In dieser Arbeit soll das Phänomen Make-and-Buy auf seine Anwendung in der Medienbranche untersucht werden. Obwohl Make-and-Buy immer häufiger in den Fokus der Betrachtungen rückt, sind empirische und theoretische...
Bestellnummer: 54939939
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 54939939
In dieser Arbeit soll das Phänomen Make-and-Buy auf seine Anwendung in der Medienbranche untersucht werden. Obwohl Make-and-Buy immer häufiger in den Fokus der Betrachtungen rückt, sind empirische und theoretische...
Medien in der globalisierten Welt. Die Möglichkeiten und Grenzen internationaler Medien am Beispiel von CNN, Al-Dschasira und Telesur
Sarah Heitz
11.99 €
Die Wirkung medialer Darstellung sozialer Ungerechtigkeit in Nachrichten auf politische Einstellungen
Christian Mutz
Statt 49.99 € 19
35.99 €
16.99 €
Meteorologie für Massen. Der Wetterbericht im Spannungsfeld von Information und Unterhaltung
Christiane Ruth Bayer
34.99 €
Digital Naive. Der Digitale Wandel in Unternehmen aus der Sicht des soziologischen Neo-Institutionalismus
Andreas Friedrich
34.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
11.99 €
12.99 €
Qualitätskriterien der Politikberichterstattung - eine Inhaltsanalyse der innenpolitischen Berichterstattung von Presse, Standard, Kurier und Salzburger Nachrichten
Birgit Koxeder
20.99 €
Online-Communities und ihre Mitglieder. Verhaltensweisen, Nutzungsgewohnheiten und Wünsche von aktiven Teilnehmern in virtuellen Gemeinschaften
Trixy Freude
34.99 €
Statt 24.95 € 19
19.99 €
Statt 59.99 € 19
46.99 €
Statt 44.99 € 19
34.99 €
Serielle Elemente und inhaltliche Zusammenfassung von "How I met your mother"
Carmen Hassler
Statt 13.99 € 19
12.99 €
12.99 €
Die Erforschung visueller Kulturen. Der Brian Walski Skandal vor dem Hintergrund des "pictorial turn"
Marie-Louise Häfner
Statt 14.99 € 19
12.99 €
12.99 €
Statt 29.00 € 19
26.99 €
In dieser Arbeit soll das Phänomen Make-and-Buy auf seine Anwendung in der Medienbranche untersucht werden. Obwohl Make-and-Buy immer häufiger in den Fokus der Betrachtungen rückt, sind empirische und theoretische Untersuchungen nur vereinzelt vorhanden: ¿Notably, although plural forms are integral and permanent parts of many firms¿ strategies, they are not well documented from a theoretical standpoint. [¿] the plural forms phenomenon has generated little empirical research.¿ Auch eine Untersuchung des Auftretens von Make-and-Buy Phänomenen in der Medienbranche liegt bis zum heutigen Stand der Forschung noch nicht vor. Daher soll diese Arbeit einen Beitrag dazu leisten, das Phänomen Make-and-Buy weiter zu beleuchten sowie sein Vorkommen innerhalb eines Medienunternehmens zu prüfen. Der hierfür gewählte Untersuchungsgegenstand dieser Arbeit ist der TV-Bereich des Westdeutschen Rundfunks. Ziel ist es, anhand von Interviews in zwei Programmgruppen, konkrete Situationen und Beispiele innerhalb des Produktionsprozesses von TV-Sendungen des Westdeutschen Rundfunks aufzudecken.
Damit ist die Absicht dieser Arbeit zweigeteilt: Einerseits soll sie allgemein zeigen, dass Make-and-Buy Entscheidungen ein Phänomen sind, das nicht ¿ so wie es die Literatur andeutet ¿ einzig und allein auf klassischen Märkten zu beobachten ist, sondern auch auf Medienmärkten. Andererseits soll sie im Speziellen aufzeigen, in wie weit Make-and-Buy als Beschaffungsentscheidung innerhalb des Westdeutschen Rundfunks eine Rolle spielt, in welchen Prozessen sie anzutreffen ist, welche Motive dahinter stecken und welche Effekte damit erzielt werden sollen.
Im Rahmen der Gliederung der vorliegenden Arbeit wird im Folgenden zunächst auf die notwendige Wissensgrundlage über die Medienbranche eingegangen. Es wird dargelegt, was unter dem Medienbegriff zu verstehen und wie dieser einzuordnen ist. Des Weiteren wird eine Beschreibung der Mediensektoren und des Wertschöpfungsflusses innerhalb eines Medienunternehmens erfolgen. Damit soll eine Verständnisgrundlage über die Prozessketten und Produktionsprozesse in der Medienbranche geschaffen werden. Dieses Kapitel soll dem Leser eine Hilfestellung geben, um die Sonderstellung ebenso wie die Spezifika der Medienbranche und die in ihr gehandelten Mediengüter zu verstehen.
Anschließend liefert das dritte Kapitel eine ausführliche Darlegung der theoretischen Grundlagen zum Phänomen Make-and-Buy. Zu diesem Zweck wird [...]
- Autor: Dirk Altenwerth
- 2006, 1. Auflage, 105 Seiten, Deutsch
- Verlag: Diplomica Verlag
- ISBN-10: 3832495436
- ISBN-13: 9783832495435
- Erscheinungsdatum: 02.05.2006
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.56 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Make-and-Buy-Entscheidungen in der Medienbranche".
Kommentar verfassenMedien in der globalisierten Welt. Die Möglichkeiten und Grenzen internationaler Medien am Beispiel von CNN, Al-Dschasira und Telesur
Sarah Heitz
11.99 €
Die Wirkung medialer Darstellung sozialer Ungerechtigkeit in Nachrichten auf politische Einstellungen
Christian Mutz
Statt 49.99 € 19
35.99 €
16.99 €
Meteorologie für Massen. Der Wetterbericht im Spannungsfeld von Information und Unterhaltung
Christiane Ruth Bayer
34.99 €
Digital Naive. Der Digitale Wandel in Unternehmen aus der Sicht des soziologischen Neo-Institutionalismus
Andreas Friedrich
34.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
11.99 €
12.99 €
Qualitätskriterien der Politikberichterstattung - eine Inhaltsanalyse der innenpolitischen Berichterstattung von Presse, Standard, Kurier und Salzburger Nachrichten
Birgit Koxeder
20.99 €
Online-Communities und ihre Mitglieder. Verhaltensweisen, Nutzungsgewohnheiten und Wünsche von aktiven Teilnehmern in virtuellen Gemeinschaften
Trixy Freude
34.99 €
Statt 24.95 € 19
19.99 €
Statt 59.99 € 19
46.99 €
Statt 44.99 € 19
34.99 €
Serielle Elemente und inhaltliche Zusammenfassung von "How I met your mother"
Carmen Hassler
Statt 13.99 € 19
12.99 €
12.99 €
Die Erforschung visueller Kulturen. Der Brian Walski Skandal vor dem Hintergrund des "pictorial turn"
Marie-Louise Häfner
Statt 14.99 € 19
12.99 €
12.99 €
Statt 29.00 € 19
26.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Make-and-Buy-Entscheidungen in der Medienbranche".
Kommentar verfassen