Meister der Täuschung / Schwert und Krone Bd.1 (ePub)

Roman
 
 
Merken
Merken
 
 
Der neue historische Roman und ein großes Epos der Bestseller-Autorin Sabine Ebert über die Barbarossa.Ära.
Der Auftakt zu einer neuen großen Mittelalter-Serie
Dezember 1137: Kaiser Lothar ist tot, und sofort bricht ein erbitterter Kampf um die Thronfolge...
sofort als Download lieferbar

Bestellnummer: 81095767

eBook (ePub) 9.99
Download bestellen
Verschenken

DeutschlandCard 4 DeutschlandCard Punkte sammeln

 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
Kommentare zu "Meister der Täuschung / Schwert und Krone Bd.1"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    92 von 124 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Lesezauber_Zeilenreise, 08.02.2017

    aktualisiert am 08.02.2017

    Als Buch bewertet

    Wer - wie ich - historische Tatsachenromane mag, wird hier mit "Schwert und Krone - Meister der Täuschung" von Sabine Ebert sicherlich voll auf seine Kosten kommen. Das ganze spielt im 12. Jahrhundert und geht darum, dass Kaiser Lothar stirbt und nun ein erbitterter Kampf um die Thronfolge entbrennt. Mit allem, was man sich so vorstellen kann: List, Tücke, Ränke, Intrigen, Kriege und Kämpfe.

    Dadurch, dass dieser Roman auf einem echten historischen Ereignis beruht (es wird das Aufsteigen Friedrich Barabarossas zu einem der mächtigsten Herrscher des Mittelalters behandelt), ist man von der Geschichte noch viel mehr gefangen genommen, als wenn es "nur" reine Fiktion wäre.

    Die ersten beim Testlesen zur Verfügung gestellten Seiten umfassen 3 Kapitel und lesen sich einfach nur flüssig, spannend und sehr informativ. Man ist ab Seite 1 mitten im Geschehen (so sehr, dass mir, da ich beim Lesen gerade mein Frühstücksbrot gegessen habe, zeitweise der Appetit vergangen ist aufgrund der Schilderung, was mit Kaiser Lothar´s Leichnam geschieht, damit er in die weit entfernte Wunsch-Begräbnisstätte transportiert werden kann... *schüttel*) und hat quasi sofort einen Bezug zu den Charakteren. Bereits dieser kleine Auszug aus dem Buch macht mir persönlich absolut Lust auf mehr.

    Ich für meinen Teil fand die Leseprobe so spannend und ansprechend, dass ich mich schon darauf freue, das komplette Buch zu lesen!

    Wer Rebecca Gablé-Bücher mag, wird auch das hier lieben - da bin ich mir sicher.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    81 von 126 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Kristall, 29.01.2017

    Als Buch bewertet

    Es ist wieder ein Meisterwerk der Geschichte was Sabine Ebert hier mit diesem Buch beschreibt. Ab der ersten Seite taucht man in die Welt des Mitterlalters, kann den Russ der Kerzen förmlich riechen, die Kälte und Wärme spüren sowie die Trauer und Freude und ebenso Intrigen und Liebe die hier einher gehen. Sabine Ebert hat die Gabe die Geschichte, unsere Geschichte, auf eine Art und Weise rüber zu bringen das man sofort gefesselt ist und ebenso erstaunt über die damalige Zeit ist! Es ist keine schwere Literatur aber eine Literatur die es in sich hat und man gefesselt weiter liest und immer wieder wissen möchte wie es weiter geht. Sie ist eine hervorragende 'Geschichtslehrerin' wie sie auch es mit diesem Buch beweist! Großartig!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    22 von 27 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Anja K., 27.01.2017

    Als Buch bewertet

    Ein Roman, dessen Charaktere historisch belegte Personen sind, z.B. Staufer. Die Handlung beginnt im Jahre 1137. Der Roman versetzt uns zurück in Zeiten des Kaisertums und des Krieges um die Thronfolge. Komplexe Handlungsstränge machen diesen Roman aus, er ist spannend geschrieben und lässt uns eine ganz andere Zeit erleben. Die Leseprobe macht Lust auf mehr.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    4 von 5 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Alexandra M., 10.02.2020

    Verifizierter Kommentar
    Als eBook bewertet

    Nach der Hebammen-Reihe eine gelungene "Fortsetzung"! Geschichtsunterricht einmal ganz anders - zum Greifen nah und zum Verstehen! Diese Bücher wären auch etwas für unseren Lehrplan - damit unsere Kinder erlesen können, wie gut es uns heute geht und wie geregelt doch unser Leben ist aber auch war. Der Unterschied der Stellung im Leben damals und heute. Rechte der Frau - Was war Kindheit und wie lang?

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    51 von 91 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Karin R., 16.02.2017

    Als Buch bewertet

    Neues von Sabine Ebert. Mit ihrer Reihe rund um das spannende Leben der Hebamme Marthe hatte sie ja schon ins Schwarze getroffen. Und auch diese ersten Seiten aus dem ersten Buch ihrer neuen Reihe um Friedrich Barbarossa fesseln den Leser gleich und versprechen wieder Spannung pur: Kampf um die Herrscherkrone, Intrigen usw. Ich freue mich jedenfalls auf die Fortsetzung und kann daher nur sagen: Für alle Fans von Sabine Ebert und Mittelalter/Historienromanen ein absolutes Muss!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
0 Gebrauchte Artikel zu „Meister der Täuschung / Schwert und Krone Bd.1“
Zustand Preis Porto Zahlung Verkäufer Rating