Medien und Normkonstruktion / Edition Medienwissenschaft Bd.41 (PDF)
Marlies Klamt vergleicht, wie die brisanten Themen Pädophilie und sexueller Missbrauch in fiktionalen »Tatort«-Folgen sowie journalistischen Beiträgen dargestellt werden. Im Zentrum...
Bestellnummer: 89788095
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 89788095
Marlies Klamt vergleicht, wie die brisanten Themen Pädophilie und sexueller Missbrauch in fiktionalen »Tatort«-Folgen sowie journalistischen Beiträgen dargestellt werden. Im Zentrum...
Journalismus in Burundi / Studies in International, Transnational and Global Communications
Bettina Haasen
Statt 49.99 € 19
39.99 €
26.95 €
12.99 €
1.99 €
Der Einfluss der sozialen Unterstützung auf den Selbstwert am Beispiel von Peer-Groups
Patricia Schön
12.99 €
12.99 €
109.95 €
Die Social Identity Theorie. Betrachtung der bidirektionalen Beeinflussung von Gruppenverhalten und Selbstwert
Amelie Lauber
12.99 €
Diskriminierung bei der Stellenvergabe. Anonymisierte Bewerbungsverfahren als Lösung?
Ines Schoemaker
12.99 €
Statt 19.95 € 19
18.99 €
Statt 28.00 € 19
21.99 €
2.99 €
34.00 €
Statt 30.00 € 19
29.99 €
Statt 30.00 € 19
29.99 €
12.99 €
5.99 €
Statt 29.99 € 19
22.99 €
Das Spiel mit den Möglichkeiten: Variantenfilme - Zwischen Multiperspektivität und Chaostheorie
Marlies Klamt
29.90 €
Das Spiel mit den Möglichkeiten: Variantenfilme - Zwischen Multiperspektivität und Chaostheorie / Film- und Medienwissenschaft Bd.28
Marlies Klamt
19.99 €
Wie tragen mediale Repräsentationen zur Konstruktion von Ungleichheit bei?
Marlies Klamt vergleicht, wie die brisanten Themen Pädophilie und sexueller Missbrauch in fiktionalen »Tatort«-Folgen sowie journalistischen Beiträgen dargestellt werden. Im Zentrum der Studie steht der Normmensch, dessen Machtposition angreifbar wird, wenn er als pädosexueller Täter auftritt. Durch die kultursemiotische, medienwissenschaftliche Methodik und die Verknüpfung von weißseinskritischer Perspektive mit einem intersektionalen Ansatz erweitert Marlies Klamt das theoretische und methodische Instrumentarium zur Erforschung von Ungleichheit.
Marlies Klamt (Dr. phil.) war von 2009 bis 2015 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Journalistischen Seminar der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und hat dort im Wintersemester 2016/2017 die Professur für Fernsehjournalismus/Audiovisuelles Publizieren vertreten. Sie arbeitet als Videojournalistin und gibt Medientrainings.
- Autor: Marlies Klamt
- 2017, 1. Auflage, 452 Seiten, Deutsch
- Verlag: Transcript Verlag
- ISBN-10: 3839438896
- ISBN-13: 9783839438893
- Erscheinungsdatum: 31.08.2017
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 15 MB
- Ohne Kopierschutz
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Medien und Normkonstruktion / Edition Medienwissenschaft Bd.41".
Kommentar verfassenJournalismus in Burundi / Studies in International, Transnational and Global Communications
Bettina Haasen
Statt 49.99 € 19
39.99 €
26.95 €
12.99 €
1.99 €
Der Einfluss der sozialen Unterstützung auf den Selbstwert am Beispiel von Peer-Groups
Patricia Schön
12.99 €
12.99 €
109.95 €
Die Social Identity Theorie. Betrachtung der bidirektionalen Beeinflussung von Gruppenverhalten und Selbstwert
Amelie Lauber
12.99 €
Diskriminierung bei der Stellenvergabe. Anonymisierte Bewerbungsverfahren als Lösung?
Ines Schoemaker
12.99 €
Statt 19.95 € 19
18.99 €
Statt 28.00 € 19
21.99 €
2.99 €
34.00 €
Statt 30.00 € 19
29.99 €
Statt 30.00 € 19
29.99 €
12.99 €
5.99 €
Statt 29.99 € 19
22.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Medien und Normkonstruktion / Edition Medienwissenschaft Bd.41".
Kommentar verfassen