Bestellnummer: 37372934
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 37372934
"Sport mit allen Sinnen" - eine Unterrichtsstunde für die 2. Jahrgangsstufe zur schwerpunktmäßigen Förderung der taktilen und akustischen Wahrnehmung
Dirk Feldmann
12.99 €
Unterrichtsstunde: Hinführung zur Grobform des Schrittweitsprunges (3. Klasse)
Katarina Paul
1.99 €
Die Grundlagen der Bildungstheoretischen Didaktik und ihre Weiterentwicklung zur Kritisch-konstruktiven Didaktik
Angelique Scholtyssek
12.99 €
34.99 €
Aggression in Schule und Möglichkeiten der Intervention und Prävention im Sportunterricht
Martina Schnetter
12.99 €
Angst im gymnasialen Sportunterricht - Erscheinungsformen und Reduktionsmaßnahmen
Annabelle Senff
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Möglichkeiten und Grenzen von Integrativem Schulsport am Beispiel einer Schneesportfahrt
Martin Westerhaus
14.99 €
10.99 €
Veränderte Kindheit - veränderte Kinder? Diskussion über den Einfluss moderner Lebensbedingungen auf die Entwicklung von Heranwachsenden
Marcus Lübben
27.99 €
Schülerinnen und Schüler erlernen selbstständig die Sportarten Frisbee und Indiaca und entwickeln einen Werbefilm als berufsbezogenes Handlungsprodukt
Martin Strauss
Statt 25.99 € 19
17.99 €
20.99 €
Allgemeine Aspekte der Sportpädagogik und die Entwicklung im 19. Jahrhundert
Thorsten Reichelt
4.99 €
11.99 €
Statt 25.99 € 19
15.99 €
7.99 €
10.99 €
Genetisches Lernen im Basketball - Problemorientiertes Verbessern der Angriffsarbeit im Spiel 3:3
Stefan Scherer
10.99 €
17.99 €
27.99 €
10.99 €
3.99 €
3.99 €
12.99 €
3.99 €
Die Bedeutung von Körper- und Bewegungserfahrungen für die kindliche Entwicklung
Natascha Finger, Gerlinde Weinzierl
26.99 €
0.99 €
Skizzieren Sie die wichtigsten ökonomischen, politischen und sozialen Entwicklungen, die zur Entstehung der sozialen Berufe geführt haben.
Gerlinde Weinzierl
3.99 €
Voraussetzungen für den Bewegungsraum Schulhof und Folgen für die Schulhofgestaltung
Natascha Finger, Gerlinde Weinzierl
4.99 €
3.99 €
Zu Beginn unserer Projektarbeit wollten wir bezüglich unserer Beobachtungen und Fragen zum Thema Nachtsport ein breites Feld abdecken, um erst einmal einen groben Überblick von dem zu untersuchenden Feld zu gewinnen.
Nachdem dies der Fall war, begannen wir uns auf Dinge, die uns näher interessierten zu konzentrieren und uns Schwerpunkte für unsere Arbeit zu setzen. Um möglichst viele Eindrücke zu erlangen, wandten wir zur Datengewinnung unterschiedliche Interviewverfahren an.
Anfangs führten wir leitfadenorientierte Interviews mit den Jugendlichen, danach einige narrative Interviews. Zum Ende unserer Arbeit hin waren für uns Struktur-Interviews das geeignete Erhebungsverfahren, da wir vorhatten, eine Datenerhebung mit größerem Umfang durchzuführen.
Zusätzlich versuchten wir anhand von Videoaufnahmen Beobachtungen im Nachhinein nochmals genauer unter die Lupe zu nehmen und auf eventuelle Fragestellungen anhand der Aufzeichnung Antworten zu finden und belegen zu können.
In dieser Projektarbeit haben wir nun sämtliche Materialien, auch vorläufige Feststellungen mit hinein genommen, da auch später wieder verworfene, nur oberflächlich behandelte Beobachtungspunkte, einen gewissen Einblick in den Nachtsport geben (z.B. die
Gegenüberstellung von kleiner und großer Halle).
Letztendlich vertieft, behandeln wir in unserer Arbeit die Fragestellung, ob das Vorhaben, das der Nachtsport bewirken möchte, gelungen ist. Weiter gehend versuchten wir unser Ergebnis
genauer zu erkunden und Erklärungen zu finden. Hierzu zogen wir auch die Theorietexte von KARL-HEINRICH BETTE "Systemtheorie und Sport" und von CHRISTIAN WOPP "Lebenswelt, Jugendkulturen und Sport in der Schule" sowie die 13. SHELLJUGENDSTUDIE 2000 hinzu.
[...]
- Autoren: Natascha Finger , Gerlinde Weinzierl
- 2002, 1. Auflage, 41 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3638109372
- ISBN-13: 9783638109376
- Erscheinungsdatum: 18.01.2002
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.44 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Mitternachtsport".
Kommentar verfassen"Sport mit allen Sinnen" - eine Unterrichtsstunde für die 2. Jahrgangsstufe zur schwerpunktmäßigen Förderung der taktilen und akustischen Wahrnehmung
Dirk Feldmann
12.99 €
Unterrichtsstunde: Hinführung zur Grobform des Schrittweitsprunges (3. Klasse)
Katarina Paul
1.99 €
Die Grundlagen der Bildungstheoretischen Didaktik und ihre Weiterentwicklung zur Kritisch-konstruktiven Didaktik
Angelique Scholtyssek
12.99 €
34.99 €
Aggression in Schule und Möglichkeiten der Intervention und Prävention im Sportunterricht
Martina Schnetter
12.99 €
Angst im gymnasialen Sportunterricht - Erscheinungsformen und Reduktionsmaßnahmen
Annabelle Senff
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Möglichkeiten und Grenzen von Integrativem Schulsport am Beispiel einer Schneesportfahrt
Martin Westerhaus
14.99 €
10.99 €
Veränderte Kindheit - veränderte Kinder? Diskussion über den Einfluss moderner Lebensbedingungen auf die Entwicklung von Heranwachsenden
Marcus Lübben
27.99 €
Schülerinnen und Schüler erlernen selbstständig die Sportarten Frisbee und Indiaca und entwickeln einen Werbefilm als berufsbezogenes Handlungsprodukt
Martin Strauss
Statt 25.99 € 19
17.99 €
20.99 €
Allgemeine Aspekte der Sportpädagogik und die Entwicklung im 19. Jahrhundert
Thorsten Reichelt
4.99 €
11.99 €
Statt 25.99 € 19
15.99 €
7.99 €
10.99 €
Genetisches Lernen im Basketball - Problemorientiertes Verbessern der Angriffsarbeit im Spiel 3:3
Stefan Scherer
10.99 €
17.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Mitternachtsport".
Kommentar verfassen