Mezzanine-Kapital. Ist der Hype um die Finanzierungsform endgültig vorbei? (PDF)
Bestellnummer: 106394833
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 106394833
15.99 €
Statt 19.99 € 19
14.99 €
29.99 €
Statt 29.80 € 19
23.99 €
Statt 64.99 € 19
49.99 €
Statt 14.99 € 19
4.99 €
22.99 €
Statt 24.95 € 19
19.95 €
15.99 €
Statt 49.99 € 19
39.99 €
Statt 49.99 € 19
39.99 €
Statt 59.99 € 19
49.99 €
Statt 37.99 € 19
29.99 €
Das Management der erfolgreichen strategischen Frühaufklärung als organisationale Fähigkeit
Anne Maertins
Statt 64.99 € 19
49.99 €
Statt 64.99 € 19
49.99 €
Statt 69.99 € 19
62.99 €
Statt 32.99 € 19
24.99 €
Statt 39.99 € 19
29.99 €
Controlling & Compliance. Inwiefern kann der Controller einen Beitrag zur Bekämpfung von Wirtschaftskriminalität leisten
Thomas Dellmann
24.99 €
15.99 €
Industrie 4.0 und Controlling. Der digitale Wandel im Industriesektor und der Einfluss auf das Controlling
Thomas Dellmann
29.99 €
Controlling & Compliance. Inwiefern kann der Controller einen Beitrag zur Bekämpfung von Wirtschaftskriminalität leisten?
Thomas Dellmann
Statt 24.99 € 19
16.99 €
Deutsche IPOs (Initial Public Offering). Eine Investment-Chance für Privatanleger?
Thomas Dellmann
29.99 €
Im folgenden Beleg wurde die Entwicklung des Mezzanine-Marktes in Deutschland untersucht. Mezzanine Finanzierungsinstrumente führen zu Kapital, dessen Charakter zwischen Eigen- und Fremdkapital liegt. Es handelt sich dabei also um eine Hybridform der Finanzierung. Vor allem für mittelständische Unternehmen soll durch das Mezzanine Kapital die Möglichkeit bestehen, das Eigenkapital zu verbessern ohne Geschäftsanteile abgeben zu müssen. Eine hohe Eigenkapitalquote senkt das Insolvenzrisiko der Unternehmen, da der höhere
Eigenkapitalanteil als Sicherheitspuffer für schlechte Phasen dient. Banken bewerten die Bonität eines Unternehmens mit niedriger Insolvenzwahrscheinlichkeit höher. Dieser Aspekt ermöglicht den Unternehmen eine einfachere und günstigere Kreditbeschaffung.
Der einstige Hype um diese besondere Form der Unternehmensfinanzierung scheint vorbei und es sollen die Gründe hierfür näher untersucht werden. Ziel dieser Arbeit ist, die alternative Finanzierungsform Mezzanine-Kapital mit den einzelnen Finanzierungsinstrumenten vorzustellen und ihre spezifischen Merkmale zu erläutern. Des Weiteren soll erläutert werden, wie sich der Mezzanine-Markt in Deutschland entwickelt hat und in welcher Form Mezzanine-Kapital noch Anwendung findet. Die vorliegende Belegarbeit beschäftigt sich
zudem mit der Frage, weshalb der Mittelstand-Trend der Mezzanine-Finanzierung abgeklungen ist und inwiefern der entsprechende Markt neugestaltet werden kann.
- Autor: Thomas Dellmann
- 2018, 35 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3668800537
- ISBN-13: 9783668800533
- Erscheinungsdatum: 18.09.2018
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.61 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Mezzanine-Kapital. Ist der Hype um die Finanzierungsform endgültig vorbei?".
Kommentar verfassenStatt 19.99 € 19
14.99 €
29.99 €
Statt 29.80 € 19
23.99 €
Statt 64.99 € 19
49.99 €
Statt 14.99 € 19
4.99 €
22.99 €
Statt 24.95 € 19
19.95 €
15.99 €
Statt 49.99 € 19
39.99 €
Statt 49.99 € 19
39.99 €
Statt 59.99 € 19
49.99 €
Statt 37.99 € 19
29.99 €
Das Management der erfolgreichen strategischen Frühaufklärung als organisationale Fähigkeit
Anne Maertins
Statt 64.99 € 19
49.99 €
Statt 64.99 € 19
49.99 €
Statt 69.99 € 19
62.99 €
Statt 32.99 € 19
24.99 €
Statt 39.99 € 19
29.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Mezzanine-Kapital. Ist der Hype um die Finanzierungsform endgültig vorbei?".
Kommentar verfassen