Menschenrechte und Religionsfreiheit in der westlichen und arabischen Welt. Ein Vergleich (ePub)
Bestellnummer: 81068546
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 81068546
Statt 44.99 € 19
34.99 €
Bedeutung und Wirkung von Schriftformklauseln / Reihe Rechtswissenschaft
Siegfried Breitling
37.44 €
12.99 €
Die Rolle des Verfassungsgerichts in jungen Demokratien, insbesondere der Ukraine
Leonid Shmatenko
34.99 €
Der Art. 17 I des Montrealer Übereinkommens. Das Ende der luftfahrttypischen Gefahr
Vincent Hofmann
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Haushalt. Eurozone in der Dauerkrise! Kann ein Staat einfach Pleite gehen?
Siegfried Schwab
10.99 €
Biozide: Verordnung (EU) Nr. 528/2012 / Consolidated Substances Legislation (CSL) Bd.Band 6
Stefanie Merenyi
24.99 €
Neuere Entwicklungen im Europäischen Sozialrecht - Der Europäische Sozialfonds
Tobias Schunn
7.99 €
Europarecht - Schnell erfasst / Recht - schnell erfasst
Christian Rohde, Stefan Lorenzmeier
14.99 €
Charta der Grundrechte, Freiheiten (Art. II-16 bis Art. II 17) im Rechts-vergleich zu den entsprechenden Art. im Grundgesetz
Andreas Lippert
3.99 €
39.99 €
Die Wahlsysteme der Bundesrepublik Deutschland und der Niederlande im Vergleich
Fabian Junge
8.99 €
Der Single Supervisory Mechanism. Inwieweit konnte er zur Verwirklichung der Ziele der Europäischen Bankenunion beitragen?
Manuel Kruschel
12.99 €
Untersuchung aktueller Sicherheitstechniken im Bereich des Cloud Computings in Bezug auf technische Sicherheit, Datenschutz und juristische Grundlagen
Timm Vollmer
34.99 €
15.99 €
Rechtsschutz ausländischer Investoren vor chinesischen Gerichten / Schriften zum chinesischen Recht Bd.7
Patrick Alois Hübner
99.95 €
Garantie für den Rechtsstaat in der erweiterten Europäischen Union - Die Verfassungsgerichte Osteuropas unter funktionaler Betrachtung
Michael Hartmannsgruber
3.99 €
Statt 17.99 € 19
9.99 €
4.99 €
Das Konzept der Menschenrechte ist in den letzten Jahrzehnten zu einem vorherrschenden Thema im internationalen Recht geworden. Europa und der mittlere Osten sind politisch und in ihren geistigen Orientierungen in Bewegung geraten. Aufgrund der Mobilität der modernen Gesellschaft in Form von Wanderungsbewegungen, grenzüberschreitender Medienkommunikation und internationaler Wirtschaft steht die christliche und die islamische Welt vor der Herausforderung einer offenen und gerechten Gesellschaft. Ein gleiches Verständnis von Menschenrechten, ihre Universalität und Anwendung, insbesondere das der Religionsfreiheit, wären dabei ein Fundament für ein friedvolles Zusammenleben von Christen, Muslimen und anderen Religionen, in einer zunehmend zusammenwachsenden Gesellschaft.
- Autor: Oliver Nickel
- 2016, 1. Auflage, 24 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3668270244
- ISBN-13: 9783668270244
- Erscheinungsdatum: 04.08.2016
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.24 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Menschenrechte und Religionsfreiheit in der westlichen und arabischen Welt. Ein Vergleich".
Kommentar verfassenStatt 44.99 € 19
34.99 €
Bedeutung und Wirkung von Schriftformklauseln / Reihe Rechtswissenschaft
Siegfried Breitling
37.44 €
12.99 €
Die Rolle des Verfassungsgerichts in jungen Demokratien, insbesondere der Ukraine
Leonid Shmatenko
34.99 €
Der Art. 17 I des Montrealer Übereinkommens. Das Ende der luftfahrttypischen Gefahr
Vincent Hofmann
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Haushalt. Eurozone in der Dauerkrise! Kann ein Staat einfach Pleite gehen?
Siegfried Schwab
10.99 €
Biozide: Verordnung (EU) Nr. 528/2012 / Consolidated Substances Legislation (CSL) Bd.Band 6
Stefanie Merenyi
24.99 €
Neuere Entwicklungen im Europäischen Sozialrecht - Der Europäische Sozialfonds
Tobias Schunn
7.99 €
Europarecht - Schnell erfasst / Recht - schnell erfasst
Christian Rohde, Stefan Lorenzmeier
14.99 €
Charta der Grundrechte, Freiheiten (Art. II-16 bis Art. II 17) im Rechts-vergleich zu den entsprechenden Art. im Grundgesetz
Andreas Lippert
3.99 €
39.99 €
Die Wahlsysteme der Bundesrepublik Deutschland und der Niederlande im Vergleich
Fabian Junge
8.99 €
Der Single Supervisory Mechanism. Inwieweit konnte er zur Verwirklichung der Ziele der Europäischen Bankenunion beitragen?
Manuel Kruschel
12.99 €
Untersuchung aktueller Sicherheitstechniken im Bereich des Cloud Computings in Bezug auf technische Sicherheit, Datenschutz und juristische Grundlagen
Timm Vollmer
34.99 €
15.99 €
Rechtsschutz ausländischer Investoren vor chinesischen Gerichten / Schriften zum chinesischen Recht Bd.7
Patrick Alois Hübner
99.95 €
Garantie für den Rechtsstaat in der erweiterten Europäischen Union - Die Verfassungsgerichte Osteuropas unter funktionaler Betrachtung
Michael Hartmannsgruber
3.99 €
Statt 17.99 € 19
9.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Menschenrechte und Religionsfreiheit in der westlichen und arabischen Welt. Ein Vergleich".
Kommentar verfassen