Bestellnummer: 106282711
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 106282711
44.99 €
12.99 €
Statt 14.99 € 19
4.99 €
Statt 59.99 € 19
46.99 €
22.99 €
Statt 37.99 € 19
26.96 €
Statt 32.99 € 19
13.48 €
Statt 54.99 € 19
26.96 €
14.99 €
Vom Digital zum Grey Divide? Die Entwicklung der digitalen Spaltung in Deutschland
Marie-Christina Lechtenberg
12.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
12.99 €
12.99 €
2.99 €
12.99 €
Digitale Überwachungsmöglichkeiten von Google anhand der Kartendienste Google Earth und Google Maps
Judith Kerstgens
12.99 €
Online-Betreuungskonzepte im Fernlernen. Gestaltung und Organisation von E-Tutoring und E-Coaching für Fernstudierende an der Fernhochschule
Joachim Lorenz
Statt 44.99 € 19
34.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Flickernde Jugend - rauschende Bilder
Birgit Richard, Jan Grünwald, Nina Metz, Marcus Recht
20.99 €
15.99 €
44.99 €
8.99 €
Im Kapitel zur Computerkultur wird versucht, die Gedankenstruktur der neuen "Kultur der Simulation" zu skizzieren, um eine wichtige Haupteigenschaft dieser Technologie darzustellen. Der Computer als "evokatorsches Objekt" spielt hierbei die herausragende Rolle. Die beiden Theorien der Soziologin Sherry Turkle und der Medienpsychologin Nicola Döring, die den Anstoß zu dieser Arbeit gegeben haben, zogen ihre Folgerungen hauptsächlich aus Stichproben und Befragungen innerhalb textbasierter virtueller Umgebungen. Diese Erkenntnisse werden hier mit einem neuen Aspekt verknüpft.
Anhand der 3D-animierten virtuellen Online-Welt Second Life wird beispielhaft untersucht, welche Auswirkungen körperliche Telepräsenz auf die virtuelle Identitätsgenese hat und welche Möglichkeiten und Problematiken hierbei entstehen können. Dazu wird zunächst dargestellt, welchen Stellenwert der Körper in der Entwicklung der Identitätstheorien hat und wie sich Identität durch und in der Körperlichkeit formt, um dann herauszuarbeiten wie und warum diese im virtuellen Raum um-, sowie eingesetzt werden kann.
- Autor: Blanka Szczebak
- 2018, 97 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 366879569X
- ISBN-13: 9783668795693
- Erscheinungsdatum: 12.09.2018
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.96 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Mein Avatar und Ich. Identitätsbildung im virtuellen Raum".
Kommentar verfassen
12.99 €
Statt 14.99 € 19
4.99 €
Statt 59.99 € 19
46.99 €
22.99 €
Statt 37.99 € 19
26.96 €
Statt 32.99 € 19
13.48 €
96.29 €
29.95 €
32.99 €
128.39 €
106.99 €
14.99 €
29.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Mein Avatar und Ich. Identitätsbildung im virtuellen Raum".
Kommentar verfassen