Bestellnummer: 39280982
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 39280982
Schneller, höher, weiter? Die Grenzen des Wirtschaftswachstums
Reinhold Uhlmann, Christoph Alexander Heinrichsdorff, Gunnar Halde, Sebastian Sohn
29.99 €
Das Phillips-Modell: Konjunkturpolitische Ansätze zur Stabilisierung der wirtschaftlichen Lage
Patricio Farrell
4.99 €
10.99 €
41.95 €
41.95 €
Der demographische Wandel und die Auswirkungen auf die Finanzierung der gesetzlichen Rentenversicherung
Christian Haas
16.99 €
Konjunkturzyklen - Wirtschaftliche Entwicklung in der kurzen, mittleren und langen Frist / Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen Bd.Band 108
Moritz Krönig, David Mayer
8.99 €
Statt 9.99 € 19
5.99 €
11.99 €
Entwicklungs- und Wachstumsstrategien in ausgewählten Ländern Subsahara-Afrikas - eine vergleichende Betrachtung
Theo Tino Grötschel
Statt 33.99 € 19
23.99 €
11.99 €
11.99 €
Exogene technologische Effekte - Die Klassifikationen nach Hicks, Harrod und Solow
Jan Gahde
Statt 8.99 € 19
4.99 €
Veränderungen des Konsum- und Investitionsverhaltens aufgrund der Finanz- und Wirtschaftskrise
Marc Rieger
11.99 €
20.99 €
13.99 €
7.99 €
Internationaler Handel unter Berücksichtigung steigender Skalenerträge - ein Erklärungsansatz
Christian M. Alvarado
5.99 €
10.99 €
13.99 €
12.99 €
Statt 10.99 € 19
7.99 €
7.99 €
Statt 12.99 € 19
8.99 €
Statt 13.99 € 19
10.99 €
Megacities unterliegen noch immer einem hohen dynamischen Wachstum. Durch enorme Probleme, welche sich strukturell, sozial sowie ökologisch bemerkbar machen rücken sie immer wieder in den Blickpunkt der Weltöffentlichkeit. Durch die hohe Bevölkerungsdichte treten Probleme auf, die oft nur schwer vorstellbar sind. In der vorliegenden Arbeit werden einige dieser Probleme dargestellt, um die Ausmaße der Problematik aufzuzeigen.
Das Gesamtziel dieser Seminararbeit ist es, die Entstehung, Entwicklung, Verbreitung sowie die Probleme von Megacities herauszuarbeiten, darzustellen und dem Leser verdeutlichen, welche Probleme und Gefahren für und durch Megacities
entstehen und wie die Zukunftsperspektiven für Megastädte in Bezug auf mögliche Grenzen des Wachstums sein können. Dabei soll erörtert werden, ob es vorstellbare Wachstumsgrenzen für Megacities gibt und wo diese ggf. liegen. Auf eine einseitige,
detaillierte Betrachtung von Megastädten in Industrie- bzw. Entwicklungsländern wird bewusst verzichtet, da beide Themengebiete gleichermaßen von Bedeutung sind.
Die Arbeit beginnt mit einer detaillierten Betrachtung der Begrifflichkeiten und Definitionen. Im Hauptteil wird auf die Entstehung und Entstehungsgründe sowie die Ausbreitung von Megacities näher eingegangen. Kapitel 5 stellt die Probleme in
Megacities dar und soll aufzeigen, ob es theoretische oder vorstellbare Grenzen des Wachstums gibt. Die Seminararbeit endet mit der Präsentation und kritischen Diskussion der erzielten Ergebnisse.
- Autor: Timo Maier
- 2009, 1. Auflage, 26 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3640313852
- ISBN-13: 9783640313853
- Erscheinungsdatum: 20.04.2009
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 2.04 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Megacities: Wo sind die Grenzen des Wachstums".
Kommentar verfassenSchneller, höher, weiter? Die Grenzen des Wirtschaftswachstums
Reinhold Uhlmann, Christoph Alexander Heinrichsdorff, Gunnar Halde, Sebastian Sohn
29.99 €
Das Phillips-Modell: Konjunkturpolitische Ansätze zur Stabilisierung der wirtschaftlichen Lage
Patricio Farrell
4.99 €
10.99 €
41.95 €
41.95 €
Der demographische Wandel und die Auswirkungen auf die Finanzierung der gesetzlichen Rentenversicherung
Christian Haas
16.99 €
Konjunkturzyklen - Wirtschaftliche Entwicklung in der kurzen, mittleren und langen Frist / Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen Bd.Band 108
Moritz Krönig, David Mayer
8.99 €
Statt 9.99 € 19
5.99 €
11.99 €
Entwicklungs- und Wachstumsstrategien in ausgewählten Ländern Subsahara-Afrikas - eine vergleichende Betrachtung
Theo Tino Grötschel
Statt 33.99 € 19
23.99 €
11.99 €
11.99 €
Exogene technologische Effekte - Die Klassifikationen nach Hicks, Harrod und Solow
Jan Gahde
Statt 8.99 € 19
4.99 €
Veränderungen des Konsum- und Investitionsverhaltens aufgrund der Finanz- und Wirtschaftskrise
Marc Rieger
11.99 €
20.99 €
13.99 €
7.99 €
Internationaler Handel unter Berücksichtigung steigender Skalenerträge - ein Erklärungsansatz
Christian M. Alvarado
5.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Megacities: Wo sind die Grenzen des Wachstums".
Kommentar verfassen