Ich soll berichten...". Zum Status des Boten in Elfriede Jelineks "Rechnitz (Der Würgeengel)"
Ina Hemmelmann
13.99 €
13.99 €
Freiheit und Geschlechtscharakter bei Friedrich Schillers "Maria Stuart" und "Ueber Anmuth und Würde"
Ina Hemmelmann
15.99 €
13.99 €
Wolfdietrich Schnurre zählt zu den frühen Mitgliedern der Gruppe 47. Er war es, der den ersten Text im ersten Zusammentreffen der Gruppe 47 vorgelesen hat. Damit begann eine Reihe von Treffen der Gruppe 47, die geprägt von Lektüre und Kritik waren. Beim letzten Treffen der Gruppe 47 wurde der Text "Das Begräbnis" ebenfalls noch einmal von Schnurre vorgelesen. Zuerst erfolgt eine Erzählanalyse auf Grundlage der Erzähltheorie nach Gérard Genette. Im Anschluss soll der Begriff magischer Realismus geklärt werden. Dabei werden Erklärungen von unterschiedlichen Autoren verwendet, um zu verdeutlichen, dass es zwar eine einheitliche Grundidee davon gibt, was den magischen Realismus ausmacht, jedoch jeder Autor diese Literaturform etwas anders beschreibt und versteht. Diese Begriffserklärung soll helfen, den magischen Realismus in Schnurres Kurzgeschichte "Das Begräbnis" herauszufinden und zu interpretieren.
Um den magischen Realismus und dessen Bedeutung in dem Werk zu verstehen, ist es unumgänglich, auf den Inhalt der Kurzgeschichte einzugehen. Dieser soll jedoch nicht im Vordergrund stehen und wird daher grob zusammengefasst, beziehungsweise durch Beispiele wiedergegeben. Um die Frage zu klären, inwiefern die Geschichte von anderen Werken der Gruppe 47 hervorsticht, soll im Anschluss die besondere Bedeutung des Werkes thematisiert werden. Man könnte auch andere Werke der Gruppe 47 analysieren, um den Unterschied deutlich zu machen. Dies passt jedoch nicht in den Umfang dieser Hausarbeit. Deshalb wird die besondere Bedeutung anhand des Werkes selbst erklärt und Einschätzungen von Mitgliedern der Gruppe 47 sowie Literaturkritikern zu Schnurres Werk hinzugezogen.
- Autor: Theresia Heinz
- 2019, 12 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3668916004
- ISBN-13: 9783668916005
- Erscheinungsdatum: 04.04.2019
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.53 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Magischer Realismus im Werk "Das Begräbnis" von Wolfdietrich Schnurre".
Kommentar verfassenSchreie der Freude und der Empörung. Günter Grass' "Blechtrommel" im Spiegel der Kritik
Simona Dunsche
13.99 €
15.99 €
Strategien der Nähe nach Thaler in MMRORPGs (Massive Multiplayer Online Role-Playing Games) anhand von "World of Warcraft"
Alisa Schäfers
13.99 €
15.99 €
15.99 €
Zwischen Aufrechterhaltung und Untergrabung des Authentizitätsanspruchs. Christian Krachts Reisebericht "Zu früh, zu früh"
Isabel Kern
13.99 €
Die Rückkehr des Mythos. Botho Strauß' Mythoskonzeption im "Anschwellenden Bocksgesang" und "Ithaka"
Andreas Schumacher
15.99 €
Zur Darstellung des Terroristencharakters in Christoph Peters Roman "Ein Zimmer im Haus des Krieges"
Ismael Khalifa
19.99 €
Männlichkeit und soziale Ordnung bei Gottfried Keller / Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur Bd.147
Stefan Voß
108.95 €
108.95 €
108.95 €
140.95 €
Mutabilis Memoria - Aequalis Motivum. Vergleichende Reflexion des Schuldgefühls und Selbstwertproblems anhand der Werke "Andorra" und "Ganz unten"
Bekir Özgün
34.99 €
15.99 €
13.99 €
"Ich soll berichten...". Zum Status des Boten in Elfriede Jelineks "Rechnitz (Der Würgeengel)"
Ina Hemmelmann
13.99 €
13.99 €
Freiheit und Geschlechtscharakter bei Friedrich Schillers "Maria Stuart" und "Ueber Anmuth und Würde"
Ina Hemmelmann
15.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Magischer Realismus im Werk "Das Begräbnis" von Wolfdietrich Schnurre".
Kommentar verfassen