Migration und schulischer Wandel: Leistungsbeurteilung / VS Verlag für Sozialwissenschaften (PDF)
Bestellnummer: 39616727
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 39616727
27.99 €
Statt 32.99 € 19
20.67 €
Aufwachsen in heterogenen Sozialisationskontexten / Kinder, Kindheiten und Kindheitsforschung
Leonie Herwartz-Emden, Verena Schurt, Wiebke Waburg
Statt 39.99 € 19
26.96 €
Einführung in die Interkulturelle Pädagogik / Einführung Erziehungswissenschaft
Georg Auernheimer
17.99 €
Einführung in die Interkulturelle Pädagogik / Einführung Erziehungswissenschaft
Georg Auernheimer
17.99 €
Statt 49.99 € 19
35.96 €
Sprachbasierte Vorurteile. Zusammenhang zwischen Sprachniveau und Fremdurteil
Sina Schurbaum
12.99 €
Schulentwicklung als Antwort auf Heterogenität und Ungleichheit / Organisation und Pädagogik Bd.25
Simone Pilz
Statt 59.99 € 19
46.99 €
Statt 44.99 € 19
17.98 €
Statt 42.99 € 19
39.99 €
Statt 39.99 € 19
26.96 €
Statt 34.99 € 19
29.99 €
Institutionelle Diskriminierung. Wie werden Kinder mit Migrationshintergrund beim Übergang vom Elementar- in den Primarbereich vom deutschen Bildungssystem benachteiligt?
Esra Aytekin
12.99 €
Migrationspädagogik / Bachelor | Master
Paul Mecheril, Maria do Mar Castro Varela, Inci Dirim, Annita Kalpaka, Claus Melter
Statt 19.95 € 19
18.99 €
Statt 9.99 € 19
4.99 €
Wie lassen sich die Bildungsungleichheiten von Migranten beim Übergang an die weiterführenden Schulen in die Sekundarstufe 1 erklären?
Laura Hartmann
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Defizite im deutschen Schulsystem für Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund
Melike Kayan
2.99 €
Fremdheitserfahrungen im schulischen Kontext. Wie wird Fremdheit dargestellt und konnotiert?
Ekaterini Poulidou
12.99 €
12.99 €
Mit dem Band zur 'Leistungsbeurteilung' wird in objektivierte Verfahren der Diagnostik, die Beurteilung der Schülerinnen und Schüler und Probleme von Zuweisungsentscheidungen eingeführt.
Dr. Mechtild Gomolla ist Professorin für Allgemeine Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt interkulturelle und international vergleichende Bildungsforschung an der Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg.
- 2012, 2012, 180 Seiten, Deutsch
- Verlag: VS Verlag für Sozialw.
- ISBN-10: 3531188461
- ISBN-13: 9783531188461
- Erscheinungsdatum: 02.04.2012
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 1.18 MB
- Mit Kopierschutz
"[...] profunde[r], praxisnahe[r] und gut lesbare[r] Beitrag für die interkulturelle Öffnung des deutschen Schulwesens [...]." EWR - Erziehungswissenschaftliche Revue, 4-2013
"[...] Lehrbuch, [...] welches ein höchst relevantes Thema aufgreift und gewinnbringende Erkenntnisse und Anregungen bereithält." EWR - Erziehungswissenschaftliche Revue, 3-2013
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Migration und schulischer Wandel: Leistungsbeurteilung / VS Verlag für Sozialwissenschaften".
Kommentar verfassen
27.99 €
Statt 32.99 € 19
20.67 €
32.99 €
49.99 €
Aufwachsen in heterogenen Sozialisationskontexten / Kinder, Kindheiten und Kindheitsforschung
Leonie Herwartz-Emden, Verena Schurt, Wiebke Waburg
Statt 39.99 € 19
26.96 €
34.00 €
39.80 €
Einführung in die Interkulturelle Pädagogik / Einführung Erziehungswissenschaft
Georg Auernheimer
17.99 €
Einführung in die Interkulturelle Pädagogik / Einführung Erziehungswissenschaft
Georg Auernheimer
17.99 €
54.99 €
Statt 49.99 € 19
35.96 €
Schul-Liederbuch für allgemein bildende Schulen; Schul-Liederbuch, Lehrerband, 2 Bde. m. 2 Audio-CDs
Petra Hügel
52.00 €
109.95 € *
Aufwachsen in heterogenen Sozialisationskontexten
Leonie Herwartz-Emden, Verena Schurt, Wiebke Waburg
39.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Migration und schulischer Wandel: Leistungsbeurteilung / VS Verlag für Sozialwissenschaften".
Kommentar verfassen