Mit E-Commerce vom stationären Outlet Handel zur integrierten Multi-Channel-Strategie (PDF)
Bestellnummer: 75712877
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 75712877
Mit E-Commerce vom stationären Outlet Handel zur integrierten Multi-Channel-Strategie
Lisa Bauer
75.00 €
Die visuelle Inszenierung von Politikern. Bildstrategien im Wahlkampf des SPD-Kanzlerkandidaten Martin Schulz
Anja-Katharina Riesterer
Statt 24.99 € 19
16.99 €
Radio für Kinder. Trends und Entwicklungen von Kinderhörfunk im dualen System
Manuela Paulick
Statt 39.99 € 19
29.99 €
queer_sehen: Queere Bilder in U.S.-amerikanischen Fernsehserien von 1990-2012
Steffi Sam Achilles
Statt 39.99 € 19
29.99 €
Statt 19.80 € 19
9.49 €
12.99 €
12.99 €
Die Sendung mit der Maus. Vergleichende Analyse zweier Sachgeschichten zum Thema Konservendosen
Jacqueline Schäfer
12.99 €
5.99 €
Statt 38.00 € 19
29.99 €
34.99 €
Empfehlung für eine einheitliche Lautheitsnormalisierung von Audio-Inhalt im Internet zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit
Maurice Kissner
16.99 €
81.00 €
69.00 €
Kryptowährungen als Thema der deutschen Wirtschaftspresse in den Jahren von 2013 bis 2018
Barnim Bahlcke
Statt 24.99 € 19
16.99 €
34.99 €
Augmented Reality und Virtual Reality. Unterschiede in Funktionsweise und Einsatzgebiet
Aaron Matthiesen
2.99 €
Darstellung von Gewalt in den Medien. Analyse des Films "Videodrome" von David Cronenberg
Gabriel Rost
12.99 €
12.99 €
19.99 €
Der Einzelhandel befindet sich im Wandel. Neue Technologien sowie das Aufkommen des Internets haben in den vergangenen Jahren neue Vertriebswege und innovative Angebotsformen hervorgebracht. Von deren zunehmenden Verbreitung, sowie der kommerziellen Nutzung des Internets, sind heutzutage nahezu alle Unternehmen betroffen. Infolge eines Wandels der Internetznutzung und der ansteigenden Nutzung von mobilen Endgeräten verändert sich auch das Kaufverhalten der Kunden. Diese können in der heutigen Zeit immer und überall auf das Internet zugreifen und sich über Warenangebote informieren. Folglich gewinnt MCH für Unternehmen aus der Modeindustrie wesentlich an Bedeutung.
- Autor: Lisa Bauer
- 2016, 127 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3668134693
- ISBN-13: 9783668134690
- Erscheinungsdatum: 27.01.2016
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 4.87 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Mit E-Commerce vom stationären Outlet Handel zur integrierten Multi-Channel-Strategie".
Kommentar verfassen
75.00 €
Die visuelle Inszenierung von Politikern. Bildstrategien im Wahlkampf des SPD-Kanzlerkandidaten Martin Schulz
Anja-Katharina Riesterer
Statt 24.99 € 19
16.99 €
Radio für Kinder. Trends und Entwicklungen von Kinderhörfunk im dualen System
Manuela Paulick
Statt 39.99 € 19
29.99 €
queer_sehen: Queere Bilder in U.S.-amerikanischen Fernsehserien von 1990-2012
Steffi Sam Achilles
Statt 39.99 € 19
29.99 €
Statt 19.80 € 19
9.49 €
12.99 €
12.99 €
Die Sendung mit der Maus. Vergleichende Analyse zweier Sachgeschichten zum Thema Konservendosen
Jacqueline Schäfer
12.99 €
5.99 €
Statt 38.00 € 19
29.99 €
34.99 €
Empfehlung für eine einheitliche Lautheitsnormalisierung von Audio-Inhalt im Internet zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit
Maurice Kissner
16.99 €
81.00 €
69.00 €
Kryptowährungen als Thema der deutschen Wirtschaftspresse in den Jahren von 2013 bis 2018
Barnim Bahlcke
Statt 24.99 € 19
16.99 €
34.99 €
Augmented Reality und Virtual Reality. Unterschiede in Funktionsweise und Einsatzgebiet
Aaron Matthiesen
2.99 €
Darstellung von Gewalt in den Medien. Analyse des Films "Videodrome" von David Cronenberg
Gabriel Rost
12.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Mit E-Commerce vom stationären Outlet Handel zur integrierten Multi-Channel-Strategie".
Kommentar verfassen