Max Frischs Als der Krieg zu Ende war und Wolfgang Borcherts Draußen vor der Tür. Ein Vergleich (ePub)
Bestellnummer: 38674381
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 38674381
Freiheit und Geschlechtscharakter bei Friedrich Schillers "Maria Stuart" und "Ueber Anmuth und Würde"
Ina Hemmelmann
12.99 €
12.99 €
Homosexualität in den Texten Wolfgang Herrndorfs. Motive - Perspektiven - Reflexionen
Melanie Winkler
Statt 34.99 € 19
24.99 €
12.99 €
12.99 €
Statt 45.00 € 19
37.99 €
Jugendsprache. Ein mediensprachlicher Vergleich der deutschen und polnischen Jugendsprache
Maximilian Smolinski
16.99 €
Wissenschaftliche Diskurse in E.T.A. Hoffmanns "Der Magnetiseur" und "Der Sandmann"
Judith Brückner
12.99 €
Der Einfluss der deutschen Sprache auf die Muttersprache B/K/S am Beispiel des muttersprachlichen Unterrichts in Tirol an ausgewählten Schulen
Daniela Letic
Statt 14.99 € 19
12.99 €
2.99 €
12.99 €
Der künstliche Mensch in Ovids "Pygmalion" und Ray Bradburys "Marionetten AG"
Ann-Christin Helmke
12.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
"Ich stehe zwischen zwei Welten". Eine raumsemantische Analyse Tonio Krögers von Thomas Mann
Judith Brückner
Statt 14.99 € 19
12.99 €
12.99 €
Wo Recht zu Unrecht wird, wird Widerstand zur Pflicht. Eine exemplarische Analyse zu politischem Widerstand in der Literatur
Jannike Riesch
16.99 €
Die Geschlechterverhältnisse in "Der Hofmeister oder Vorteile der Privaterziehung" von Jakob Michael Reinhold Lenz
Michael Ziewitz
12.99 €
12.99 €
37.99 €
Statt 37.99 € 19
27.99 €
17.99 €
15.99 €
12.99 €
98.00 €
Statt 15.99 € 19
14.99 €
6.99 €
20.99 €
Die Darstellung der Großstadt in Erich Kästners 'Fabian' und in Alfred Döblins Berlin 'Alexanderplatz'
Fabian Otto
8.99 €
11.99 €
Aufgrund der dicht beieinander liegenden Erscheinungsdaten und der ähnlichen Ausgangssituation in bezug auf Zeit und Ort der Handlung einerseits und der völlig unterschiedlichen persönlichen Beziehung der Autoren zum Stoff ihrer Stücke andererseits, erscheint es interessant, die beiden Dramen einander gegenüberzustellen: Auf welche Weise - formal wie inhaltlich - und in welcher Absicht findet eine Auseinandersetzung mit der Vergangenheit, der Gege nwart und einer Aussicht für die Zukunft statt? In Hinblick auf diese Fragestellung soll sich eine erste Betrachtung den formalen und stilistischen Eigenheiten der Stücke widmen: Gibt es hier Auffälligkeiten, die die Stücke untereinander oder mit den Umständen der Zeit verbinden? Eine ganz wichtige Frage ist weiter natürlich die, worum es Borchert beziehungsweise Frisch überhaupt geht, d. h. was eigentlich in den beiden Dramen jeweils das Hauptthema ist. Es wird sich zeigen, daß die zwei Dramen sich hierin sehr stark unterscheiden. Im weiteren wird diese Arbeit sich mit ganz bestimmten Bereichen beschäftigen, die als Grundlage für einen Vergleich dienen sollen: Zunächst wird die Darstellung der Nachkriegswirklichkeit, d. h. der Gegenwart bezüglich der dramatischen Handlung beleuchtet werden: Wie stellt sich das alltägliche Leben in der Trümmerwirklichkeit dar?
- Autor: Fabian Otto
- 2004, 1. Auflage, 19 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3638308251
- ISBN-13: 9783638308250
- Erscheinungsdatum: 21.09.2004
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.48 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Max Frischs Als der Krieg zu Ende war und Wolfgang Borcherts Draußen vor der Tür. Ein Vergleich".
Kommentar verfassenFreiheit und Geschlechtscharakter bei Friedrich Schillers "Maria Stuart" und "Ueber Anmuth und Würde"
Ina Hemmelmann
12.99 €
12.99 €
Homosexualität in den Texten Wolfgang Herrndorfs. Motive - Perspektiven - Reflexionen
Melanie Winkler
Statt 34.99 € 19
24.99 €
12.99 €
12.99 €
Statt 45.00 € 19
37.99 €
Jugendsprache. Ein mediensprachlicher Vergleich der deutschen und polnischen Jugendsprache
Maximilian Smolinski
16.99 €
Wissenschaftliche Diskurse in E.T.A. Hoffmanns "Der Magnetiseur" und "Der Sandmann"
Judith Brückner
12.99 €
Der Einfluss der deutschen Sprache auf die Muttersprache B/K/S am Beispiel des muttersprachlichen Unterrichts in Tirol an ausgewählten Schulen
Daniela Letic
Statt 14.99 € 19
12.99 €
2.99 €
12.99 €
Der künstliche Mensch in Ovids "Pygmalion" und Ray Bradburys "Marionetten AG"
Ann-Christin Helmke
12.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
"Ich stehe zwischen zwei Welten". Eine raumsemantische Analyse Tonio Krögers von Thomas Mann
Judith Brückner
Statt 14.99 € 19
12.99 €
12.99 €
Wo Recht zu Unrecht wird, wird Widerstand zur Pflicht. Eine exemplarische Analyse zu politischem Widerstand in der Literatur
Jannike Riesch
16.99 €
Die Geschlechterverhältnisse in "Der Hofmeister oder Vorteile der Privaterziehung" von Jakob Michael Reinhold Lenz
Michael Ziewitz
12.99 €
12.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Max Frischs Als der Krieg zu Ende war und Wolfgang Borcherts Draußen vor der Tür. Ein Vergleich".
Kommentar verfassen