Mission als Dialog - Konfliktpotential und Chancen eines kommunikativen Missionsbegriffs (ePub)
Bestellnummer: 37567016
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 37567016
Statt 14.99 € 19
9.99 €
11.99 €
Eine alte Denkmethode in neuer Gestalt. Betrachtungen zu William James' Pragmatismus am Beispiel von Religion
Michael Müller
12.99 €
6.99 €
12.99 €
Die II. Generalversammlung der Celam 1968 in Medellín. Das Problem der Gewalt in Lateinamerika
Jennifer Stockum
10.99 €
Todesvorstellungen und Jenseitserwartungen im Kinderbuch "Brüder Löwenherz" unter systematischer, theologischer und religionspädagogischer Perspektive
Pia Brinkkoetter
12.99 €
13.00 €
12.99 €
29.99 €
7.00 €
17.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Menschenwürde am Beginn des Lebens - Die aktuelle Debatte um den moralischen Status von Embryonen
Michael Schuft
Statt 18.99 € 19
11.99 €
Biblische Grundlagen und dogmengeschichtlichen Festlegungen von der Lehre des heiligen Geistes
Matthias Altmannsberger
8.99 €
Die Stigmatisierung Neuer Spiritueller Bewegungen in der Bundesrepublik Deutschland
Frank Usarski
Statt 25.99 € 19
11.99 €
6.99 €
Die theologische Bedeutung der drei Stellvertretungsebenen in der Stellvertretungslehre Dietrich Bonhoeffers
Matthias Scheel
11.99 €
Schuldverarbeitung und Schuldbekenntnisse der Freikirchen nach dem Dritten Reich
Matthias Scheel
37.99 €
Schuldverarbeitung und Schuldbekenntnisse der Freikirchen nach dem Dritten Reich
Matthias Scheel
Statt 37.99 € 19
27.99 €
Gibt es einen Gegensatz zwischen historischer Wahrheit und neutestamentlichem Kerygma?
Matthias Scheel
8.99 €
Die vorliegende Arbeit setzt sich mit einem Verständnis von Mission auseinander, das die Würde und Selbstverantwortung des anderen ernst zu nehmen versucht und nicht von einem vermeintlich höherwertigen Exklusivitätsdenken herkommt.
"Mission" und "Dialog" sind dabei zwei Begriffe, die nicht schon natürlicherweise zusammengehören. Es gibt sowohl Verständnisse von Mission, die ohne große kommunikative Interaktionen auszukommen vermögen. Dagegen gibt es aber auch interreligiöse Kommunikation , die zwar "Dialog" aber nicht "Mission" genant werden kann.
Wie nun kommt die Verbindung von "Mission als Dialog" zustande? Was bedeutet sie theologisch und wie kann dies praktisch aussehen? Welche Chancen eröffnen sich mit einem kommunikativen Missionsverständnis für das Christentum und die gesamte Welt? Wie kann missionarischer Dialog dazu dienen, die christliche Hoffnung in die Welt zu pflanzen?
Welches Konfliktpotential birgt der missionarische Dialog?
In dieser Arbeit soll der Versuch gemacht werden, ein Verständnis von "Mission als Dialog" in begrenztem Rahmen allgemein darzustellen. Dabei soll in einem ersten Schritt der Begriff "Mission" im christlichen Verständnis allgemein beleuchtet werden.
Ihm schließt sich die Darstellung eines kommunikativen Missionsbegriffs an, wobei sowohl Chancen als auch mögliche Konfliktfelder eines solchen Missionsverständnisses aufgezeigt werden sollen.
Eine exegetische und systematisch theologische Verankerung dieses Missionsbegriffs wird zwar im Ansatz versucht, kann aber in der erforderlichen Tiefe und Gründlichkeit im Rahmen dieser Arbeit nicht geleistet werden.
Auch die pastoralen und gemeindeinternen Chancen und Konfliktpotentiale, die unterschiedliche Missionsverständnisse stets in sich bergen, können aus Platzgründen nicht Inhalt dieser Arbeit sein.
In einem letzten Punkt wird schließlich die Verankerung von "Mission als Dialog" im realen Lebensvollzug dargestellt.
- Autor: Matthias Scheel
- 2010, 1. Auflage, 24 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3640576802
- ISBN-13: 9783640576807
- Erscheinungsdatum: 26.03.2010
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.58 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Mission als Dialog - Konfliktpotential und Chancen eines kommunikativen Missionsbegriffs".
Kommentar verfassenStatt 14.99 € 19
9.99 €
11.99 €
Eine alte Denkmethode in neuer Gestalt. Betrachtungen zu William James' Pragmatismus am Beispiel von Religion
Michael Müller
12.99 €
6.99 €
12.99 €
Die II. Generalversammlung der Celam 1968 in Medellín. Das Problem der Gewalt in Lateinamerika
Jennifer Stockum
10.99 €
Todesvorstellungen und Jenseitserwartungen im Kinderbuch "Brüder Löwenherz" unter systematischer, theologischer und religionspädagogischer Perspektive
Pia Brinkkoetter
12.99 €
13.00 €
12.99 €
29.99 €
7.00 €
17.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Menschenwürde am Beginn des Lebens - Die aktuelle Debatte um den moralischen Status von Embryonen
Michael Schuft
Statt 18.99 € 19
11.99 €
Biblische Grundlagen und dogmengeschichtlichen Festlegungen von der Lehre des heiligen Geistes
Matthias Altmannsberger
8.99 €
Die Stigmatisierung Neuer Spiritueller Bewegungen in der Bundesrepublik Deutschland
Frank Usarski
Statt 25.99 € 19
11.99 €
6.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Mission als Dialog - Konfliktpotential und Chancen eines kommunikativen Missionsbegriffs".
Kommentar verfassen