Mitarbeitergespräche, Weiterbildung und Umstrukturierung einer funktionalen Organisation. Vorstellung von Koordinationsinstrumenten (PDF)
Bestellnummer: 134701565
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 134701565
6.99 €
Modelle zur Flexibilisierung von Arbeitszeit und deren Einfluss auf die Work-Life-Balance
Nancy Land
14.99 €
Auswirkungen berufsbedingter psychischer Erkrankungen auf Mitarbeiter und Unternehmen
Tamara Pagel
14.99 €
Währungsumrechnung nach IAS 21. Methoden und Abgrenzung von Geschäftseinheiten
Armando Agusevski
14.99 €
Finanzierungstrends im deutschen Mittelstand. Vor- und Nachteile von Private Equity und Factoring
Christoph Rüttgers
Statt 15.99 € 19
14.99 €
Die Einführung der International Financial Reporting Standards (IFRS) in die deutsche Bilanzierung und die Auswirkung für RAND Worldwide
Alexander Raab
27.99 €
Statt 24.95 € 19
21.99 €
14.99 €
Statt 34.99 € 19
29.99 €
Transparente Goodwill-Berichterstattung als Instrument der Corporate Governance
Fabian Rauschenberg
Statt 64.99 € 19
49.99 €
Statt 54.99 € 19
42.99 €
Statt 79.99 € 19
62.99 €
Die Ermittlung von Kundenanforderungen und ihre Transformation in technologische Produktinnovationen in der frühen Phase der automobilen Produktentstehung
Adam Pelka
Statt 54.99 € 19
42.99 €
Statt 49.99 € 19
42.99 €
Bits and Bricks: Digitalisierung von Geschäftsmodellen in der Immobilienbranche
Andreas Moring, Lukas Maiwald, Timo Kewitz
29.99 €
Statt 44.99 € 19
34.99 €
14.99 €
30.95 €
Derzeit werden insbesondere Ski, Tennisschläger und Sporttaschen in Deutschland hergestellt und anschließend an den Einzelhandel verkauft. Da der Wettbewerbsdruck in den vergangenen Monaten stark zugenommen hat, möchte die Firma weitere Produkte entwickeln und neue Märkte erschließen. Außerdem erwägt das Unternehmen, große Teile ihrer Produktion in den osteuropäischen Raum zu verlagern, da die Produktionsstätten in Deutschland teilweise nicht die gewünschte Leistung erbringen. Die geplanten Veränderungsvorhaben wurden bereits an die Mitarbeiter kommuniziert, auch wenn eine endgültige Entscheidung noch nicht getroffen wurde.
Deshalb hat die Sport Müller GmbH nun die K&K Consulting Group damit beauftragt, das Unternehmen bei den anstehenden Fragen im Personal- und Change Management zu beraten und zu unterstützen. Dadurch soll eine Entscheidungsfindung erleichtert werden, da mit einer eventuellen Verlagerung der Produktionsstandorte und der Erschließung neuer Produkte eine Umgestaltung der funktionalen Organisation einhergeht.
Das Ziel der Fallstudie ist demzufolge u.a. die Konzeptionierung eines zukunftsfähigen Organisationskonzepts (siehe Kapitel 4), sodass sich die Sport Müller GmbH im Wettbewerb durchsetzen kann. Dazu wird zunächst das Instrument Mitarbeitergespräch genauer beleuchtet, um die Produktionsleiter einerseits zu beurteilen und andererseits aktuelle Defizite zu identifizieren. Ferner sollen in der vorliegenden Fallstudie Verbesserungspotenziale für das Personal der Sport Müller GmbH im Bereich der Weiterbildung identifiziert werden. Neben der bereits erwähnten Organisationsberatung durch die K&K Consulting Group ist es abschließend die Aufgabe und Zielsetzung der Beratungsfirma, ein Konzept vorzulegen, welches den Koordinationsbedarf der Sport Müller GmbH reduziert.
- Autor: André Müller
- 2020, 31 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3346268640
- ISBN-13: 9783346268648
- Erscheinungsdatum: 12.10.2020
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 1 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Mitarbeitergespräche, Weiterbildung und Umstrukturierung einer funktionalen Organisation. Vorstellung von Koordinationsinstrumenten".
Kommentar verfassen
6.99 €
Modelle zur Flexibilisierung von Arbeitszeit und deren Einfluss auf die Work-Life-Balance
Nancy Land
14.99 €
Auswirkungen berufsbedingter psychischer Erkrankungen auf Mitarbeiter und Unternehmen
Tamara Pagel
14.99 €
Währungsumrechnung nach IAS 21. Methoden und Abgrenzung von Geschäftseinheiten
Armando Agusevski
14.99 €
Finanzierungstrends im deutschen Mittelstand. Vor- und Nachteile von Private Equity und Factoring
Christoph Rüttgers
Statt 15.99 € 19
14.99 €
Die Einführung der International Financial Reporting Standards (IFRS) in die deutsche Bilanzierung und die Auswirkung für RAND Worldwide
Alexander Raab
27.99 €
Statt 24.95 € 19
21.99 €
14.99 €
Statt 34.99 € 19
29.99 €
Transparente Goodwill-Berichterstattung als Instrument der Corporate Governance
Fabian Rauschenberg
Statt 64.99 € 19
49.99 €
Statt 54.99 € 19
42.99 €
Statt 79.99 € 19
62.99 €
Die Ermittlung von Kundenanforderungen und ihre Transformation in technologische Produktinnovationen in der frühen Phase der automobilen Produktentstehung
Adam Pelka
Statt 54.99 € 19
42.99 €
Statt 49.99 € 19
42.99 €
Bits and Bricks: Digitalisierung von Geschäftsmodellen in der Immobilienbranche
Andreas Moring, Lukas Maiwald, Timo Kewitz
29.99 €
Statt 44.99 € 19
34.99 €
14.99 €
30.95 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Mitarbeitergespräche, Weiterbildung und Umstrukturierung einer funktionalen Organisation. Vorstellung von Koordinationsinstrumenten".
Kommentar verfassen