Meritorische und demeritorische Pressepolitik im Wandel der Zeit. Staatliche Interventionen in den Vertrieb von Presseerzeugnissen in Deutschland (ePub)
Bestellnummer: 37796588
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 37796588
9.99 €
Die Ernährungs-Docs - Zuckerfrei gesünder leben
Anne Dr. med. Fleck, Jörn Klasen, MATTHIAS DR. MED. RIEDL, Silja Schäfer
Statt 19.99 € 5
14.99 € 4
19.99 €
Statt 59.90 € 6
24.99 € 10
Statt 119.00 €
89.00 €
Statt 16.99 € 21
9.99 € 4
14.99 €
Der neue Europäische Gerichtshof für Menschenrechte. Das Reformprotokoll Nr. 11 und seine Folgen für die Verrechtlichung
Marion Kaufmann
3.99 €
3.99 €
Von der Erzählbarkeit des Holocaust. Nelly Sachs und Jurek Becker im Vergleich
Marion Kaufmann
6.99 €
Medien, Macht und Manipulation. Die Kulturkritische Theorie von Horkheimer und Adorno
Marion Kaufmann
10.99 €
Zwischen Assimilation und Isolation - Leserschaft, Funktion und Perspektive deutschsprachiger Presse im Ausland am Beispiel des Echo in Kanada und des Grenz-Echo in Belgien
Marion Kaufmann
11.99 €
3.99 €
sich mit den Möglichkeiten und Grenzen staatlicher Hilfsmaßnahmen für die Medien beschäftigen
und die die Stichworte liefern, die diese Arbeit aufgreifen soll: wie hat sich das Verhältnis
des Staates zur Presse von ihren Anfängen bis heute gewandelt, wie greift der Staat durch
gezielte Maßnahmen in das Pressesystem ein und wie und durch welche geschichtlichen Hintergründe
werden diese Maßnahmen bestimmt? Diese Fragen sollen im Laufe dieser Arbeit
durch Untersuchung der staatlichen Vertriebspolitik beantwortet werden, um aufzuzeigen, wie
der Staat die Entwicklung der Presse vom neuen zum etablierten Medium gelenkt und begleitet
hat. Untersuchungsgrundlage bildet dabei die aus der Finanzwissenschaft abgeleitet Definition
von meritorischer und demeritorischer Pressepolitik, die im ersten Teil der Arbeit geleistet
wird. Anschließend werden die staatlichen Eingriffe in den Vertrieb unter meritorischen
und demeritorischen Kriterien im 18. und 19. Jahrhundert beleuchtet, ehe im dritten
Teil die Situation im 20. und 21. Jahrhundert dargestellt wird.
Der Schwerpunkt der Arbeit wird dabei auf der Untersuchung des Postvertriebs liegen, da
dieser historisch gewachsene Bereich des Pressevertriebs den zentralen Ansatzpunkt staatlicher
Intervention darstellt und die Zeitungsgeschichte eng mit der Geschichte der Post verknüpft
ist. Bis in die Neuzeit war und ist die Post "die entscheidende Distributionsinstanz für
die Zeitung"2 und bedarf demzufolge besonderer Beachtung. Regelungen zu anderen Vertriebsformen
werden deshalb nur kurz behandelt.
2 Faulstich (1998), S. 227.
- Autor: Marion Kaufmann
- 2003, 1. Auflage, 27 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3638200922
- ISBN-13: 9783638200929
- Erscheinungsdatum: 30.06.2003
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.39 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Meritorische und demeritorische Pressepolitik im Wandel der Zeit. Staatliche Interventionen in den Vertrieb von Presseerzeugnissen in Deutschland".
Kommentar verfassen
9.99 €
Die Ernährungs-Docs - Zuckerfrei gesünder leben
Anne Dr. med. Fleck, Jörn Klasen, MATTHIAS DR. MED. RIEDL, Silja Schäfer
Statt 19.99 € 5
14.99 € 4
19.99 €
Statt 59.90 € 6
24.99 € 10
Statt 119.00 €
89.00 €
Statt 16.99 € 21
9.99 € 4
14.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Meritorische und demeritorische Pressepolitik im Wandel der Zeit. Staatliche Interventionen in den Vertrieb von Presseerzeugnissen in Deutschland".
Kommentar verfassen