Bestellnummer: 39309478
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 39309478
14.99 €
14.99 €
Statt 15.99 € 19
14.99 €
14.99 €
Ältere Mitarbeiter*innen im Unternehmen. Herausforderungen und Handlungsoptionen für das Personalmanagement
Karin Sterz
Statt 15.99 € 19
14.99 €
Familienfreundliche Personalpolitik. Wie bestärken Unternehmen ihre MitarbeiterInnen bei der Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf?
Domenic Sommer
19.99 €
Can the recruitment and training of employees be handled by digital tools? The use of software in human resources
Thomas Romming
14.99 €
Statt 54.99 € 19
46.99 €
Konstruktiver Umgang mit Wut. Eine systemisch basierte Empfehlung für Führungskräfte
Isabel Sophie Zaiss
34.99 €
Wirkungsmodell zu Wissensvermittlungs- und Vernetzungsprozessen in Unternehmen
Christoph Körting
Statt 54.99 €
46.99 € 24
Statt 14.99 € 19
6.99 €
Statt 15.99 € 19
14.99 €
34.99 €
Statt 19.95 € 19
16.99 €
2.99 €
Statt 15.99 € 19
14.99 €
Statt 49.99 €
46.99 € 24
Statt 37.99 € 19
29.99 €
Mit Zielvereinbarungen Unternehmen führen: Möglichkeiten zur praktischen Anwendung von Zielvereinbarungen
Udo Siedau
Statt 44.99 € 19
34.99 €
Mit Zielvereinbarungen Unternehmen führen: Möglichkeiten zur praktischen Anwendung von Zielvereinbarungen
Udo Siedau
44.99 €
31.99 €
7.99 €
Erschwerend kommt hinzu, dass die Leistung des einzelnen Individuums im Betrieb von vielen Faktoren beeinflusst wird, welche auf die Leistungsfähigkeit und -bereitschaft des Einzelnen wirken. Herzberg spricht von Hygienefaktoren (siehe Anlage 2), wo akzeptable Arbeits-, Kommunikations- und Führungsbedingungen gegeben sein müssen (vgl. Fersch 2002, 12).
Die Dynamik deutscher Unternehmen hält mit den weltwirtschaftlichen Veränderungen nicht mehr Schritt. Will man für die Zukunft gewappnet sein, braucht ein Unternehmen motivierte und qualifizierte MA. Das wichtigste Kapital sind die Potenziale der MA (vgl. Gehringer/Michel 2000, 7 ff).
Empirische Untersuchungen belegen, dass die Kommunikation den größten Anteil der täglichen Arbeitszeit von Führungskräften in Anspruch nimmt (vgl. von Beckerath u. a. 1981, 269).
In diesem Zusammenhang spielt die Art und Weise, wie dem MA Informationen durch die FK vermittelt werden, eine entscheidende Rolle. Um letztendlich im Sin-ne des Unternehmens die Leistung der Arbeitnehmer zu steigern, werden als personelle Führungsinstrumente, in erster Linie Mitarbeitergespräch und -beurteilung eingesetzt (vgl. Drumm 2005, 552).
Gespräche bilden Brücken. Ein wechselseitiger Austausch kann Missverständnisse und Konflikte klären, sowie die Motivation der MA erhöhen (vgl. Koerlin 2008).
Die Hausarbeit greift diese Thematik auf und schildert, wie ein Mitarbeitergespräch durchgeführt werden kann. Die Kommunikation ist das Bindeglied im Gespräch und wird zunächst definiert. Zur Vertiefung werden praxisrelevante Kommunikationsmodelle dargestellt. Zum Abschluss des Kap. 2 wird speziell auf die Kommunikation im Mitarbeitergespräch, sowie die Führungsaspekte eingegangen. Das Mitarbeitergespräch, insbesondere deren Anlässe und Vorteile werden in Kap. 3 verdeutlicht.
- Autor: Udo Siedau
- 2008, 1. Auflage, 37 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3640199685
- ISBN-13: 9783640199686
- Erscheinungsdatum: 31.10.2008
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.53 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Mitarbeitergespräch in der Unternehmenspraxis".
Kommentar verfassen
14.99 €
14.99 €
Statt 15.99 € 19
14.99 €
14.99 €
Ältere Mitarbeiter*innen im Unternehmen. Herausforderungen und Handlungsoptionen für das Personalmanagement
Karin Sterz
Statt 15.99 € 19
14.99 €
Familienfreundliche Personalpolitik. Wie bestärken Unternehmen ihre MitarbeiterInnen bei der Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf?
Domenic Sommer
19.99 €
Can the recruitment and training of employees be handled by digital tools? The use of software in human resources
Thomas Romming
14.99 €
Statt 54.99 € 19
46.99 €
Konstruktiver Umgang mit Wut. Eine systemisch basierte Empfehlung für Führungskräfte
Isabel Sophie Zaiss
34.99 €
Wirkungsmodell zu Wissensvermittlungs- und Vernetzungsprozessen in Unternehmen
Christoph Körting
Statt 54.99 €
46.99 € 24
Statt 14.99 € 19
6.99 €
Statt 15.99 € 19
14.99 €
34.99 €
Statt 19.95 € 19
16.99 €
2.99 €
Statt 15.99 € 19
14.99 €
Statt 49.99 €
46.99 € 24
Statt 37.99 € 19
29.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Mitarbeitergespräch in der Unternehmenspraxis".
Kommentar verfassen