Gegenstand des Buches ist die Erklärung des Angebots- und Nachfrageverhaltens von Haushalten und Unternehmungen und ihr Zusammenwirken auf Güter- und Faktormärkten. Zentrales Analysekonzept ist dabei das (allgemeine) Gleichgewicht. Das Buch macht von der...
Bestellnummer: 39711192
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 39711192
Gegenstand des Buches ist die Erklärung des Angebots- und Nachfrageverhaltens von Haushalten und Unternehmungen und ihr Zusammenwirken auf Güter- und Faktormärkten. Zentrales Analysekonzept ist dabei das (allgemeine) Gleichgewicht. Das Buch macht von der...
Statt 49.99 €
39.99 €
Statt 49.99 €
19.99 €
Statt 119.99 €
99.99 €
Statt 29.98 €
24.99 €
14.99 €
Statt 19.99 €
14.99 €
Statt 36.00 € 5
19.99 € 4
Statt 29.99 €
23.99 €
Statt 49.99 €
39.99 €
Statt 59.90 € 6
24.99 € 10
24.99 €
37.99 €
44.99 €
11.68 €
34.00 €
34.00 €
Reform der sozialen Sicherung
Friedrich Breyer, Wolfgang Franz, Stefan Homburg, Reinhold Schnabel, Eberhard Wille
39.99 €
Statt 44.99 € 19
26.96 €
12.99 €
Reform der sozialen Sicherung
Friedrich Breyer, Wolfgang Franz, Stefan Homburg, Reinhold Schnabel, Eberhard Wille
49.99 €
12.99 €
39.99 €
Gegenstand des Buches ist die Erklärung des Angebots- und Nachfrageverhaltens von Haushalten und Unternehmungen und ihr Zusammenwirken auf Güter- und Faktormärkten. Zentrales Analysekonzept ist dabei das (allgemeine) Gleichgewicht. Das Buch macht von der algebraischen Methode rigoros Gebrauch. Es werden auch moderne dualitätstheoretische Konzepte, die im weiteren Studium von großem Nutzen sind, verwendet: das Envelope-Theorem und die Optimalwertfunktionen (Kosten- und Gewinnfunktion, indirekte Nutzen- und Ausgabenfunktion).
Die Studierenden erhalten mit diesem Lehrbuch einen kompakten Überblick über das mikroökonomische Instrumentarium, das sie im weiteren Studium der Volkswirtschaftslehre benötigen.
- Autor: Friedrich Breyer
- 2006, 2. Aufl. 2005, 215 Seiten, Deutsch
- Verlag: Springer-Verlag GmbH
- ISBN-10: 3540264582
- ISBN-13: 9783540264583
- Erscheinungsdatum: 30.03.2006
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 8.22 MB
- Ohne Kopierschutz
Aus den Rezensionen zur 3. Auflage:
"… Ausgangspunkt dieses Lehrbuchs ist die Theorie des allgemeinen Gleichgewichts, weshalb der Leser nicht nur elementare volkswirtschaftliche Kenntnisse, sondern auch ein gewisses mathematisches Wissen benötigt. Der große Vorteil dieser Vorgehensweise: Man ist nach der Lektüre bestens auf die mathematischen Herausforderungen des Hauptstudiums im Fach Volkswirtschaftslehre vorbereitet, zumal es der Autor versteht, die von ihm häufig eingesetzte Algebra leserfreundlich und lerngerecht zu präsentieren. … Wer dieses Lehrbuch konzentriert durcharbeitet, weiß das mikroökonomische Instrumentarium anschließend souverän zu gebrauchen."
(in: Studium - Buchmagazin für Studenten, 2007, S. 22)
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Mikroökonomik / Springer-Lehrbuch".
Kommentar verfassenStatt 49.99 €
39.99 €
Statt 49.99 €
19.99 €
Statt 119.99 €
99.99 €
Statt 29.98 €
24.99 €
14.99 €
Statt 19.99 €
14.99 €
Statt 36.00 € 5
19.99 € 4
Statt 29.99 €
23.99 €
Statt 49.99 €
39.99 €
Statt 59.90 € 6
24.99 € 10
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Mikroökonomik / Springer-Lehrbuch".
Kommentar verfassen