Marcel Reich-Ranicki war ein halbes Jahrhundert lang der erfolgreichste, wirkungsvollste und deshalb auch umstrittenste...
Bestellnummer: 68117301
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Bestellnummer: 68117301
Marcel Reich-Ranicki war ein halbes Jahrhundert lang der erfolgreichste, wirkungsvollste und deshalb auch umstrittenste...
26.99 €
Statt 16.99 € 19
14.99 €
Statt 15.00 € 19
14.99 €
Statt 15.00 € 19
11.99 €
Statt 8.00 € 19
7.99 €
14.99 €
Ich glaub, mir geht's nicht so gut, ich muss mich mal irgendwo hinlegen
Benjamin von Stuckrad-Barre
9.99 €
9.99 €
Statt 12.99 € 19
9.99 €
Statt 8.95 € 19
3.99 €
Statt 8.50 € 19
3.99 €
Theodor Fontane. Lebensraum und Phantasiewelt / Aufbau Taschenbücher Bd.3646
Edda Ziegler, Gotthard Erler
12.99 €
Statt 12.95 € 19
7.99 €
Statt 12.95 € 19
7.99 €
7.99 €
19.99 €
Statt 28.00 € 19
21.99 €
Statt 8.99 € 19
3.99 €
Statt 8.95 € 19
7.49 €
12.80 €
9.95 €
Marcel Reich-Ranicki - Der doppelte Boden / Kampa Salon
Marcel Reich-Ranicki, Peter von Matt
Statt 25.00 € 19
18.99 €
10.00 €
25.00 €
Statt 18.00 € 19
13.99 €
18.00 €
16.99 €
16.99 €
26.99 €
22.90 €
Marcel Reich-Ranicki war ein halbes Jahrhundert lang der erfolgreichste, wirkungsvollste und deshalb auch umstrittenste Literaturkritiker. Wie kein anderer hat er das literarische Leben der Nachkriegszeit bis in das 21. Jahrhundert hinein mitgeprägt - als Kritiker in der Gruppe 47, in den Feuilletons einflussreicher Zeitungen und mit ständig wachsender Popularität im Fernsehen mit seinem legendären Literarischen Quartett. Nach seiner 2014 erschienenen Geschichte der deutschen Literatur seit dem Mittelalter konzentriert sich dieser Band ganz auf jene Zeit, die für ihn wie für sein Publikum die Gegenwart war, auf die deutsche Literatur seit 1945.
Das von Thomas Anz herausgegebene Buch ist eine erstmals zusammengestellte Auswahl der wichtigsten und besten Veröffentlichungen Reich-Ranickis zur Gegenwartsliteratur, seiner Entdeckungen und Provokationen, Lobreden und Verrisse, Beiträge zu Debatten und rückblickenden Bilanzen. Der Band vermittelt damit ein Bild der Literatur seit 1945, das anschaulicher und lebendiger kaum sein kann. Und er zeigt erneut: Ohne Marcel Reich-Ranicki wäre das literarische Leben der vergangenen Jahrzehnte sehr viel ärmer gewesen - und erheblich langweiliger.
- Autor: Marcel Reich-Ranicki
- 2015, 576 Seiten, Deutsch
- Verlag: Penguin Random House
- ISBN-10: 364117354X
- ISBN-13: 9783641173548
- Erscheinungsdatum: 14.09.2015
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.88 MB
- Ohne Kopierschutz
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Meine deutsche Literatur seit 1945".
Kommentar verfassenStatt 16.99 € 19
14.99 €
Statt 15.00 € 19
14.99 €
Statt 15.00 € 19
11.99 €
Statt 8.00 € 19
7.99 €
14.99 €
Ich glaub, mir geht's nicht so gut, ich muss mich mal irgendwo hinlegen
Benjamin von Stuckrad-Barre
9.99 €
9.99 €
Statt 12.99 € 19
9.99 €
Statt 8.95 € 19
3.99 €
Statt 8.50 € 19
3.99 €
Theodor Fontane. Lebensraum und Phantasiewelt / Aufbau Taschenbücher Bd.3646
Edda Ziegler, Gotthard Erler
12.99 €
Statt 12.95 € 19
7.99 €
Statt 12.95 € 19
7.99 €
7.99 €
19.99 €
Statt 28.00 € 19
21.99 €
Statt 8.99 € 19
3.99 €
Statt 8.95 € 19
7.49 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Meine deutsche Literatur seit 1945".
Kommentar verfassen