Menschenwürde ohne Metaphysik (PDF)
Das Prinzip der Menschenwürde findet heute als moralisches und rechtliches Prinzip eine nahezu weltweite Anerkennung. Als normatives Prinzip verbietet es, Menschen einer 'unwürdigen' Behandlung auszusetzen. Fraglich und umstritten ist, ob dieses...
Bestellnummer: 137016788
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Bestellnummer: 137016788
Das Prinzip der Menschenwürde findet heute als moralisches und rechtliches Prinzip eine nahezu weltweite Anerkennung. Als normatives Prinzip verbietet es, Menschen einer 'unwürdigen' Behandlung auszusetzen. Fraglich und umstritten ist, ob dieses...
55.00 €
Der Umgang mit Reichsbürgern im öffentlichen Dienst in Bayern. Kontaktpunkte, Probleme und Handlungslücken
Katharina Herwig
19.99 €
Statt 58.00 € 19
45.99 €
Die Entwicklung des Urheberrechts unter besonderer Berücksichtigung der höchstrichterlichen Rechtsprechung von 1870 bis 1910
Nadine Reinhold
61.99 €
48.99 €
26.99 €
Statt 48.00 € 19
37.99 €
15.99 €
199.95 €
249.00 €
59.95 €
99.95 €
Praxishandbuch Nachlassinsolvenzverfahren / De Gruyter Praxishandbuch
Jan Roth, Jürgen Pfeuffer
129.95 €
199.95 €
59.95 €
Bewertungsmodelle als Entscheidungshilfe bei Umweltschutzinvestitionen / Centaurus Verlag & Media
Friedrich Hoheneck
24.60 €
9.99 €
24.60 €
Das Prinzip der Menschenwürde findet heute als moralisches und rechtliches Prinzip eine nahezu weltweite Anerkennung. Als normatives Prinzip verbietet es, Menschen einer 'unwürdigen' Behandlung auszusetzen. Fraglich und umstritten ist, ob dieses normative Prinzip in einer spezifischen Eigenschaft des Menschen fundiert ist. Kann oder muss man eine metaphysische Eigenschaft der 'Menschenwürde' voraussetzen, um das normative Würde-Prinzip stabil zu begründen? Oder bildet das universelle menschliche Interesse, keiner demütigenden Behandlung ausgesetzt zu werden, die Basis des normativen Prinzips ('Humiliationismus')?
Die Autoren beantworten diese Fragen auf unterschiedliche Weise. 'Menschenwürde' verstehen sie dabei nicht als eine Eigenschaft, die dem Menschen von einer transzendenten Instanz verliehen werden kann. Soweit die Autoren der Ansicht sind, dass zur Begründung des normativen Prinzips der Menschenwürde auf metaphysische Elemente nicht verzichtet werden kann, geht es nicht um ontologische Annahmen, sondern um 'denknotwendige' Voraussetzungen der Anerkennung eines normativen Prinzips der Menschenwürde. Einhellig ist das Urteil darüber, dass das Prinzip der Menschenwürde aktive staatliche Hilfeleistungen in menschenunwürdigen Situationen fordern kann. Der Band informiert zudem über ein spezifisch ostasiatisches Verständnis der Menschenwürde, das von den in Westeuropa vertretenen Ansätzen teilweise erheblich abweicht.
- 2021, 1. Auflage, 249 Seiten, Deutsch
- Verlag: Franz Steiner Verlag
- ISBN-10: 3515128298
- ISBN-13: 9783515128292
- Erscheinungsdatum: 29.01.2021
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 4.43 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Menschenwürde ohne Metaphysik".
Kommentar verfassen
55.00 €
Der Umgang mit Reichsbürgern im öffentlichen Dienst in Bayern. Kontaktpunkte, Probleme und Handlungslücken
Katharina Herwig
19.99 €
Statt 58.00 € 19
45.99 €
Die Entwicklung des Urheberrechts unter besonderer Berücksichtigung der höchstrichterlichen Rechtsprechung von 1870 bis 1910
Nadine Reinhold
61.99 €
48.99 €
26.99 €
Statt 48.00 € 19
37.99 €
15.99 €
199.95 €
249.00 €
59.95 €
99.95 €
Praxishandbuch Nachlassinsolvenzverfahren / De Gruyter Praxishandbuch
Jan Roth, Jürgen Pfeuffer
129.95 €
199.95 €
59.95 €
Bewertungsmodelle als Entscheidungshilfe bei Umweltschutzinvestitionen / Centaurus Verlag & Media
Friedrich Hoheneck
24.60 €
9.99 €
24.60 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Menschenwürde ohne Metaphysik".
Kommentar verfassen