Mittelalterliche Kirchen zwischen Trave und Peene (PDF)
Bestellnummer: 57810258
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 57810258
60.00 €
29.95 €
14.99 €
8.99 €
3.49 €
32.00 €
49.99 €
11.99 €
11.99 €
7.99 €
Statt 19.90 € 19
14.99 €
11.99 €
29.95 €
14.99 €
59.95 €
Der kontrollierte Größenwahn / E-Books (Hatje Cantz Verlag)
Edgar Allan Poe, Peter Härtling, Heinrich V. Kleist
19.99 €
3.49 €
Statt 34.90 € 19
24.99 €
19.99 €
Der Autor stellt sie in den Kontext norddeutscher Baukunst. Ausgehend von der Analyse siedlungshistorischer Grundlagen beleuchtet er die baukünstlerischen und konstruktionsgeschichtlichen Entwicklungen. Er nutzt dabei Methoden der Bauforschung ebenso wie flächendeckend erfasste dendrochronologische Daten. So gelingt ihm auf der Basis von über 250 exakt datierten Baumaßnahmen an mehr als 150 Kirchen eine präzise Ordnung stilistischer wie auch konstruktiver Merkmale, und er vermag, beispielsweise die prächtigen, landschaftstypischen Schaugiebel in einer Entwicklungsreihe zu zeigen.
Das Buch widmet sich indes nicht allein den steinernen Bauwerken bis zur Traufe, sondern auch den zahlreich erhaltenen mittelalterlichen Dachwerken und Holztürmen. Die Vielfalt solcher Baubefunde ermöglicht es, die Innovationen und Traditionen mittelalterlicher Zimmermannskunst in Norddeutschland exemplarisch aufzuzeigen.
Zum ersten Mal im Arbeitsgebiet wird der Nachweis von hölzernen Vorgängerbauten aus der Frühphase des Landesausbaues erbracht - zum Bau steinerner Kirchen kam es verstärkt erst in der Mitte des 13. Jahrhunderts mit Konsolidierung der neuen Siedlungsstrukturen und nach einigen singulären Bauprojekten im herrschaftlichen Umfeld. In der wirtschaftlichen Blüte gegen Ende des Jahrhunderts wuchsen dann in den Hansestädten ambitionierte Großbauten empor. Waren die Küstenstädte anfangs nur die 'Drehscheibe' für baukünstlerische Entwicklung im Hinterland, entwickelten sie sich bald zu regionalen Kunstzentren, unter deren Führungen sich durch Handelsbeziehungen und Wanderungen der Bauhandwerker eigenständige Kleinlandschaften herausbildeten. Das gilt natürlich für Lübeck und Stralsund, aber auch für Rostock im zentralen Mecklenburg, dessen architektonische Vielfalt sich heute nur noch erahnen lässt.
- Autor: Tilo Schöfbeck
- 2014, 1., Auflage, 379 Seiten, Deutsch
- Verlag: Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte
- ISBN-10: 3867327912
- ISBN-13: 9783867327916
- Erscheinungsdatum: 31.01.2014
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 98 MB
- Ohne Kopierschutz
eBooks ganz einfach mit der Familie teilen und gemeinsam lesen. Mehr Infos hier.
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Mittelalterliche Kirchen zwischen Trave und Peene".
Kommentar verfassen
29.95 €
14.99 €
8.99 €
3.49 €
32.00 €
49.99 €
11.99 €
11.99 €
7.99 €
Statt 19.90 € 19
14.99 €
11.99 €
29.95 €
14.99 €
59.95 €
Der kontrollierte Größenwahn / E-Books (Hatje Cantz Verlag)
Edgar Allan Poe, Peter Härtling, Heinrich V. Kleist
19.99 €
3.49 €
Statt 34.90 € 19
24.99 €
19.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Mittelalterliche Kirchen zwischen Trave und Peene".
Kommentar verfassen